sandmännchen: win-layout

Hallo leute...

gibt es eigetnlich die möglichkeit, dass design von Windows oder auch anderen betriebssystemen zu verändern ?? (ins besondere win *g*)

wäre doch mal ganz nett, sich von diesen tristen farben und von den bunten ollen vorgefertigeten layouts zu verabschieden...

also vielleicht weiß ja jemand etwas darüber...

cya
http://www.the-arena.de/?werber=35920

  1. Hi,

    gibt es eigetnlich die möglichkeit, dass design von Windows oder auch anderen betriebssystemen zu verändern ?? (ins besondere win *g*)

    Schon mal auf eine freie Stelle des Desktop rechtsgeklickt, dann Eigenschaften, dann Darstellung ausgewählt?

    wäre doch mal ganz nett, sich von diesen tristen farben und von den bunten ollen vorgefertigeten layouts zu verabschieden...

    Zumindest die Farben (und teilweise das Layout - Rahmenstärken, Scrollbarbreiten...) kann man ändern.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. hallo Andreas,

      Zumindest die Farben (und teilweise das Layout - Rahmenstärken, Scrollbarbreiten...) kann man ändern.

      Man kann noch viel mehr "ändern". Das sogenannte "Design", das du auf die von dir angeführte Art variieren kann, beruht im wesentlichen auf "Themes"  -  jedenfalls in WinXP  -  und so ein "Theme" kann man sich auch selber schreiben. Ich habs zu Testzwecken mal probiert und ein paar Leute damit heftig verblüfft, daß ich ein "komplettes LINUX"-Layout auf WinXP gezaubert habe.

      Die Frage ist, wie sinnvoll solche Spielereien sind und warum man es verändern möchte. Das Windows-Design ist doch gar nicht so "schlecht", außerdem verstehen/kennen/befolgen das sicherlich etliche Millionen. Warum also?

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hi,

        Die Frage ist, wie sinnvoll solche Spielereien sind und warum man es verändern möchte. Das Windows-Design ist doch gar nicht so "schlecht", außerdem verstehen/kennen/befolgen das sicherlich etliche Millionen. Warum also?

        Naja, also diese standardmäßigen grau/blauen Windows sind in meinen Augen einfach häßlich.

        Weitere Gründe für Anpassungen: die Schriftgrößen sind für manchen vielleicht nicht optimal, es soll ja Leute mit Sehschwächen geben...

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
        1. guten Abend,

          Naja, also diese standardmäßigen grau/blauen Windows sind in meinen Augen einfach häßlich.

          Das ist eigentlich wurscht  -  auch wenn ich das gut verstehen kann. Es geht dabei ja nicht um Schönheit, sondern um Praktikabilität. Das "klassische" Windows-Aussehen  -  also das, das mit Win3.1 eingeführt wurde  -  hat höchstwahrscheinlich einen millionenweiten Gewöhnungseffekt mit sich gebracht.

          Weitere Gründe für Anpassungen: die Schriftgrößen sind für manchen vielleicht nicht optimal, es soll ja Leute mit Sehschwächen geben...

          Ich war grade heute mal wieder bei meinem Augenarzt. Mein rechtes Auge hat sich in den letzten zwei Jahren erstaunlich erholt, kann inziwschen bereits Farben unterscheiden und verfügt laut Befund über unerwartete 8% Sehkraft (das linke hat rund 75%).
          Aber die Sache mit den Schriftgrößen hat mit dem "Gesamtdesign" nur peripher zu tun und läßt sich sehr einfach auf dem bereits von dir beschriebenen Weg regulieren.

          Christoph S.

          1. Hi,

            Ich war grade heute mal wieder bei meinem Augenarzt. Mein rechtes Auge hat sich in den letzten zwei Jahren erstaunlich erholt, kann inziwschen bereits Farben unterscheiden und verfügt laut Befund über unerwartete 8% Sehkraft

            Na das freut mich doch für Dich.
            Ich wünsche Dir, daß das noch viel besser wird.

            (bei mir läßt es allmählich nach - früher hab ich auf die Aufforderung hin, die unterste noch lesbare Zeile der Buchstabentafel vorzulesen, die Copyright-Zeile vorgelesen, vor 2 Monaten war es "nur noch" die unterste Zeile innerhalb...)

            cu,
            Andreas

            --
            Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
            http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
      2. Guten Morgen Christoph,

        Ich habs zu Testzwecken mal probiert und ein paar Leute damit heftig verblüfft, daß ich ein "komplettes LINUX"-Layout auf WinXP gezaubert habe.

        Weißt du, wo man dazu eine vernünftige Anleitung findet, möglichst ohne weitere Programme installieren zu müssen?

        mfg Torsten

        --
        Opinions are like assholes: everybody has one.
        ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}
        1. hallo,

          Ich habs zu Testzwecken mal probiert und ein paar Leute damit heftig verblüfft, daß ich ein "komplettes LINUX"-Layout auf WinXP gezaubert habe.
          Weißt du, wo man dazu eine vernünftige Anleitung findet, möglichst ohne weitere Programme installieren zu müssen?

          Tut mir leid, eine "Anleitung" dazu kenne ich auch nicht. Ich kann dir bloß sagen, wie ich vorgegangen bin: Es gibt, wenn du auf dem Desktop mit der rechten Maustaste klickst, die "Eigenschaften". Da kannst du dein akteulles Layout als "Theme" an beliebiger Stelle abspeichern. Das Ding ist so eine Art Script, naja, und daran kannst du natürlich nach Herzenslust herumspielen. Zurückladen kannst du es dann wieder über die "Einstellungen" deines Desktop.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.