Carl: Ausrichtungsproblem

Hi

wenn ihr euch mal http://test.freie-geister.de/index.php anschaut, könnt ihr sehen, dass der IE die Tabellen mit der künftigen Navigation fast direkt an der mittig ausgerichteten Tabelle anordnet, der Mozialla hingegen setzt sie, wie gewünscht auf die Höhe des Banners. Leider hab ich keine Ahnung, woran das liegt. Hat jemand eine Idee? Und wenn jemand noch Verbesserungsvorschläge hat, würde mich das freuen.

Gruss
Carl

PS: hier noch ein Ausschnitt aus meiner formate.css:

.umrandung_kopf
{
 font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
 font-size: 14px;
 font-weight: normal;
 background-color: #2A5480;
 width:750px;
 text-align: left;
}

.umrandung_haupt
{
 font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
 font-size: 14px;
 font-weight: normal;
 background-color: #2A5480;
 vertical-align: top;
 width:750px;
 padding-left: 22px;
 padding-right: 22px;
 text-align: left;
}

.tabellen_navbar
{
 font-family: 'Times New Roman', Arial, Verdana, sans-serif;
 font-size: 12px;
 font-weight: normal;
 background-color: #4A6284;
 width: 100px;
 text-align: left;
 vertical-align: top;
 padding-left: 5px;
 padding-right: 5px;
 margin-left: 22px;

}

  1. sieht aus, als hättest du da unterschiedliche ränder drin . . .
    mit den tabellen zicken die beiden browser aber ohnehin immer ein bisschen rum.
    schalte doch einfach alle "margin"-s auf 0px und stecke die tabelle in ein absolut positioniertes <div>-tag, das machen beide richtig:

    <div style="position:absolute; top:120px; left:22px"><table...
    </table></div>

    das hat auch den vorteil, dass Du den text oder was auch immer in einem weiteren <div> unterbringen kannst, das unabhängig von der tabelle ist, und sich wiederum schön positionieren lässt.

    hoffe, das bringt was . . .
    viel erfolg noch