IIS - Aktuelle Besucher-IP?
Stefan
- webserver
Hallo an alle,
Gibt es eine Möglichkeit, zu sehen, welche Benutzer sich zur Zeit auf dem Server (Webserver) befinden und diese evtl. zu trennen? Wie z.B. auf dem FTP Server vom IIS ist dies ja auch möglich.
Ich finde nur nicht, um dies auf dem Webserver zu machen?
Vielen Dank.
Halihallo Stefan
Gibt es eine Möglichkeit, zu sehen, welche Benutzer sich zur Zeit auf dem Server (Webserver) befinden und diese evtl. zu trennen? Wie z.B. auf dem FTP Server vom IIS ist dies ja auch möglich.
Ich finde nur nicht, um dies auf dem Webserver zu machen?
Was meinst du mit "auf dem Server sein". Weder ist ein Besucher auf dem Server, noch
hat diese Beschreibung im HTTP-Kontext einen Sinn. HTTP ist Verbindungslos.
Informiere dich auch über den Sinn einer IP-Sperrung im Archiv.
Viele Grüsse
Philipp
hi!
Was meinst du mit "auf dem Server sein".
ich denke mal das er das so meint das wenn ein user auf seiner seite ist soll das gezählt werden. aber nicht nur die hits sondern wieviele user aktuell auf der page rumserveren (aufn server sind). für diesen fall brauchst du nur nen script der einfach die ip jeder anfrage speichert und nach ner bestimmten zeit, wenn sie nicht wieder eine anfrage an den server gestellt hat, verwirft und den counter um einen verringert.
tschau
Halihallo backbone
Was meinst du mit "auf dem Server sein".
ich denke mal das er das so meint das wenn ein user auf seiner seite ist soll das gezählt werden. aber nicht nur die hits sondern wieviele user aktuell auf der page rumserveren (aufn server sind). für diesen fall brauchst du nur nen script der einfach die ip jeder anfrage speichert und nach ner bestimmten zeit, wenn sie nicht wieder eine anfrage an den server gestellt hat, verwirft und den counter um einen verringert.
Meine Frage war rhetorisch und informativer[1] Natur :-)
Er will wohl eher einen bestimmten Benutzer ausschliessen und das ist, wie ich und
Johannes versuchten zu vermitteln, mit grösster Vorsicht zu geniessen. Von einem
Counter war gar keine Rede.
Du weisst, was die meisten Forumer von diesen "Besucher-Online" Scripts denken? - Das
ist nicht minder übel, als der Versuch einen bestimmten Benutzer über seine IP zu
identifizieren (nun ja, genau das ist ja das Problem).
[1] Er soll sich mit dieser Frage beschäftigen und hoffentlich feststellen, dass die
Aussage falsch ist.
Viele Grüsse
Philipp
Hallo backbone,
ich denke mal das er das so meint das wenn ein user auf seiner seite ist soll das gezählt werden. aber nicht nur die hits sondern wieviele user aktuell auf der page rumserveren (aufn server sind). für diesen fall brauchst du nur nen script der einfach die ip jeder anfrage speichert und nach ner bestimmten zeit, wenn sie nicht wieder eine anfrage an den server gestellt hat, verwirft und den counter um einen verringert.
Du verstehst das Problem nicht: Wann ist jemand noch auf der Seite?
Hier mal ein paar Szenarien:
Vorneweg bei allen: Der Benutzer schickt eine HTTP-Anfrage an die Seite. Diese wird vom Server beantwortet.
Szenario 1: Der Benutzer findet die Seite extrem interessant. Da sie einen längeren Text enthält, fängt er langsam an, diese Seite zu lesen. Nach einer halben Stunde hat er die Seite endlich zuende gelesen. Danach schließt er einfach sein Browserfenster und geht in die Mittagspause. Er war also genau 30 Minuten auf der Seite und die Seite war auch genau 30 Minuten im Browserfenster geöffnet.
Szenario 2: Der Benutzer findet die Seite genauso wie im ersten Szenario extrem interessant. Genauso braucht er 30 Minuten, um die Seite zu lesen. Danach schaltet er einfach den Bildschirm aus und geht in die Mittagspause. Nach einer weiteren halben Stunde kommt er wieder zurück. Er war also genau 30 Minuten auf der Seite und die Seite war genau 60 Minuten lang im Browserfenster geöffnet.
Szenario 3: Der Benutzer findet die Seite total langweilig. Er schließt das Browserfenster sofort. Er war also genau 5 Sekunden auf der Seite und die Seite war genau 5 Sekunden lang im Browserfenster geladen.
Szenario 4: Der Benutzer findet die Seite total langweilig. Er verklickt sich und das Fenster wird minimiert. Beim herunterfahren des PCs wird das Fenster automatisch geschlossen. Der Besucher war also genau 5 Sekunden auf der Seite und die Seite war ein paar Stunden lang im Browserfenster geladen.
Du kannst nicht wissen, wie lange ein Besucher auf der Seite bleibt. Selbst wenn Du regelmäßig in einem Blindframe eine Seite neu laden lässt, kannst Du Dir nicht sicher sein, ob die Seite noch vom Benutzer gelesen wird, oder nicht. Eine zuverlässige Abschätzung der Aufenthaltsdauer auf einer Webseite ist definitiv nicht möglich.
Die Anzahl der Benutzer, die gerade angemeldet sind, ist mit HTTP nicht zu realisieren. Ein Zufallsgenerator würde ähnliche Ergebnisse präsentieren. Eine User-Online-Anzeige ist sinnlos. Sie funktioniert nicht und bringt daher keinerlei Nutzen und belastet den Server nur unnötigerweise.
Viele Grüße,
Christian
Nein, wieviele Besucher auf meiner Seite sind, meine ich nicht. Das funktioniert auch schon :-)
Ich meinte wirklich, welche IP sich auf meinem Server befindet. Aber offensichtlich ist das nicht möglich.
Trotzdem Danke an alle.
Hallo Stefan
Gibt es eine Möglichkeit, zu sehen, welche Benutzer sich zur Zeit auf dem Server (Webserver) befinden und diese evtl. zu trennen? Wie z.B. auf dem FTP Server vom IIS ist dies ja auch möglich.
Nein, diese Möglichkeit gibt es nicht. Das liegt am Unterschied von HTTP und FTP, bei HTTP gibt es kein "auf dem Server befinden". Außerdem sind IP-Sperren (auch bei HTTP möglich) in den meisten Fällen völlig sinnlos.
Ich finde nur nicht, um dies auf dem Webserver zu machen?
Ein Webserver kann das nicht.
Schöne Grüße
Johannes