hallo Alexander,
|wozu wurde dann von Harry überhaupt diese Meldung gepostet?
Harry ist ganz einfach auf einen verspäteten Aprilscherz hereingefallen, den er "eigentlich" hätte durchschauen können müssen. Sowas passiert ihm außerordentlich selten.
Sollte MS etwa nicht versuchen, seine Software fehlerfrei zu halten
Das machen sie ja, nur definieren sie "fehlerfrei" höchstwahrscheilnich anders als du. Der IE hat genau deswegen eine derart hohe Fehlertoleranz. Er soll "benutzerfreundlich" sein und dir auch noch den dümmsten Code darstellen, und das (unter vielem anderem) macht ihn dann auch wieder anfällig. Irgendwo verliert halt selbst der IE seinen Humor.
Ebenso kann man mit wenigen CSS-Angaben und XML alle! aktuellen Browser von IE, NS, Mozilla und Opera zum Absturz bringen.
Dieser Sachverhalt war mir nicht bekannt. Für weitere Informationen/Beispiele etc. wäre ich dankbar.
Ich habe sowas mal gesammelt, es gibt etliches, Thomas hat vollkommen recht. Vor einiger Zeit habe ich die Seiten wieder vom Netz genommen, aber vielleicht stelle ich sie doch wieder mit den entsprechenden Warnhinweisen online.
... denke ich, dass meine Forderung druchaus sinnvoll und legitim ist, dass man Fehler, sofern sie bekannt werden, schnellstmöglich beheben sollte. Wenn Du das anders siehst
Thomas sieht das bestimmt nicht anders, ist aber möglicherweise etwas erfahrener. Ja, richtig, man sollte das beheben - aber bei wieviel Millionen Rechnern gleichzeitig? Und wie sollte man das machen?
Das Forum hier kann nur eines, und tut das in diesem Thread ja auch: dir die augenblicklich relevanten Bedingungen zeigen, unter denen etwas funktioniert oder nicht funktioniert, und warum das so ist. "Wir" stellen weder den IE, noch Microsoft-Betriebssysteme noch irgendwelche andere Browser her, aber "wir" arbeiten damit in der Regel ein paar Stunden täglich und kennen allerlei Fehler und reden bisweilen gerne darüber.
Was du beitragen kannst: Verfasse halt niemals fehlerhaften Code ;-)
Grüße aus Berlin
Christoph S.