Hanno: Wieso kann border Eigenschaft die Tabelle verunstalten ?

Hiho
Ich habe mal wieder eine Frage:
Ich habe eine Tabelle, die mit Border=1 einwandfrei funktioniert und sobald ich den Border auf 0 stelle völlig verrückt. Woran kann sowas liegen ?
Gruß
Hanno

  1. Hallo Hanno,

    Wie wirkt es sich aus, wenn eine Tabelle verrückt spielt?
    Wie "funktioniert" eine Tabelle wenn border="1" in deinem Beispiel?
    Wie "funktioniert" eine Tabelle wenn border="0" in deinem Beispiel?

    Ohne einen Link oder Quelltext wird man Dir schwerlich helfen können!

    greets
    myMojito

    --
    -------------------------------------------
    Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante
    1. Hier ist das Beispiel:
      http://www.sfbshop.de/hilfe/templates/demo_template.html
      Ich hoffe du kannst mir helfen
      Gruß
      Hanno

      1. Hallo Hanno,

        ich habe zwischenzeitlich auch deinen vorherigen Thread gelesen...
        Man sollte nicht einen neuen Thread für das gleiche Problem öffnen, das Ergebnis siehst Du ja gerade ;)

        Zu deinem Problem:
        Ich diskutiere auch ständig mit meinen Grafikern herum. Die machen schöne Hintergrundbildchen und setzen dann 'ne Tabelle drumrum. Wieso baust Du nicht deine Tabelle so auf, wie es Dir dein Layout vorgibt, dann hast Du nie das Problem, das die Tabelle nicht zu deinem Hintergrundbils passt.

        Fazit:
        Tabelle so aufbauen, das Du die Farben als Hintergrundfarbe in der Tabellenzelle definieren kanns (Wenn Du das noch als CSS-Klasse machst, kannst Du nachträglich schnell die Farbgestalltung ändern -> Die Datei soll ja eh als Template dienen). Logo, Buttons und Text in den dafür vorgesehenen Tabellenzellen einfügen -> Fertig ist deine "immer funktioierende" Tabelle.

        greets
        myMojito

        --
        -------------------------------------------
        Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante
  2. Hallo Hanno,

    Ich habe eine Tabelle, die mit Border=1 einwandfrei funktioniert und sobald ich den Border auf 0 stelle völlig verrückt. Woran kann sowas liegen ?

    Eine Tabelle funktioniert normalerweise nicht. Zum funktionieren gehört nämlich, dass das, was funktioniert, etwas tut. Und eine Tabelle kann nichts tun. Also sei bitte so gut und erklär' dein Problem mal so, dass es auch Nicht-Gedankenleser und Menschen, deren Kristallkugel sich immer noch in der Reinigung befindet, verstehen und dann sehen wir mal, was wir machen können, ok?

    File Griese,

    Stonie

    --
    sh:) sh:| fo:) ch:) rl:| br:< ie:% mo:} va:| de:[ zu:) fl:( ss:{ ls:# js:| - Noch Fragen?
    1. http://www.sfbshop.de/hilfe/templates/demo_template.html
      Das ist das Problem

      1. Hallo Hanno,

        fein. Du hast also immer noch nicht die FAQ gelesen und bist immer noch nicht bereit, zu erklären, was du gemacht hast, was du dir dabei gedacht hast, wie dein Problem eigentlich aussieht - kurzum, du willst, dass wir für dich nachdenken und dir dein Problem lösen.

        Entweder du setzt dich jetzt auf deinen Hosenboden und hilfst uns, dir zu helfen oder du wirst dir gefallen lassen müssen, dass jemand kommt und dir knallhart sagt, dass du im falschen Forum gelandet bist.

        File Griese,

        Stonie

        --
        sh:) sh:| fo:) ch:) rl:| br:< ie:% mo:} va:| de:[ zu:) fl:( ss:{ ls:# js:| - Noch Fragen?
    2. Hallo Stonie,

      Eine Tabelle funktioniert normalerweise nicht. Zum funktionieren gehört nämlich, dass das, was funktioniert, etwas tut. Und eine Tabelle kann nichts tun.

      Eine Tabelle tut Inhalte strukturieren!

      Gruß, ;-)

      MI

      --
      : Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de  :  http://jendryschik.de/ :
      : Einführung in XHTML, CSS und Webdesign  :  http://jendryschik.de/wsdev/ :
      : Die Domain  http://best-of-netdigest.de  steht bei sedo.de zum Verkauf. :
      : http://www.sedo.de/search/showdetails.php3?keyword=best-of-netdigest.de :
      1. Hallöle, lieber MI!

        Eine Tabelle tut Inhalte strukturieren!

        *GRINS* Du hast recht, hier fehlte das schöne Wörtchen "aktiv". Sie tut sicher Inhalte strukturieren - aber eben passiv. :o)

        File libe Griese,

        Stonie

        --
        sh:) sh:| fo:) ch:) rl:| br:< ie:% mo:} va:| de:[ zu:) fl:( ss:{ ls:# js:| - Noch Fragen?
  3. Moin!

    Ich habe mal wieder eine Frage:

    Du hast die Frage in [pref:t=46994&m=256484] schon gestellt.

    Doppelpostings werden mit Nichtbeantwortung bestraft. Zumindest ich mache das jetzt mal so.

    - Sven Rautenberg

    --
    ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
    1. Hallo Sven,

      Du hast die Frage in [pref:t=46994&m=256484] schon gestellt.

      *GRINS* Dort wollte er ja nur wissen, warum Netscape nicht so tut, wie er will. Er hat allerdings auch dort bedauerlicherweise vergessen, zu beschreiben, was er eigentlich will. Von daher bin ich nicht ganz so streng und bewerte dieses Posting hier nicht als Duplikat (auch wenn's nah dran ist).

      Doppelpostings werden mit Nichtbeantwortung bestraft. Zumindest ich mache das jetzt mal so.

      Soso, du ignorierst im traditionellen Sinne des Forums. ;o) Eigentlich hast du recht. Aber wer soll die armen, irregeleiteten Kinder auf den Weg der Energie des Verstehens tun, wenn wir sie schnöde im Sumpf ihres Unwissens stecken lassen? Also, gib' dir 'nen Schubs und lies weiter, vielleicht bringt Hanno es ja noch fertig, zu sagen, was denn nun sein Problem ist. Er hat's ja schon von Netscape auf die Tabelle 'runterreduziert - mal sehen, ob er noch mehr auf der Pfanne hat.

      Es bleibt spannend!

      File Griese,

      Stonie

      --
      sh:) sh:| fo:) ch:) rl:| br:< ie:% mo:} va:| de:[ zu:) fl:( ss:{ ls:# js:| - Noch Fragen?
      1. Moin!

        Du hast die Frage in [pref:t=46994&m=256484] schon gestellt.

        *GRINS* Dort wollte er ja nur wissen, warum Netscape nicht so tut, wie er will. Er hat allerdings auch dort bedauerlicherweise vergessen, zu beschreiben, was er eigentlich will. Von daher bin ich nicht ganz so streng und bewerte dieses Posting hier nicht als Duplikat (auch wenn's nah dran ist).

        Doch. Die Seite ist dieselbe, auf der das Problem auftritt. Wenn jetzt also zwei Threads gleichzeitig an der Seite "arbeiten", führt das zu Verwirrungen, weil es ja außerdem noch immer um dasselbe Problem geht: Tabellen wollen nicht, wie sie sollen.

        Wenn also ein zweites Posting zur selben (Demo-)Seite mit demselben grundlegenden Problem abgesetzt wird, dann ist das ein Doppelposting.

        Soso, du ignorierst im traditionellen Sinne des Forums. ;o)

        Selbstverständlich, in der besten Ausübung dieser Tradition. Sieht man ja, oder?

        Also, gib' dir 'nen Schubs und lies weiter, vielleicht bringt Hanno es ja noch fertig, zu sagen, was denn nun sein Problem ist.

        Lesen und Antworten sind zwei Paar Schuhe. :o)

        Es bleibt spannend!

        Nicht wirklich...

        - Sven Rautenberg

        --
        ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
        1. Moin Sven,

          Doch. Die Seite ist dieselbe, auf der das Problem auftritt. Wenn jetzt also zwei Threads gleichzeitig an der Seite "arbeiten", führt das zu Verwirrungen, [...]

          Stimmt, es ist dieselbe Seite, das ist mir auch schon aufgefallen. Und es geht darum, dass er Probleme mit der Darstellung hat - was ja eigentlich kein Wunder ist, wenn man sich ansieht, wie intensiv er ganz offensichtlich schon über das Problem nachgedacht hat. Wir hatten aber durchaus schon Threads, die an zwei unterschiedlichen Problemen auf derselben Seite gearbeitet haben. Nachdem unser Hanno ganz offensichtlich noch in der Phase steckt, in der er begreifen muss, was das Problem eigentlich ist (Besonderheiten eines Browsers oder einfach Fehler im Code), neige ich dazu, ihm nachzusehen, dass er dieses hier als eigenständiges Problem definiert. Aber ich bin ja sowieso die Geduld in eigener Person. ;o)

          [...] weil es ja außerdem noch immer um dasselbe Problem geht: Tabellen wollen nicht, wie sie sollen.

          In der Tat. Es ist ihm also durchaus vorzuwerfen, dass er die </faq/> immer noch nicht gelesen hat. Die gute Frage ist nach wie vor: Hat er auch begriffen, dass es dasselbe grundlegende Problem ist? Hat er sich vordrängeln wollen (was durch Nichtbeachtung gestraft gehört, ganz klar) oder hat er nur gemeint, er müsse das Problem eigenständig definieren (was eine lässliche Sünde wäre)?

          Wenn also ein zweites Posting zur selben (Demo-)Seite mit demselben grundlegenden Problem abgesetzt wird, dann ist das ein Doppelposting.

          Wie oben schon gesagt: Hat er denn begriffen, dass es sich um dasselbe grundlegende Problem handelt? Das ist die ganz besonders gute Frage - ich finde, er sollte sich mal äussern.

          Soso, du ignorierst im traditionellen Sinne des Forums. ;o)

          Selbstverständlich, in der besten Ausübung dieser Tradition. Sieht man ja, oder?

          Deutlichst! *GRINS*

          Lesen und Antworten sind zwei Paar Schuhe. :o)

          Stimmt. Aber ehrlich: Ich finde, wenn er es doch noch fertigbekommt, eine ordentliche Problembeschreibung 'rauszurücken, dann ist das auch 'ne Antwort wert.

          Es bleibt spannend!

          Nicht wirklich...

          Och, ich finde es immer spannend, herauszufinden, ob jemand nicht will oder nicht kann. Und noch spannender ist es, zuzusehen, wie jemand wirklich was dazulernt. Nunja - die Hoffnung... ;o)

          File Griese,

          Stonie

          --
          sh:) sh:| fo:) ch:) rl:| br:< ie:% mo:} va:| de:[ zu:) fl:( ss:{ ls:# js:| - Noch Fragen?