Hallo,
vieleicht sollte ich dann meine Domain magical-stamping-tour.com, die ich bald abstossen werde, auch lieber hier anbieten? (naja, die Gefahr ist da allerdings nicht so arg groß, das sich da jemand draufstürzt ,-))))
Gerade das das Interesse und die ihnen zugedachte Wichtigkeit zu alten Projekten nachläst, kann ich sehr gut verstehen. Zum Teil, ich spreche da natürlich nur für mich, ist es auch manchmal so, das man sich zu lange mit einem Projekt identifiziert hat, das man manche eigene Seiten einfach nicht mehr sehen kann oder sie einem einfach verstaubt wirken. (obwohl es eben auch eine rein subjektives Empfinden ist, aber man hat dann natürlich alles Recht der Welt, einfach mal die Bude zu zu machen.... Keith Jarret meinte mal, er würde am liebsten alle Köln-Concert-Platten einstampfen lassen. (Allerdings ist das natürlich auch ein wenig arrogant von einem Ausnahmemusiker, der jedes Jahr drei Platten veröffentlicht ;-))
Manche machen dann eben die Bude zu, manche setzen das Projekt auf ein Altenteil (obwohl das nicht immer die beste Lösung ist, denn damit tut man der Liebe, die man da hinein gesteckt hat, auch unrecht, dann vielleicht lieber ganz schliessen), manche zeugen ein Kind und heiraten eine Familie etc.... Schon spannend....
Wichtig dabei ist mir aber immer, das man, über die leichte melancholische Träne hinaus (die ich zumindest selber hatte, als ich alle stamping-Daten vorgestern löschte) letztendlich einen positiven Grund hat. Also nicht: "die Seite ist einfach nur noch ein Klotz" oder "das Internet müllt immer mehr zu" sondern "meine neuen Projekte sind so spannend" oder "Kinderzeugen macht viel mehr Spaß" oder "jetzt gehe ich mal wieder in die Kneipe und quatsche da mit Menschen..." (das nicht auf Dich bezogen, da kennen wir uns ja kaum, es fiel mir nur so ein, weil auch in letzter Zeit ein paar liebe "Projektbetreiber" sich umorientieren.... )
(Übrigens wurden wir mal wieder daran erinnert, was wir alle gerne vergessen: Wir haben die Domainnamen nur geliehen. Wenn wir daraus einen "guten Namen" machen und uns mit den identifiziren, ist das ein eigenes Risiko. Beenden wir den Leihvertrag, dann identifizieren wir uns manchmal leider noch weiter mit diesem guten Namen, der aber nicht mehr unser ist....)
Chräcker