Peter: sicherer Upload?

Hallo,

was gibt es für Möglichkeiten die Dateien sicher auf den Server zu bekommen?

Ein FTP Zugang mit SSL bietet kaum ein Provider an, und wenn doch wohl recht teuer, was bleibt als Alternative, wie ist es mit SSH?

Grüße,
Peter

  1. Moin Moin !

    Ein FTP Zugang mit SSL bietet kaum ein Provider an, und wenn doch wohl recht teuer, was bleibt als Alternative, wie ist es mit SSH?

    Gute Idee. ssh bringt scp und sftp mit, mit denen Du Dateien über SSH hin und her übertragen kannst. PuTTY (http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/) bringt die entsprechenden (kostenlosen) Clients für Win32 mit, Linuxe und *BSDs haben die i.d.R. schon installiert.

    Jetzt brauchst Du nur noch einen Provider, der SSH anbietet. ;-)

    Alexander

    --
    Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
    Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
  2. Moin!

    was gibt es für Möglichkeiten die Dateien sicher auf den Server zu bekommen?

    Ein FTP Zugang mit SSL bietet kaum ein Provider an, und wenn doch wohl recht teuer, was bleibt als Alternative, wie ist es mit SSH?

    SSH kann prima mit SCP oder SFTP Dateien auf den Server kopieren. Allerdings hat man, wenn man SSH-Zugang hat, in der Regel auch eine Shell - und das ist bei den ganzen Billig-Providern ja nun auch wieder eher unwahrscheinlich.

    Bleibt als Lösung eigentlich nur, die Dateien selbst zu verschlüsseln (GnuPG, PGP) und mit einem Skript auf dem Server auspacken zu lassen.

    Allerdings: Wenn du die Dateien nicht unverschlüsselt im Internet übertragen lassen willst, dann willst du eigentlich auch keinen Shared Server haben, auf dem noch andere Nutzer ihr Unwesen treiben und du die Konfiguration des Providers in sicherheitstechnischer Hinsicht nicht beurteilen kannst. Und wenn du deinen eigenen, dedizierten Server hast, ist SSH wieder nicht das Problem, sondern eigentlich die einzig mögliche Wahl. FTP ist Mist, Telnet ist Mist.

    - Sven Rautenberg

    --
    ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
  3. Hallo,

    danke erstmal.

    SSH kann prima mit SCP oder SFTP Dateien auf den Server kopieren. Allerdings hat man, wenn man SSH-Zugang hat, in der Regel auch eine Shell - und das ist bei den ganzen Billig-Providern ja nun auch wieder eher unwahrscheinlich.
    Bleibt als Lösung eigentlich nur, die Dateien selbst zu verschlüsseln (GnuPG, PGP) und mit einem Skript auf dem Server auspacken zu lassen.

    das Passwort unverschlüsselt zu übertragen ist IMHO das grössere Problem, die Daten sind überwiegend sowieso öffentlich zugänglich.

    Eigener Server, gibts wohl sogar bei 1und1, oder muss es Schlund, Hetzner usw. sein?

    Grüße,
    Peter