Robert Allerstorfer: Mozilla (Firebird) Browser 0.6 released :-)

Hi,

den weltbesten browser gibts ab sofort als release 0.6:

http://ftp.mozilla.org/pub/firebird/releases/0.6/MozillaFirebird-0.6-win32.zip

Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.4b) Gecko/20030516 Mozilla Firebird/0.6

lg, rob.

  1. Hallo Robert

    http://ftp.mozilla.org/pub/firebird/releases/0.6/MozillaFirebird-0.6-win32.zip

    Klasse, dass du den Link direkt auf die Win32 Binary machst. Wer benutzt schon Linux oder Mac?

    So ist es sicherlich sinnvoller
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/firebird/releases/0.6/

    Schöne Grüße

    Johannes

    --
    This posting comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extend permitted by applicable law.
    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
    Selfcode? Was ist denn das? http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. Hi,

      Klasse, dass du den Link direkt auf die Win32 Binary machst. Wer benutzt schon Linux oder Mac?

      Leider noch immer sehr viel weniger leute als Windos. Selbst dieses forum wird von einer absoluten mehrheit mit MS konsumiert. Und wenn du mein posting anschaust, wirst du sehen, dass der link gemeinsam mit dem entsprechenden User-Agent string angegeben ist. Die anderen 4 verfügbaren Firebird plattformen habe ich einfach nicht getestet.

      lg, rob.

      1. Hallo Robert

        Leider noch immer sehr viel weniger leute als Windos.

        Leider, denn so kann man in einigen Fällen auf Windows leider nicht verzichten.

        Selbst dieses forum wird von einer absoluten mehrheit mit MS konsumiert.

        Woher weißt du das jetzt so genau? (Das die Mehrheit Windows benutzt, will ich jetzt nicht leugnen, ich möchte nur den Beweis sehen.)

        Und wenn du mein posting anschaust, wirst du sehen, dass der link gemeinsam mit dem entsprechenden User-Agent string angegeben ist.

        IMHO wäre es trotzdem freundlicher auf das entsprechende FTP-Verzeichnis zu verweisen, als auf eine kompilierte Version.

        Die anderen 4 verfügbaren Firebird plattformen habe ich einfach nicht getestet.

        Es wäre verständlicher gewesen, hättest du das erwähnt.

        Schöne Grüße

        Johannes

        --
        This posting comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extend permitted by applicable law.
        ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
        Selfcode? Was ist denn das? http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        1. Hallo Johannes,

          Selbst dieses forum wird von einer absoluten mehrheit
          mit MS konsumiert.

          Woher weißt du das jetzt so genau? (Das die Mehrheit
          Windows benutzt, will ich jetzt nicht leugnen, ich möchte
          nur den Beweis sehen.)

          http://webalizer.teamone.de/selfforum/usage_200304.htm#TOPAGENTS

          Gruesse,
           CK

          1. Hallo Christian

            Woher weißt du das jetzt so genau? (Das die Mehrheit
            Windows benutzt, will ich jetzt nicht leugnen, ich möchte
            nur den Beweis sehen.)

            http://webalizer.teamone.de/selfforum/usage_200304.htm#TOPAGENTS

            Ja, und? Den IE 5 gibt es AFAIK auch für Mac's.
            Webalizer wertet ja leider keine evtl. im User-AgentString übergebenen Informationen über das Betriebssystem aus. Deshalb ist diese Statistik für mich immer noch kein Beweis.

            Es geht natürlich nur um den Beweis. Ich glaube selber auch nicht, dass die Mehrheit hier nicht-Windows user ist.

            Schöne Grüße

            Johannes

            --
            This posting comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extend permitted by applicable law.
            ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
            Selfcode? Was ist denn das? http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            1. Hallo Johannes Zeller,

              http://webalizer.teamone.de/selfforum/usage_200304.htm#TOPAGENTS

              Ja, und? Den IE 5 gibt es AFAIK auch für Mac's.

              [ ] Du kannst lesen

              1  1665231  42.48%  MSIE 6.0

              Gruesse,
               CK

              1. Hallo Christian

                [ ] Du kannst lesen

                [x] Ich kann lesen

                1  1665231  42.48%  MSIE 6.0

                Soweit ich weiß, ist die absolute Mehrheit immer noch >50%. Und die durch die Besuche von Crawlern erzeugten Verfälschungen verschwinden auch wieder, da unter den MSIE 6.0 auch Operas sind ;-)

                Schöne Grüße

                Johannes

                --
                This posting comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extend permitted by applicable law.
                ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
                Selfcode? Was ist denn das? http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                1. Hallo Johannes,

                  Soweit ich weiß, ist die absolute Mehrheit immer noch >50%. Und die durch die Besuche von Crawlern erzeugten Verfälschungen verschwinden auch wieder, da unter den MSIE 6.0 auch Operas sind ;-)

                  http://aktuell.de.selfhtml.org/sonst/userwatch.shtml#a2

                  1.  Microsoft Internet Explorer 6.0  6674934  50.06%

                  Beweis genug?

                  lg, rob.

                  1. Hallo Robert

                    1.  Microsoft Internet Explorer 6.0  6674934  50.06%

                    Beweis genug?

                    Nicht ganz, schließlich kann das ja auch ein auf Linux oder Mac laufender Opera gewesen sein. *duck*
                    0.07 Opera-Anwender mit Voreinstellung würden genügen, um den IE 6 unter die 50%-Marke zu drücken.

                    Schöne Grüße

                    Johannes

                    --
                    This posting comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extend permitted by applicable law.
                    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
                    Selfcode? Was ist denn das? http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                    1. Hallo Johannes,

                      Nicht ganz, schließlich kann das ja auch ein auf Linux oder Mac laufender Opera gewesen sein. *duck*
                      0.07 Opera-Anwender mit Voreinstellung würden genügen, um den IE 6 unter die 50%-Marke zu drücken.

                      Soviel Haarspalterei habe ich schon lange nicht mehr gesehen. ;-)

                      Also: Internet Explorer 5.0 und Internet Explorer 5.5 kommen auch noch dazu. So viele versteckte Opera werden das auch nicht sein. Und so viele unter wine emulierte IEs auch nicht. Das kommt schon auf die absolute Mehrheit.

                      q.e.d., EOT, EOD ;-)

                      Viele Grüße,
                      Christian

                      1. Hallo Christian

                        Soviel Haarspalterei habe ich schon lange nicht mehr gesehen. ;-)

                        Tja, hatte heute nicht so viel zu tun ;-)

                        Also: Internet Explorer 5.0 und Internet Explorer 5.5 kommen auch noch dazu. So viele versteckte Opera werden das auch nicht sein. Und so viele unter wine emulierte IEs auch nicht. Das kommt schon auf die absolute Mehrheit.

                        Naturwissenschaftlicher bewiesen:Ja
                        Mathematisch bewiesen:nein, denn das geht mit den zur verfügung stehenden Daten eben nicht.

                        q.e.d., EOT, EOD ;-)

                        Full ACK. Ich denke jetzt sollte wirklich Schluss damit sein ;-)

                        Schöne Grüße

                        Johannes

                        --
                        This posting comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extend permitted by applicable law.
                        ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
                        Selfcode? Was ist denn das? http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                    2. Hi,

                      0.07 Opera-Anwender mit Voreinstellung würden genügen, um den IE 6 unter die 50%-Marke zu drücken.

                      nedu, solange die statistik anhand der logfiles richtig ausgewertet wurde. Opera weist sich immer als Opera aus, selbst in der voreinstellung "Als Internet Explorer 6.0 ausgeben". Diese hat zB. folgenden User-Agent string zur folge:

                      Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; MSIE 5.5; Windows NT 5.1) Opera 7.03 [de]

                      ciao, rob.

  2. Hi,

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.4b) Gecko/20030516 Mozilla Firebird/0.6

    wieso benutzt Phoenix/Firebird eigentlich immer Beta-Versionen vom Mozilla-Build??

    Phoenix 0.5 stürzt bei mir relativ häufig ab, oder hat sonst irgendwelche dummen Bugs und AnzeigeFehler! Daher verwende ich ihn nicht! Hätten die mit 0.6 nicht bis 1.4 warten können?!?

    Gruß
    Christian

    1. Hallo Christian,

      Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.4b)
      Gecko/20030516 Mozilla Firebird/0.6

      wieso benutzt Phoenix/Firebird eigentlich immer
      Beta-Versionen vom Mozilla-Build??

      Sie benutzen das zu der Zeit aktuelle Release.

      Phoenix 0.5 stürzt bei mir relativ häufig ab, oder hat
      sonst irgendwelche dummen Bugs und AnzeigeFehler! Daher
      verwende ich ihn nicht! Hätten die mit 0.6 nicht bis 1.4
      warten können?!?

      Phoenix 0.5 ist ja auch uralt und nicht benutzbar. Neuere
      Versionen (als nightly builds erhaeltlich) sind da besser.

      Gruesse,
       CK

      1. habe d'ehre CK

        Phoenix 0.5 ist ja auch uralt und nicht benutzbar. Neuere
        Versionen (als nightly builds erhaeltlich) sind da besser.

        Hmhh, sehe ich nicht so ganz. Ich nutze eine nightly build (Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; en-US; rv:1.4b) Gecko/20030511 Mozilla Firebird/0.6), aber der scheint ein Problem mit dem Scrollen zu haben, ruckelt immer so seltsam.

        Mit der 0.5 hatte ich eigentlich nie irgendwelche Probleme.

        --
        carpe diem
        Wilhelm
        1. Taegelchen Wilhelm,

          Phoenix 0.5 ist ja auch uralt und nicht benutzbar. Neuere
          Versionen (als nightly builds erhaeltlich) sind da besser.

          Hmhh, sehe ich nicht so ganz. Ich nutze eine nightly build
          (Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; en-US; rv:1.4b)
          Gecko/20030511 Mozilla Firebird/0.6), aber der scheint ein
          Problem mit dem Scrollen zu haben, ruckelt immer so seltsam.

          Bei mir ist das scrollen sehr schoen 'smooth', mit Rad und mit
          Tastatur.

          Mit der 0.5 hatte ich eigentlich nie irgendwelche Probleme.

          Ich persoenlich auch nicht, habe aber von anderen anderes
          gehoert .)

          Gruesse,
           CK