Warnmeldungen für color
rainer harzi
- css
Hallo Forum,
habe meine Seiten über den CSS-Validator prüfen lassen. Warum meldet der Validator Warnungen wie
"Line : 18 Level : 1 Sie haben keine Hintergrundfarbe zu der Vordergrundfarbe angegeben : hr"
oder
"Line : 230 Level : 1 Sie haben keine Vordergrundfarbe zu der Hintergrundfarbe angegeben : #auto165120165120"
Warum sollte man das? Gut, es ist nur eine Warnung und kein Fehler, aber immerhin. Etwas störend ist das schon und beunruhigt mich.
Rainer
Hallo Rainer,
da der Validator nicht weiß, auf welcher Farbe sich die horizontale Linie befindet (vielleicht ostfriesisch weiß auf weiß), gibt er eine Warnung ab.
Definiere doch einfach eine Hintergrundfarbe...
Schönen Gruß aus München
die knappschaft
Hallo Rainer,
da der Validator nicht weiß, auf welcher Farbe sich die horizontale Linie befindet (vielleicht ostfriesisch weiß auf weiß), gibt er eine Warnung ab.
Definiere doch einfach eine Hintergrundfarbe...
Ja gut, das leuchtet mir jetzt ein. Eine Hintergrundfarbe aber so einfach zu definieren geht leider nicht, da ich für Standard-Formatierungen für z.B. p oder h1... oder natürlich auch a:link... einige CSS-Definitionen in einer separaten Datei ausgelagert habe.
Definiere ich nun einfach eine Hintergrundfarbe, dann stimmt diese Hintergrundfarbe nur für manche Elemente. Das p-Element hat z.B. einmal einen grauen Hintergrund und einmal einen weißen.
Ich denke, ich ignoriere einfach die Warnmeldungen, bzw. wähle die Warnmeldungen beim Validator ab (Validieren ohne Warnmeldungen).
Danke Dir für das Feedback.
Rainer
Hallo.
Definiere ich nun einfach eine Hintergrundfarbe, dann stimmt diese Hintergrundfarbe nur für manche Elemente. Das p-Element hat z.B. einmal einen grauen Hintergrund und einmal einen weißen.
Wie wäre es z.B. mit
background-color:transparent;
Das sollte den Validator zufrieden stellen und dein Design nicht beeinflußen...
Gruss
OLZU
Tach auch,
Das sollte den Validator zufrieden stellen und dein Design nicht beeinflußen...
Ist der Validator jetzt irgendein Gott oder eine hoehere Instanz die man zufriedenstellen muss?
Ich halte es fuer Unsinn hier irgendetwas zu definieren, solange in den jeweiligen uebergeordneten Elementen die Hintergrundfarbe definiert ist. Es heisst ja schliesslich _Cascading_ Stylesheets. Und wenn der Validator so etwas nicht versteht dann kann er mich mal...
Mal davon abgesehen dass durch so etwas das Stylesheet unnoetig aufgeblaeht wird.
Gruss,
Armin
Hallo,
Ich halte es fuer Unsinn hier irgendetwas zu definieren, solange in den jeweiligen uebergeordneten Elementen die Hintergrundfarbe definiert ist.
Eben. Der CSS-Validator erkennt nicht die Struktur der Seite und kann daher gar nicht wissen, ob in einem übergeordneten Element bereits eine Hintergrundfarbe definiert ist. Deswegen sind es ja auch Warnungen und keine Fehler (siehe dazu auch das Archiv...).
Viele Grüße
Carsten
Hi.
Ist der Validator jetzt irgendein Gott oder eine hoehere Instanz die man zufriedenstellen muss?
Wenn man sich hier die Postings einiger Leser anschaut, könnte man das tatsächlich glauben... :-)
Zumindest der Fragesteller war beunruhigt und fand die Meldungen des Validators störend.
Gute Nacht
OLZU
Hi,
Wie wäre es z.B. mit
background-color:transparent;
Das sollte den Validator zufrieden stellen und dein Design nicht beeinflußen...
Doch, unter Umständen (in Abhängigkeit von der Dokument-Struktur) verändert das das Aussehen.
<body>
<div class="bla" id="blubb">laber</div>
</body>
CSS:
body { background-color:white; color:black; }
.bla { background-color:yellow; }
#blubb { color:red; } /* diese Zeile erzeugt z.B. die Warnung */
"laber" erscheint in roter Schrift auf gelbem Hintergrund.
Wird aber
.blubb { color:red; background-color:white; }
benutzt, ist zwar die Warnung weg, aber "laber" erscheint jetzt auf weißem Hintergrund.
Der Validator validiert das CSS ohne Kenntnis des Dokumentes - also gibt er hier Warnungen aus, obwohl für alle Elemente sowohl Vorder- als auch Hintergrundfarbe gesetzt sind.
cu,
Andreas