ondas: Wie Kann ich PrintScrin Taste Blockieren?

Hallo zusammen
Ich habe eine Gallerie auf Flash basis errichtet,
mit den Gedanken das mann die Bilder nicht mehr so leicht
Kopieren kann aber leider gibs da ja die PrintScrin Taste
meine Frage an euch,kann mann Diese Taste Blockieren wenn ja wie ?
bitte um Hilfe

Danke schon im vorraus
Gruss Oender

  1. Ich habe eine Gallerie auf Flash basis errichtet,
    mit den Gedanken das mann die Bilder nicht mehr so leicht
    Kopieren kann aber leider gibs da ja die PrintScrin Taste
    meine Frage an euch,kann mann Diese Taste Blockieren wenn ja wie ?

    Selbst wenn: Es gibt hunderte Programme, die einen Screen Dump erzeugen. Ein Screen-Dump-Programm ist wahrscheinlich die Hello-World-Variante für Fortgeschrittene.

    Gruß,
      soenk.e

    1. Moin Moin !

      Selbst wenn: Es gibt hunderte Programme, die einen Screen Dump erzeugen. Ein Screen-Dump-Programm ist wahrscheinlich die Hello-World-Variante für Fortgeschrittene.

      Yes, indeed:

      #include <windows.h>
      int main(void)
      {
        keybd_event(VK_SNAPSHOT,0,0,0);
        keybd_event(VK_SNAPSHOT,0,KEYEVENTF_KEYUP,0);
        return 0;
      }

      (Frei nach http://msdn.microsoft.com/library/en-us/winui/WinUI/WindowsUserInterface/UserInput/KeyboardInput/KeyboardInputReference/KeyboardInputFunctions/keybd_event.asp)

      Alexander

      --
      Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
      Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
      1. Yes, indeed:

        #include <windows.h>
        int main(void)
        {
          keybd_event(VK_SNAPSHOT,0,0,0);
          keybd_event(VK_SNAPSHOT,0,KEYEVENTF_KEYUP,0);
          return 0;

        Hallo Alexander
        Danke für den Code, aber ich glaub ich mach was Falsch, kannst mir bitte schreiben wo und in welchem abschnitt muss ich Diesen Code unter Flash reinschreiben, danke für deine mühe

        1. Hallo Oendas,

          Danke für den Code, aber ich glaub ich mach was Falsch, kannst mir bitte schreiben wo und in welchem abschnitt muss ich Diesen Code unter Flash reinschreiben,

          Das ist kein Flashcode sondern C-Code, den Du mit einem Compiler unter Windows kompilieren musst. Ich bezweifle stark, dass Du ihn in Flash einbauen kannst, denn selbst wenn nichtportabler Code mit Flash möglich ist, wage ich doch arg zu bezweifeln, dass Flash so unsicher ist, dass direkte Zugriffe auf die Windows-API möglich sind. Auf gut Deutsch: Du kannst sie bei Dir sperren, (Du kannst ja die Programme, die Du schreibst, ausführen) nicht jedoch bei Deinen Benutzern.

          Viele Grüße,
          Christian

        2. Moin Moin !

          Hallo Alexander
          Danke für den Code, aber ich glaub ich mach was Falsch, kannst mir bitte schreiben wo und in welchem abschnitt muss ich Diesen Code unter Flash reinschreiben, danke für deine mühe

          Aaarg!

          Das das C ist, hat Dir Christian ja schon verraten.

          Dann verrate ich Dir noch, daß ich Sönke auf seine "Hello World"-Theorie geantwortet habe. Hättest Du den Link angeklickt, dann hättest Du vielleicht gemerkt, daß dieser Code nichts mehr macht als die PrintScreen-Taste einmal "anzutippen". Ergebnis: Starte dieses Programm und Du hast einen Screenshot in der Zwischenablage, ohne die PrintScreen-Taste zu berühren.

          Es gibt in der Win32-API noch tausend (naja, vielleicht auch nur 10 oder 20) weitere Möglichkeiten, an einen Screenshot zu gelangen, mehr oder weniger umständlich. Und wenn wir von Windows weggehen, z.B. zu MacOS oder Unix/X11, werden die Möglichkeiten immer zahlreicher. Die kannst Du nicht alle sperren.

          Die andere Geschichte: Um eine solche Sperre einzurichten, brauchst Du mit 99,999999999%iger Wahrscheinlichkeit Zugriff auf Systemfunktionen (Win32-API, syscall, ...). Kein Browser sollte Dich ohne weiteres soweit an den Computer herankommen lassen (wäre ja auch lustig, von einer Webseite die Funktion ExitWindows in der User32.DLL aufzurufen ...). IE+ActiveX ist ein Fehldesign, damit könnte sowas Perverses funktionieren. Bei anderen Kombinationen klappt das bestenfalls über Bugs.

          Wenn Du nicht willst, daß Deine Bilder geklaut werden, schreibe sie auf eine Wechselplatte oder CDROM, lösche sie gründlich von der Festplatte, und gieße den Datenträger in ein paar hundert Tonnen Tresor-Beton ein. Das macht es potentiellen Dieben etwas schwerer, wenn auch nicht unmöglich, an Deine Bilder ranzukommen.

          Alexander

          --
          Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
          Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
          1. Wenn Du nicht willst, daß Deine Bilder geklaut werden,
            Alexander

            Also dann verstehe ich eins nicht wieso kalpts dann mit der Sperrung vom ALT+F4 Taste?, denn ich habe schon erlebt das ich mal ein FullScrin Seite vor mir hatte und die konnte ich weder mit den oben genanten Tasten kombination schliessen lassen noch die taste CTRL ALT DEL Leider konnte ich den QuellCode nicht nachschauen da die Rechte maus Klick nicht ging und im Cache hatte ich auch keine HTML Seite und glaube mir ich hatte kein PC-Absturz denn das einzige was ging war die ESC+CTRL, nun also dass heist für mich weiter auf die Suche gehen vielleicht gibts ja einen der mir doch noch ne Zaubervormel anbieten kann

            1. Hallöle!

              1. Satzzeichen sind dazu da, einen Text übersichtlicher zu gestalten.
              2. Gross- und Kleinschreibung auch.
              3. Lies endlich die </faq/>, bevor du dir weh tust.
              4. Bevor dir sowas nochmal passiert, schalte Javascript ab.
              5. Wenn sowas nochmal passiert und dein Kasten reagiert auf keine Taste mehr und auch nicht auf [Strg]+[Alt]+[Entf], ist er möglicherweise einfach abgeschmiert. Sowas passiert gern mal, wenn man einen kaputten Browser oder ein kaputtes OS benutzt.
              6. Lies die </faq/> nochmal.
              7. Benutz' die Reset-Taste und fang' nochmal von vorne an.

              File Griese,

              Stonie

              --
              sh:) sh:| fo:) ch:) rl:| br:< ie:% mo:} va:| de:[ zu:) fl:( ss:{ ls:# js:| - Noch Fragen?
            2. Hallo Oendas

              Also dann verstehe ich eins nicht wieso kalpts dann mit der Sperrung vom ALT+F4 Taste?, denn ich habe schon erlebt das ich mal ein FullScrin Seite vor mir hatte und die konnte ich weder mit den oben genanten Tasten kombination schliessen lassen noch die taste CTRL ALT DEL

              Internet Explorer evtl. mit ActiveX?

              Leider konnte ich den QuellCode nicht nachschauen da die Rechte maus Klick nicht ging

              Das abschalten kannst du AFAIK unter
                  Extras -> Internetoptionen -> Active-Scripting (oder sowas)
              abschalten.

              und im Cache hatte ich auch keine HTML Seite

              Cache-Control:no-store ?

              und glaube mir ich hatte kein PC-Absturz denn das einzige was ging war die ESC+CTRL, nun also dass heist für mich weiter auf die Suche gehen vielleicht gibts ja einen der mir doch noch ne Zaubervormel anbieten kann

              Besorg dir einen Browser http://www.opera.com/, http://www.mozilla.org. Wenn alle Stricke reißen: http://wget.sunsite.dk

              Schöne Grüße

              Johannes

              --
              This posting comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extend permitted by applicable law.
              ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
              Selfcode? Was ist denn das? http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            3. Hi Oendas,

              wieso kalpts dann mit der Sperrung vom ALT+F4 Taste?, denn ich habe schon erlebt das ich mal ein FullScrin Seite vor mir hatte und die konnte ich weder mit den oben genanten Tasten kombination schliessen lassen noch die taste CTRL ALT DEL

              daß Du etwas nicht kannst, ist kein hinreichender Beweis dafür, daß andere es auch nicht können.
              Und schon gar nicht Leute, die sich auf genau diesen Bereich spezialisiert haben ... genau mit denen willst Du aber konkurrieren.

              Viele Grüße
                    Michael

              --
              T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
              V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
              (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
               => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
              Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
  2. Hallo Oender,

    mit den Gedanken das mann die Bilder nicht mehr so leicht
    Kopieren kann

    wenn du nicht willst, dass man die Bilder kopieren kann, darfst du sie nicht ins Internet stellen.

    meine Frage an euch,kann mann Diese Taste Blockieren wenn ja wie ?

    nein, kann man nicht (zumal das sowieso nichts bringen würde).

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
  3. Hallo,

    meine Frage an euch,kann mann Diese Taste Blockieren wenn ja wie ?

    Du brichst sie aus deiner Tastatur oder nagelst /klebst sie darin fest.

    bitte um Hilfe

    Auch wenn ich ein gewisses Verständnis für dein Anliegen aufbringe: 1)
    es gibt immer Möglichkeiten solche Dinge umzugehen (JavaScript
    abschalten etc.)
    2) wenn du nicht willst, dass  Leute bei dir etwas sehen: stelle nichts
    online, sondern mach eine echte RL-Galerie auf.
    3) die Leute die du mit solchen Maßnamen aussperrst, sind die, die es
    ohne nicht nicht gemacht hätten; und die die es machen wollen, kannst du
    gar nicht davon abhalten.

    Grüße
    Thomas

  4. Hallo Oender,

    Ich habe eine Gallerie auf Flash basis errichtet,
    mit den Gedanken das mann die Bilder nicht mehr so leicht
    Kopieren kann aber leider gibs da ja die PrintScrin Taste
    meine Frage an euch,kann mann Diese Taste Blockieren wenn ja wie ?

    Verabschiede Dich von der Vorstellung, dass alle Benutzer mit dem gleichen Betriebsystem unterwegs sind. Bei mir bewirkt die PrintScreen-Taste nämlich gar nichts. Dagegen habe ich andere Möglichkeiten, einen Screenshot anzufertigen. Desweiteren kann man natürlich auch Flash-Dateien "dekompilieren" und so an die Bilder herankommen.

    Der einzig funktionierende Kopierschutz ist die Bilder nicht ins Netz zu stellen. Das war er und das wird er für absehbare Zeit bleiben.

    Viele Grüße,
    Christian

  5. Ganz einfach. Hier die definitiv sichere Methode:

    <script type="text/javascript">
    <!--
    alert("use: Heisskleber; klecker it to Print- Taste");
    //-->
    </script>

    Muss nicht unbeding im Header stehen... ist aber besser, weil es dann angezeigt wird, bevor der Benutzer die Seite sieht.

    :)

    fastix®

  6. PrintScrin

    PrintScreen

    1. Tach auch,

      PrintScrin

      PrintScreen

      Prnt Scrn

      Gruss,
      Armin

      --
      Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
      http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
      1. Moin!

        PrintScrin

        PrintScreen

        Prnt Scrn

        Druck

        - Sven Rautenberg

        --
        ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
        1. Moin,

          PrintScrin

          PrintScreen

          Prnt Scrn

          Druck

          Also meine hat als Untertitel noch ein "S-Abf" was ja wohl ganz eindeutig für "Mach Druck! Wir müssen Sven Abführen!" steht:
          <img src="http://www.ploetzli.ch/forumtst/druck.jpg" border="0" alt="">

          Aber wieso? Hast du dich Chräckers krimineller Karriere angeschlossen und ist nun die Polizei hinter dir her?

          --
          Henryk Plötz
          Grüße aus Berlin
          ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
          ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
          1. Hallo Henryk

            Also meine hat als Untertitel noch ein "S-Abf" was ja wohl ganz eindeutig für "Mach Druck! Wir müssen Sven Abführen!" steht:
            <img src="http://www.ploetzli.ch/forumtst/druck.jpg" border="0" alt="">

            Ich hab S.ABF, aber auf der Unterseite der Taste; sieht dann ungefähr so aus:

            +--------+
            | |DRUCK |
            | |      |
            | +------|
            |/ S.ABF |
            +--------+

            Außerdem hab ich noch ne Tastatur, auf der es so aussieht

            PRINT
            SCREEN
            ------
            SysRq    Ich tippe mal auf System-administrator Request ;-), falls mal wieder etwas schief läuft

            Guten Abend

            Johannes

            --
            This posting comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extend permitted by applicable law.
            ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
            Selfcode? Was ist denn das? http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            1. Hallo Johannes,

              SysRq    Ich tippe mal auf System-administrator Request ;-), falls mal wieder etwas schief läuft

              Fast: http://cbbrowne.com/info/linuxkernel.html#AEN21234 Wo hast Du denn so eine Tastatur her?

              Viele Grüße,
              Christian

              1. Hallo Christian

                Wo hast Du denn so eine Tastatur her?

                Eigentlich benutze ich eine olivetti-Tatstatur, die zu einem 468er gehörte. Das SysRq ist aber auf einer Tastatur, die zu einem 5 Jahre alten P1/166Mhz gehört.

                Schöne Grüße

                Johannes

                --
                This posting comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extend permitted by applicable law.
                ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
                Selfcode? Was ist denn das? http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
              2. Tach auch,

                SysRq

                Wo hast Du denn so eine Tastatur her?

                Was soll daran so besonders sein? Das ist Standard auf einer Englischen Tastatur (zumindest bei Notebooks ;-)).

                Sowohl auf meinem Dell als auch auf meinem IBM steht das. Nur dass es bei Dell "Prnt Scrn" und bei IBM "PrtSc" heisst. Aber auf beiden heisst es "SysRq".

                Gruss,
                Armin

                --
                Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
                http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
                1. Hallo Armin,

                  Was soll daran so besonders sein?

                  Ich unterlag der Fehleinschätzung, dass SysRq ursprünglich unter Linux verwendet wurde, anscheinend war es genau umgekehrt: Die Linux-Leute haben sich diese Taste ausgesucht.

                  Viele Grüße,
                  Christian

          2. Moin!

            Also meine hat als Untertitel noch ein "S-Abf" was ja wohl ganz eindeutig für "Mach Druck! Wir müssen Sven Abführen!" steht:
            <img src="http://www.ploetzli.ch/forumtst/druck.jpg" border="0" alt="">

            Vollkommen falsch. Du hast die Tastaturbezeichnungen noch immer nicht verstanden.

            Kurze Worte werden ausgeschrieben. "Ende", "Bild", "Enter".

            Längere Worte werden aber sinnvoll gekürzt:
            "Alt" -> "Alternativ"
            "Strg" -> "Steuerung"
            "Entf" -> "Entfernen"
            "Einfg" -> "Einfügen"
            "Unterbr" -> "Unterbrechen"

            Und die einzige mögliche Bedeutung für "S-Abf" ist:

            SAFT-ABFÜLLEN

            Jawohlja, genau das bedeutet es. Wo der Saft herkommt, wo er rausfließt, welche Geschmacksrichtung (Apfel, Orange, Maracuja o.ä.), die Höhe des Fruchtsaftgehaltes in Prozent und weitere interessante Parameter hingegen werden wohl im BIOS festgelegt - sofern der Hersteller das freigeschaltet hat. Bei mir gehts leider nicht.

            - Sven Rautenberg

            --
            ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
        2. Hallo,

          PrintScrin
          PrintScreen
          Prnt Scrn
          Druck

          Nicht vorhanden. (Powerbooktastatur)

          • Tim
          1. Moin!

            PrintScrin
            PrintScreen
            Prnt Scrn
            Druck
            Nicht vorhanden. (Powerbooktastatur)

            Blöde Taste. Vor allem bei einem Powerbook. Die nimmt doch wahnsinnig viel Platz weg...

            <img src="http://n00b.kaltschrank.de/stuff/powerbooktaste.jpg" border="0" alt="">

            - Sven Rautenberg

            --
            ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
            1. Hallo Sven,

              <img src="http://n00b.kaltschrank.de/stuff/powerbooktaste.jpg" border="0" alt="">

              Soll sich aber auch als Any Key Taste eignen. Da lohnt sich das schon wieder.

              • Tim
            2. hi!

              <img src="http://n00b.kaltschrank.de/stuff/powerbooktaste.jpg" border="0" alt="">

              Als ob jemand schon mal so 'ne hässliche Taste auf einer Powerbook-
              Tastatur gesehen hätte... ;)

              bye, Frank!

              --
              Never argue with an idiot. He will lower you to his level and then
              beat you with experience.
      2. Hiho!

        PrintScrin

        PrintScreen

        Prnt Scrn

        Ich biete:

        ImprPant

        oder ganz einfach:

        Druck

        *scnr*

        File Griese,

        Stonie

        --
        sh:) sh:| fo:) ch:) rl:| br:< ie:% mo:} va:| de:[ zu:) fl:( ss:{ ls:# js:| - Noch Fragen?
        1. Hallo Stonie,

          PrintScrin
          PrintScreen
          Prnt Scrn

          Ich biete:
          ImprPant
          oder ganz einfach:
          Druck

          meinst Du diese Taste hier?

          +-------+
             | Druck |
             | ----- |
             | S-Abf |
             +-------+

          Viele Grüße
                Michael
          (an der Tastatur eines HP-Vectra-PC)

          --
          T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
          V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
          (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
           => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
          Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
          1. Hallo Michael,

            meinst Du diese Taste hier?

            +-------+
               | Druck |
               | ----- |
               | S-Abf |
               +-------+

            Neinneinneinnein! Auf meiner Tastatur dulde ich keine Stonie-Abfülltaste! ;o)

            Bei mir steht "plain" Druck drauf - und zuhause eben ImprPant, was so viel heisst wie "Impresionante, tu pantalla". Auflösung des Rätsels auf Wunsch. :o)

            File libe Griese,

            Stonie

            --
            sh:) sh:| fo:) ch:) rl:| br:< ie:% mo:} va:| de:[ zu:) fl:( ss:{ ls:# js:| - Noch Fragen?
            1. Hallo Stonie,

              "Impresionante, tu pantalla"

              Der ist gut. :-)

              Adiós...äh...Viele Grüße,
              Christian

  7. Hallo zusammen
    Ich habe eine Gallerie auf Flash basis errichtet,
    mit den Gedanken das mann die Bilder nicht mehr so leicht
    Kopieren kann aber leider gibs da ja die PrintScrin Taste
    meine Frage an euch,kann mann Diese Taste Blockieren wenn ja wie ?
    bitte um Hilfe

    Danke schon im vorraus
    Gruss Oender

    Hi Oender,

    man schreibe auf der ersten Seite folgenden Hinweistext:
    -----
    Lieber Anwender,

    bevor Sie die folgende Seite aufrufen, müssen Sie mindestens 10 Zahnstocher (bevorzugt aus Holz) unter Ihre "Druck"-Taste klemmen (Sie finden diese Taste meist oben rechts auf Ihrer Tastatur). Wenn Sie dies erfolgreich geschafft haben und sich diese Taste nicht mehr bewegen läßt, dürfen Sie folgenden Link anklicken.

    Hochachtungsvoll
    Der Webmaster dieser Seite
    -----

    Na, wie gefällt dir das?

    Helferlein