Tom: TXT (o.ä.) Datei in HTML auslesen

Hallo,

ist es möglich in HTML (z.B. in einer Tabelle) eine TXT Datei darzustellen die bei jedem Aufruf der Seite neu ausgelesen wird (Zwecks einfacherer Handhabung)?

Oder allgemein: Gibt es eine unkomplizierte Lösung um Texte auf HTML Webseiten upzudaten, ohne die eigentliche HTML-Datei editieren zu müssen?!

Ich könnte mir vorstellen, dass sowas z.B. mit JavaScript möglich wäre, da ich aber keine Ahnung von JavaScript habe, bräuchte ich ein entsprechendes Script.

Danke im Voraus!

  1. Hallo,

    hi

    ist es möglich in HTML (z.B. in einer Tabelle) eine TXT Datei darzustellen die bei jedem Aufruf der Seite neu ausgelesen wird (Zwecks einfacherer Handhabung)?

    du meinst also so etwas: <td src="bla.txt"></td> ??

    das geht leider nicht nur mit html(das beispiel ist auch falsch) ... dazu benötigst du eine serverseitige scriptsprache, die beim erstellen der htmlseite deine/eine txt datei ausliest und den inhalt dahin schreibt wo du ihn gern hättest ... zB in eine tabelle

    bis dann

    1. Es reicht wenn der Text unformatiert ausgegeben wird. Dadurch das man z.B. die Tabellenbreite 'fixed' kann man ja z.B. schonmal Zeilenumbrüche erzwingen

      ..ist das denn möglich? Was meinst du mit 'vergiss das language Attribut'? Was genau muss ich jetzt in die TXT Datei (mit js Endung) und in die HTML Datei (Head & Body) schreiben?!

      THX!

      1. Tom, mir ist nocht nicht klar, was du eigentlich genau tun willst.

        a) Eine Textdatei so wie sie ist im Browserfenster ausgeben. Dann einfach mit ihrer Adresse aufrufen: www.domain.xy/textdatei.txt, z.B. <www.gunnarbittersmann.de/counter/count.txt> (Sorry, mir fiel grad kein besseres Beispiel ein.) Die Zeilenumbrüche sind wie in der Textdatei.

        oder b) Den Inhalt der Textdatei in ein HTML-Dokument einbauen. Das besser mit einer serverseitigen Lösung: PHP, ASP, JSP, ... Wenn dir das alles nicht zur Verfügung hast, geht's auch clientseitig mit JavaScript, halt mit der Einschränkung, dass Benutzer, die JavaScript deaktiviert oder gar nicht haben, von deinem Text nichts sehen.

        Was meinst du mit 'vergiss das language Attribut'?

        Dass das script-Element es nicht verlangt, wohl aber das type-Attribut.

        Was genau muss ich jetzt in die TXT Datei (mit js Endung)

        Was Philipp sagte [pref:t=47164&m=257329] Nur wenn im Text ' vorkommt, muss das maskiert werden: '

        und in die HTML Datei (Head & Body) schreiben?!

        <script type="text/javascript" src="textdatei.js"></script> an der Stelle, wo dein Text eingebunden werden soll (im body).
        Gunnar

        --
        Die Menschen sollten endlich lernen, andere Kulturen objektiv zu betrachten, damit sie wissen, wann sie sich einmischen sollten und wann nicht.
        (T'Pol in Enterprise: "Aufbruch ins Unbekannte")
        1. Juhu es funzt!!!!! Das mit JavaScript ist kein Problem, um da irgendwas serverseites zu machen ist es viel zu unwichtig.

          Hat man irgendwie Einfluss auf die Schriftart und/oder Schriftgröße? Wenn nicht ist auch ok.

          Bis dahin herzlichen Dank schonmal!

          1. Hat man irgendwie Einfluss auf die Schriftart und/oder Schriftgröße? Wenn nicht ist auch ok.

            Ja klar. Das JavaScript macht nichts weiter als dir deinen Text in dein Dokument zu schreiben (wer hätte das gedacht bei document.write?). Du kannst ihn also (am besten mit CSS) genauso formatieren, als ob er in HTML-Quelltext stehen würde.

            Im head:
            <style type="text/css>
            #textausdatei { /* deine Formatierungen */ }
            </style>

            Im body:
            <div id="textausdatei"><script type="text/javascript" src="textdatei.js"></script></div>

            Gunnar

            --
            Die Menschen sollten endlich lernen, andere Kulturen objektiv zu betrachten, damit sie wissen, wann sie sich einmischen sollten und wann nicht.
            (T'Pol in Enterprise: "Aufbruch ins Unbekannte")
            1. PERFEKT!!! Danke vielmals!

  2. ist es möglich in HTML (z.B. in einer Tabelle) eine TXT Datei darzustellen die bei jedem Aufruf der Seite neu ausgelesen wird (Zwecks einfacherer Handhabung)?
    Oder allgemein: Gibt es eine unkomplizierte Lösung um Texte auf HTML Webseiten upzudaten, ohne die eigentliche HTML-Datei editieren zu müssen?!

    Hallo,
    Warum lässt du nicht einfach die Textdatei im Browserfenster anzeigen? Die können das: URI der Textdatei als Adresse--fertig.
    Zu einfach? Zu unkompliziert?
    Gunnar

    --
    Die Menschen sollten endlich lernen, andere Kulturen objektiv zu betrachten, damit sie wissen, wann sie sich einmischen sollten und wann nicht.
    (T'Pol in Enterprise: "Aufbruch ins Unbekannte")
  3. Hallo,

    Schreibe am besten an die Stelle, an die du den Text einsetzen willst das:
    <script language="JavaScript" src="/Text.txt"></script>

    und in die Textdatei (sollte Text.txt heißen ;-) ) vor dem Text:
    document.write('

    und nach dem Text:
    ');

    ... gibt aber noch andere Möglichkeiten, aber soweit ich weiß, muss man bei allen vorher und nachher immer was dazuschreiben.

    MFG Philipp

    1. Hallo,

      Schreibe am besten an die Stelle, an die du den Text einsetzen willst das:
      <script language="JavaScript" src="/Text.txt"></script>

      und in die Textdatei (sollte Text.txt heißen ;-) ) vor dem Text:
      document.write('

      und nach dem Text:
      ');

      ... gibt aber noch andere Möglichkeiten, aber soweit ich weiß, muss man bei allen vorher und nachher immer was dazuschreiben.

      MFG Philipp

      Super danke für die Antworten! Ja genau das meinte ich, nur leider funktionierts nicht. Ich habe eine HTML & eine TXT Datei erstellt in der txt Datei steht

      document.write('Das ist eine TXT Datei?')

      und in der HTML Datei steht

      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
      <html>
      <head>

      <title>Unbenanntes Dokument</title>
      <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
      </head>

      <body>
      <script language="JavaScript" src="/Text.txt"></script>
      </body>
      </html>

      Aber leider seh ich auf der Seite nur gähnende Leere und kein "Das ist eine TXT Datei?" ... (?) Sorry aber habe überhaupt keine Ahnung von JS deswegen weiss ich auch schon wieder nicht weiter :((

      Muss nicht in den HEAD Teil der HTML Datei noch was JavaScript spezifisches?

      Danke nochmal

    2. Schreibe am besten an die Stelle, an die du den Text einsetzen willst das:
      <script language="JavaScript" src="/Text.txt"></script>

      Vergiss das language-Attribut. Dafür muss type="text/javascript" stehen.

      und in die Textdatei (sollte Text.txt heißen ;-) ) vor dem Text:

      Nein, sie sollte dann [name].js heißen.

      document.write(' und nach dem Text: ');

      Und wenn im Text ' vorkommt??

      Und wenn der Text wirklich wichtig ist? Ich meine so wichtig, dass ihn alle lesen können sollte, auch ohne JavaScript?

      Wenn der Text aus der Datei in ein HTML-Dokument eingebaut werden soll, dann am besten serverseitig. Wenn er nur einfach unformatiert ausgegeben werden soll: [pref:t=47164&m=257326]
      Gunnar

      --
      Die Menschen sollten endlich lernen, andere Kulturen objektiv zu betrachten, damit sie wissen, wann sie sich einmischen sollten und wann nicht.
      (T'Pol in Enterprise: "Aufbruch ins Unbekannte")