div nicht ueber die ganze Seitenbreite
Eddie
- css
0 Orlando0 Eddie
0 Christoph Schnauß
Hallo,
koennt ihr mir sagen, wie ich erreichen kann, dass mein div nicht den gesamten verfügbaren Platz von links nach rechts ausnuetzt?
Danke!
Eddie
Hi Eddie,
koennt ihr mir sagen, wie ich erreichen kann, dass mein div nicht den gesamten verfügbaren Platz von links nach rechts ausnuetzt?
indem du ihm eine Breite verpasst?
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#width
Grüße,
Roland
Danke euch,
hat gepasst. Ich hoffe ich habe das jetzt richtig gemacht mit
<div style="width:1px; white-space:nowrap;">
Obwohl mir ja das "width:1px;" nicht so gefaellt...
Eddie
hi Ediie,
Danke euch,
bittesehr.
Ich hoffe ich habe das jetzt richtig gemacht mit
<div style="width:1px; white-space:nowrap;">
Nö, hast du nicht.
Obwohl mir ja das "width:1px;" nicht so gefaellt...
Eben. 1 Pixel Breite ist doch bissel arg wenig, und außerdem gibt es bei Pixelangaben gelegentlich Probleme (entsprechende Debatten darüber im Archiv nachlesen). Unter Umständen ist es besser, die Breitenangabe in Prozent zu notieren.
Und ob du "white-space:nowrap" wirklich brauchst, mußt du selbst entscheiden.
Christoph S.
Danke Euch nochmal!
Und ob du "white-space:nowrap" wirklich brauchst, mußt du selbst entscheiden.
Ich schaetze schon, denn der Inhalt des divs wird dynamisch generiert. Mit "width:1%;" wuerd's allerdings genauso passen.
Ich hab immer noch reichlich Schwierigkeiten mit der Diverei, bei Tabellen (so hab ich's naemlich bisher immer gemacht - peinlich, ich weiss) erschien's mir logischer.
Naja, man lernt nie aus...
Eddie
hallo
Ich schaetze schon, denn der Inhalt des divs wird dynamisch generiert. Mit "width:1%;" wuerd's allerdings genauso passen.
wie wär's denn noch mit einem div{overflow:visible;} ?
gruss
HTMLton
Schönen Montag,
jetzt habe ich noch das Problem, dass
<div style="border:1px solid #D85100; width:1%; white-space:nowrap;">
bei IE ganz toll aussieht (Breite richtet) sich nach Inhalt, bei Opera aber nicht (tatsaechlich 1% breit, Inhalt ragt drueber raus.
Das Problem ist, dass ich kein feste Breite (min-width/max-width)angeben kann, denn der Inhalt wird dynamisch erzeugt.
Wie kann ich also Opera ueberzeugen?
Danke Euch - Eddie
Hi Eddie!
<div style="border:1px solid #D85100; width:1%; white-space:nowrap;">
Du bist dir im Bewusstsein, dass es auch andere Zahlen, außer der Eins gibt? Prozentzahlen gehen von 0 bis 100. Alles darüber hinaus dürfte wahrscheinlich größer werden als der Bildschirm es anzeigt (außer dein Div-Container steckt in einem Frame, in einer Tabelle, in einem Frame usw.).
Also schreibe doch einfach mal anstatt "1%" z.B. "70%" und befasse dich mal mit dem Thema CSS generell. Ich glaube, du bist noch ziemlich planlos.
Tschüss
Wolfgang
Hi Wolfgang,
Also schreibe doch einfach mal anstatt "1%" z.B. "70%" und befasse dich mal mit dem Thema CSS generell. Ich glaube, du bist noch ziemlich planlos.
Es ist mir schon klar, was mit der Angabe 70% passiert. Aber gerade das ist nicht, was ich will. Ich brauche eine dynamische Groesse.
Bei einem Aufruf steht in dem Feld
"leere Textfelder entfernen" (viel)
und beim naechsten Aufruf nur
"veröffentlichen" (wenig)
Muss doch moeglich sein, einen Rahmen drum zu ziehen, der sich dem Inhalt und nicht der Umgebung anpasst, oder?
Aber bisher habe ich nur Beispiele mit fester Breite gefunden - wo ich auch selbst drauf gekommen waere.
Eddie
Hi Eddie!
Es ist mir schon klar, was mit der Angabe 70% passiert. Aber gerade das ist nicht, was ich will. Ich brauche eine dynamische Groesse.
Bei einem Aufruf steht in dem Feld"leere Textfelder entfernen" (viel)
und beim naechsten Aufruf nur
"veröffentlichen" (wenig)
Muss doch moeglich sein, einen Rahmen drum zu ziehen, der sich dem Inhalt und nicht der Umgebung anpasst, oder?
Aber bisher habe ich nur Beispiele mit fester Breite gefunden - wo ich auch selbst drauf gekommen waere.
Ja, schreibe doch mal
<span>leere Textfelder entfernen</span>
<span>veroeffentlichen</span>
und schreibe in deiner CSS-Formatierung
span { border: 1px solid black }
Das sollte alle span-Elemente umrahmen.
Tschüss
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ganz vielen Dank Dir, hat perfekt funktioniert.
Und dank Dir habe ich jetzt endlich den Unterschied zwischen Block- und Inline-Elementen verstanden. Geil!
Eddie
hallo Edie,
koennt ihr mir sagen, wie ich erreichen kann, dass mein div nicht den gesamten verfügbaren Platz von links nach rechts ausnuetzt?
Ja, natürlich können wir das. Du mußt ihm einfach bloß sagen (mit CSS), daß es nicht so breit laufen soll, das ist alles - und steht übrigens ziemlich ausführlich und sehr verständlich in SELFHTML. Lies mal dort nach ...
Grüße aus Berlin
Christoph S.