Lude: Einsatzgebiete

Beitrag lesen

Hi,

mir ist nicht ganz klar fuer die Bearbeitung welcher Anforderungen
man ueberhaupt JavaScript einsetzen sollte.

ich setze JavaScript immer dann ein, wenn ich möchte, das der Besucher meiner Seite an "seinem Ende der Leitung" (also Clientseitig) die angezeigte Seite noch verändern darf. (dhtml)

Deine Stempel-Website ist ja schon legaendaer.

Dann setze ich JavaScript noch dann ein, wenn ich nicht in der Lage bin, eine Serverseitige Technik zu nutzen. Das sind dann "Schmudellecken", die ich mir allerdings erlaube, weil man für meine Seiten meist eh JavaScript braucht. Sauber ist der letztgenannte Einsatz aber nicht.

Ja.

*OB* man nun dem Nutzer unbedingt erlauben soll/muß/möchte, eine einmal versendete Seite nachträglich zu verändern, und ob dies zum Transportes des Gehaltes der Seite förderlich ist und inwieweit man den Transport des Gehaltes von dieser Veränderungsmöglichkeit abhängig machen darf/soll/möchte, lasse ich jetzt einmal dahingestellt.

Ja.

Aber etwas mehr Argumente _fuer_ den Einsatz von JavaScript habe ich mir schon erhofft. - Gibt's die denn auch?

Gruss,
Lude