CSS: Eigene Farben definieren
Holsche
- css
Hallo,
gibt es in CSS eine Möglichkeit, eigene Farben zu definieren ?
in etwa:
mycolor = #123456;
div.a {
color: ${mycolor};
}
Danke & Gruss
Holger
Hi
gibt es in CSS eine Möglichkeit, eigene Farben zu definieren ?
in etwa:
mycolor = #123456;
div.a {
color: ${mycolor};
}
Nein. CSS kennt das Konzept von Variablen nicht.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hi!
gibt es in CSS eine Möglichkeit, eigene Farben zu definieren ?
wozu soll das dienen? wenn du das wie folg machst definierst du doch deine eigene farbe:
.a {background-color:#123456;}
oder nicht?oder hab ich das mit der eigenen farbe fasch verstanden?!
tschau
wozu soll das dienen? wenn du das wie folg machst definierst du doch deine eigene farbe:
.a {background-color:#123456;}
oder nicht?oder hab ich das mit der eigenen farbe fasch verstanden?!
war vielleicht ein bisschen komisch ausgedrückt - ich meinte eher "variable" für farbe.
damit würde - meiner ansicht nach - eine css-datei einfacher zu lesen bzw. zu pflegen: #123456 ist halt doch ein bisschen weniger aussagekräftiger als "light-blue-apricot" ;-)
aber ich glaub, es gibts nicht - ich habe im web nix entsprechendes gefunden, und ein anderer poster in diesem thread meint dasselbe
danke & gruss
holsche
Hallo Holsche,
damit würde - meiner ansicht nach - eine css-datei einfacher zu lesen bzw. zu pflegen: #123456 ist halt doch ein bisschen weniger aussagekräftiger als "light-blue-apricot" ;-)
Wenn es nur ums Verständnis geht: warum nicht folgendes:
.a {
/* light-blue-apricot */
background-color:#123456;
}
Kommentare sind in CSS ja erlaubt.
Viele Grüße,
Christian
Hallo Holger,
gibt es in CSS eine Möglichkeit, eigene Farben zu definieren ?
Daß es Variablen in CSS nicht gibt, wurde Dir ja schon gesagt. Aber abseits
der Definitionen mit den RGB-Anteilen gibt es noch Schlüsselwörter, die für
bestimmte gebräuchliche Farben stehen.
In CSS 2 sind es nur 16 in HTML 4 definierte Farben und die Farben des
Betriebssystems.
http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/syndata.html#value-def-color
http://www.w3.org/TR/REC-html40/types.html#type-color
In CSS 3 werden zusätzlich noch Schlüsselwörter für Farben, die in SVG
definiert wurden, aufgenommen. Anscheinend überschneiden sich diese
Farben mit einem Haufen von Standardfarben für die grafische Oberfläche
X11. Obwohl der Standard noch in der Zukunft liegt, unterstützen heute
schon einige Browser diese Farbnamen.
http://www.w3.org/TR/2003/CR-css3-color-20030514/#svg-color
http://msdn.microsoft.com/library/en-us/dnwebgen/html/X11_names.asp
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit diesen Namen gemacht. Aus Gründen
der Sicherheit würde ich jedoch die RGB-Variante vorziehen. Man weiß nie,
was da draußen noch für Browser rumspucken.