IP-Nummernbereiche
verona
- sonstiges
Hallo liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach einer Liste mit reservierten IP-Nummern. Ich weiß nicht genau, wer alles IP-Nummernbereiche vergibt, aber ICAAN ist doch z.B. dabei, oder?!
Wie auch immer - Die Deutsche Telekom bzw. T-Online hat z.B. 80.xxx.xxx.xxx- weiß ich nicht und 216.xxx usw.
Wo finde ich ein aktuelles Verzeichnis mit IP-Nummernbereichen der gängigsten Provider in good old Germany?
Verona
Moin!
ich bin auf der Suche nach einer Liste mit reservierten IP-Nummern. Ich weiß nicht genau, wer alles IP-Nummernbereiche vergibt, aber ICAAN ist doch z.B. dabei, oder?!
ICANN ist nun gerade _nicht_ mit drin, allerhöchstens als oberste, nur überwachende Instanz.
In Europa vergibt RIPE die IP-Nummern, in America ist es IANA, in Asien APNIC, für Afrika gibts IIRC auch noch eine Institution, und möglicherweise sogar noch eine fünfte für irgendeinen anderen Teil der Welt. Australien liegt z.B. irgendwie außerhalb der genannten Einflußbereiche - wer vergibt die IPs dort?
Letztendlich ist das aber kein großes Problem: IANA ist der Ursprung aller IP-Adress-Recherchen, die verweisen bei Whois-Abfragen notfalls an die entsprechende andere Regionalorganisation.
Wie auch immer - Die Deutsche Telekom bzw. T-Online hat z.B. 80.xxx.xxx.xxx- weiß ich nicht und 216.xxx usw.
Die hat bestimmt nicht das ganze Klasse-A-Netz 80, garantiert nicht. Es kommt auch noch auf die zweite Nummer dahinter an.
Wo finde ich ein aktuelles Verzeichnis mit IP-Nummernbereichen der gängigsten Provider in good old Germany?
Do it yourself! Whois ist dein Freund, oder die Whois-DB-Abfragen auf den Seiten von IANA, RIPE etc. Einfach mal nach "Telekom" oder "DTAG" suchen - da findest du bestimmt was. Allerdings ist es in der Regel leichter, herauszufinden, zu wem eine dir bekannt gewordene IP-Adresse gehört, als umgekehrt herauszufinden, welche IPs alle zu einer Firma gehören. Insbesondere die Telekom dürfte da das schwierigste Ziel sein, denn die IPs sind nicht alle auf eine Firma eingetragen, sondern mit Sicherheit von den einzelnen Töchtern des Konzerns registriert worden. Du suchst also nicht nur nach der "DTAG", sondern auch nach "T-Online", "T-mobil" etc.
- Sven Rautenberg
Danke Sven,
ist aber schon klar, dass die Telekom nicht das ganze 80er Klasse A Netz. :-)
Mich würde eher die regionale Verteilung interessieren. Es ist verdammt lange her, da konnte ich in so manchen Chats einige Leute erschrecken. Aufklärungsarbeit habe ich da geleistet. :-)
Ich hatte irgendwo mal einen Link mit Adressbereichen. Den finde ich nicht mehr. Da konnte man dann z.B. gerade AOL-User leicht auffindbar machte. AOL unterteilt nochmal in Regionen wie etwa Großraum Köln. Das ist aber lange her, dass ich so rumgestöbert habe. Auf jeden Fall ist diese verda.... Liste jetzt leider weg.
Verona