Knuth: verlängerte Bilder werden vom Browser nicht gezeigt

Hallo zusammen,

habe ein Problem mit der Darstellung von Bildelementen (jpg/RGB) im Explorer. Die Bildelemente sind "künstlich" in die Länge gezogen um am linken und rechten Screenrand den Mittelteil optisch "einzurahmen". Um die Bilddateien speichermäßig klein zu halten, haben die Bilder nur 1 Pixel Höhe. Im html-Quellcode gebe ich dann eine deutlich größere Bildhöhe an (z.B. 500 oder 800 Pixel). Der Test auf verschidenen Plattformen bringt leider verschiedene Ergebnisse. Die meisten PC´s und ein Mac zeigen die Bildelemente sofort oder nach 1-maligem refreshen (auch nicht die wirklich tolle Lösung) in der Browserleiste. Ein PC (mit Explorer als Browser) zeigt diese "langezogenen" Bildelemente einfach nicht an. Trotz refreshen, Cache löschen und Neustart. Was kann die Ursache sein??? Es ist alles in einfachem html programmiert. Ich habs in Tabellen und Frames probiert. Mit beiden Möglichkeiten erziele ich die selben (unbefriedigenden) Ergebnisse.

Wäre über Tipps sehr dankbar.

Gruß Knuth

  1. Wäre über Tipps sehr dankbar.

    Gruß Knuth

    Hallo Knuth,

    hast Du die Seiten irgendwo online, dann könnte ich mal in den Quellcode schauen ?

    Gruss Jack

  2. Hallo zusammen,

    Hi

    Wäre über Tipps sehr dankbar.

    Siehe SelfHTML: http://selfhtml.teamone.de/grafik/sorten.htm#blinde_pixel

    "Es ist besser, wenn die Grafik nicht wirklich nur 1 mal 1 Pixel groß ist, sondern ca. 5 mal 5 Pixel. So werden Probleme bei einigen Browsern vermieden."

    Gruß Knuth

    Philip