Sönke Tesch: JavaScript-Bereich ohne "<!-- blabla -->"?

Beitrag lesen

ich hatte da jetzt an folgende einfache Konstruktion gedacht:

=====================
<!--
<script type="text/javascript">
<!--
  document.write(' JAVASCRIPT ENABLED -->');
//-->
</script>

UND HIER STEHT DAS, WAS VERSTECKT WERDEN SOLL !

<script type="text/javascript">
<!--
  document.write('<!-- JAVASCRIPT ENABLED ');
//-->
</script>
-->

Erkläre doch bitte, was an einem <noscript>-Block bzw. document.write() so schlimm ist, daß Du unbedingt diesen merkwürdigen Um-die-Ecke-Klimmzug da oben benutzen musst (der noch nichtmal funktionert)?

Gruß,
  soenk.e