Javascript in html datei einfügen?
Ferrari
- javascript
Wenn Ich in meinen Editor ein Javascript einfüge und die Datei dann hochlade wird nur ein leeres Feld angezeigt.
Warum wird das nicht angezeigt?
Hallo!
Wenn Ich in meinen Editor ein Javascript einfüge und die Datei dann hochlade wird nur ein leeres Feld angezeigt.
Warum wird das nicht angezeigt?
Ohne eine Testdatei sehen zu können, können wir Dir nicht weiterhelfen. </faq/#Q-07c>
Viele Grüße,
Christian
Hallo!
Wenn Ich in meinen Editor ein Javascript einfüge und die Datei dann hochlade wird nur ein leeres Feld angezeigt.
Warum wird das nicht angezeigt?Ohne eine Testdatei sehen zu können, können wir Dir nicht weiterhelfen. </faq/#Q-07c>
Viele Grüße,
Christian
hi,
was meinst du mit Testdatei?
Hallo Ferrari,
was meinst du mit Testdatei?
Eine Datei, die auf das notwendige Minimum reduziert ist, die das Problem immer noch aufweist.
Viele Grüße,
Christian
Hallo Ferrari,
was meinst du mit Testdatei?
Eine Datei, die auf das notwendige Minimum reduziert ist, die das Problem immer noch aufweist.
Viele Grüße,
Christian
So dann zeug ich jetzt meine Datei
ich denke euch fällt so fort auf was falsch ist:
#1§<p><span style="color : yellow"><b><u>Wilkommen auf Cheatland und co.</u></b></span>
#2§<script language=javaScript>
#2§<!--
#2§window.setTimeout("ZeitAnzeigen()",1000);
#2§Wochentagname = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
#2§
#2§function ZeitAnzeigen()
#2§{
#2§var Jetzt = new Date();
#2§var Tag = Jetzt.getDate();
#2§var Monat = Jetzt.getMonth() + 1;
#2§var msJahr = Jetzt.getYear();
#2§var nsJahr = Jetzt.getYear() + 1900;
#2§var Stunden = Jetzt.getHours();
#2§var Minuten = Jetzt.getMinutes();
#2§var Sekunden = Jetzt.getSeconds();
#2§var WoTag = Jetzt.getDay();
#2§var Vortag = ((Tag < 10) ? "0" : "");
#2§var Vormon = ((Monat < 10) ? ".0" : ".");
#2§var Vorstd = ((Stunden < 10) ? "0" : "");
#2§var Vormin = ((Minuten < 10) ? ":0" : ":");
#2§var Vorsek = ((Sekunden < 10) ? ":0" : ":");
#2§var msDatum = Vortag + Tag + Vormon + Monat + "." + msJahr;
#2§var nsDatum = Vortag + Tag + Vormon + Monat + "." + nsJahr;
#2§var Uhrzeit = Vorstd + Stunden + Vormin + Minuten + Vorsek + Sekunden;
#2§var msJetzt = msDatum + " " + Wochentagname[WoTag] + " " + Uhrzeit;
#2§var nsJetzt = nsDatum + " " + Wochentagname[WoTag] + " " + Uhrzeit;
#2§
#2§if(document.all) {
#2§noshade.innerHTML=msJetzt
#2§shade.innerHTML=msJetzt
#2§}
#2§if(document.layers) {
#2§document.shade.document.write('<div id="shade" style="position:absolute;visibility:visible;font-family:Century Gothic,Arial;color:silver;font-size:80px;top:105px;left:16px">'+nsJetzt+'</div>')
#2§document.noshade.document.write('<div id="noshade" style="position:absolute;visibility:visible;font-family:Century Gothic,Arial;color:gray;font-size:80px;top:100px;left:10px">'+nsJetzt+'</div>')
#2§document.close()
#2§}
#2§var timer=setTimeout("ZeitAnzeigen()",1000)
#2§}
#2§//-->
#2§</script>
#2§<div id="shade" style="position:absolute;visibility:visible;font-family:Century Gothic,Arial;color:silver;font-size:14px;"></div>
#2§<div id="noshade" style="position:absolute;visibility:visible;font-family:Century Gothic,Arial;color:gray;font-size:14px;top"></div>
#2§
#2§
#2§
#2§
#2§
#2§
#2§
#2§
#2§
#2§
#2§
#2§
#2§
#2§
#2§
#2§
#2§
#2§
#2§
#2§
#2§&linie;
#2§<p><span style="color : yellow"><b>Einleitung:</b></span>
Hallo Ferrari,
So dann zeug ich jetzt meine Datei
ich denke euch fällt so fort auf was falsch ist:
Zum einen wäre es freundlich, wenn Du nicht #2§ vor jede Zeile schreiben könntest. Bin ich froh, dass ich einen Editor mit Suchen/Ersetzen-Funktion habe, sonst hätte ich mir das ganze gar nicht erst angesehen.
Danach:
if(document.all) {
noshade.innerHTML=msJetzt
shade.innerHTML=msJetzt
}
if(document.layers) {
document.shade.document.write('<div id="shade" style="position:absolute;visibility:visible;font-family:Century Gothic,Arial;color:silver;font-size:80px;top:105px;left:16px">'+nsJetzt+'</div>')
document.noshade.document.write('<div id="noshade" style="position:absolute;visibility:visible;font-family:Century Gothic,Arial;color:gray;font-size:80px;top:100px;left:10px">'+nsJetzt+'</div>')
document.close()
}
Das ist proprietäres Zeug von jeweils Internet Explorer 4 und Netscape 4. Dazu ist der Netscape-4-Code außerdem noch schrecklich. Verwende lieber DOM, das ist in SELFHTML erklärt. Dann läuft das nämlich auch noch in anderen Browsern außer Netscape 4 und IE.
&linie;
Es gibt in HTML keine benannte Entity linie.
[position: absolute;]
Bei position: absolute; gehören _immer_ noch die Angaben top und left mit dazu. Diese machst Du jedoch nur in Deinem JS-Code für Netscape 4.
Und jetzt würde ich noch gerne wissen:
1. Was willst Du mit dem Code erreichen?
2. Was genau funktioniert nicht?
Viele Grüße,
Christian
Hi,
[position: absolute;]
Bei position: absolute; gehören _immer_ noch die Angaben top und left mit dazu. Diese machst Du jedoch nur in Deinem JS-Code für Netscape 4.
Nein, top und left sind bei position:absolute; weder notwendig noch in jedem Fall sinnvoll.
Einerseits haben die Eigenschaften top und left default-Werte (auto),
andererseits kann die Positionierung ja auch über right und bottom geschehen (wobei sich dann left und top aus der explizit angegebenen oder auch durch den Inhalt vorgegebenen Größe ergeben - eben _auto_matisch...).
cu,
Andreas
Liebe Kunden,
wir weisen darauf hin, dass Kristallkugeln, die bis einschließlich 31.12.2000 bei uns eingegangen sind, nunmehr gereinigt abgeholt werden können. Darüber hinaus haben wir einige neue Dienstleistungen in unser Angebot aufgenommen:
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an einen Vertriebspartner in Ihrer Nähe.
Mit freundlicher Empfehlung von Haus zu Haus
Ihr Serviceteam von kristallkugel.net
Hi,
*grööööööööööööööööööööhl* ;))))
Tschau, Stefan
Hallo!
Liebe Kunden,
wir weisen darauf hin, dass Kristallkugeln, die bis einschließlich 31.12.2000 bei uns eingegangen sind, nunmehr gereinigt abgeholt werden können. Darüber hinaus haben wir einige neue Dienstleistungen in unser Angebot aufgenommen:
[...]
Super Idee!!!
Alles Gute aus Wien
flo