Alexander Foken: Wie Kann ich PrintScrin Taste Blockieren?

Beitrag lesen

Moin Moin !

Hallo Alexander
Danke für den Code, aber ich glaub ich mach was Falsch, kannst mir bitte schreiben wo und in welchem abschnitt muss ich Diesen Code unter Flash reinschreiben, danke für deine mühe

Aaarg!

Das das C ist, hat Dir Christian ja schon verraten.

Dann verrate ich Dir noch, daß ich Sönke auf seine "Hello World"-Theorie geantwortet habe. Hättest Du den Link angeklickt, dann hättest Du vielleicht gemerkt, daß dieser Code nichts mehr macht als die PrintScreen-Taste einmal "anzutippen". Ergebnis: Starte dieses Programm und Du hast einen Screenshot in der Zwischenablage, ohne die PrintScreen-Taste zu berühren.

Es gibt in der Win32-API noch tausend (naja, vielleicht auch nur 10 oder 20) weitere Möglichkeiten, an einen Screenshot zu gelangen, mehr oder weniger umständlich. Und wenn wir von Windows weggehen, z.B. zu MacOS oder Unix/X11, werden die Möglichkeiten immer zahlreicher. Die kannst Du nicht alle sperren.

Die andere Geschichte: Um eine solche Sperre einzurichten, brauchst Du mit 99,999999999%iger Wahrscheinlichkeit Zugriff auf Systemfunktionen (Win32-API, syscall, ...). Kein Browser sollte Dich ohne weiteres soweit an den Computer herankommen lassen (wäre ja auch lustig, von einer Webseite die Funktion ExitWindows in der User32.DLL aufzurufen ...). IE+ActiveX ist ein Fehldesign, damit könnte sowas Perverses funktionieren. Bei anderen Kombinationen klappt das bestenfalls über Bugs.

Wenn Du nicht willst, daß Deine Bilder geklaut werden, schreibe sie auf eine Wechselplatte oder CDROM, lösche sie gründlich von der Festplatte, und gieße den Datenträger in ein paar hundert Tonnen Tresor-Beton ein. Das macht es potentiellen Dieben etwas schwerer, wenn auch nicht unmöglich, an Deine Bilder ranzukommen.

Alexander

--
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"