Stefan Einspender: Hinweis zum Thema browserwelt.de

Beitrag lesen

Hallo Chräcker,

Gerade das das Interesse und die ihnen zugedachte Wichtigkeit zu alten Projekten nachläst, kann ich sehr gut verstehen. Zum Teil, ich spreche da natürlich nur für mich, ist es auch manchmal so, das man sich zu lange mit einem Projekt identifiziert hat, das man manche eigene Seiten einfach nicht mehr sehen kann oder sie einem einfach verstaubt wirken.

das Problem hier war ja, dass die Sache wirklich eingestaubt wäre,
weil eine Website, die neue Browser vorstellt bzw. zu diesem Zweck
gedacht war und dann ewig nicht aktualisiert wird ... irgendwie
Unfug ;-)

(Übrigens wurden wir mal wieder daran erinnert, was wir alle gerne vergessen: Wir haben die Domainnamen nur geliehen. Wenn wir daraus einen "guten Namen" machen und uns mit den identifiziren, ist das ein eigenes Risiko. Beenden wir den Leihvertrag, dann identifizieren wir uns manchmal leider noch weiter mit diesem guten Namen, der aber nicht mehr unser ist....)

stimmt.

http://www.Schubladendinge.de/

Hm ... eine eigene Domain, ein Favicon, ein gutes Projekt ... ich
werde mal schauen, dass da bald ein Platz im Patchwork frei wird :-)

Setzkasten ist ein schönes Beispiel dafür, wie haufenweise Domains
registriert, aber dann imho nicht sinnvoll genutzt werden. Die de-
Variante wird es (ist irgendeine Firma), aber die cno-Domains sind
alle nur registriert, nirgends wirklich sinnvolle Inhalte, schade.

Viele Grüße,
Stefan