Thorsten: bei onfocus soll ein button eingeblendet werden

Hallo
Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Fange erst gerade mit Javascript an.
Ich habe folgendes.
-----------------------------------------------------------
// Ein Optionsmenü
<form action="" method="post" name="form" id="form">
<select name="Auswahl1" onchange="check()">
<option>Bitte wählen</option>
<option>1</option>
<option>2</option>

// ein Textfeld
<input type="text" name="textfield" onFocus="button()">

<script type="text/javascript">
<!--

function button()
{
document.form.Auswahl1.options[2].selected = true;
document.write("<input type='submit' name='Submit' value='weiter'>");
}

//-->
</script>
-----------------------------------------------------------
Wenn ich jetzt auf dem Textfeld klicke soll der Button eingeblendet werden. Das macht er auch, nur zeigt mir das Optionsmenü, und das Textfeld nicht mehr an. Warum ??
Ich möchte also den button unter dem Textfeld haben.

Kann mir jemand helfen ?
Gruss Thorsten

  1. Hi,

    document.write("<input type='submit' name='Submit' value='weiter'>");

    falscher Ansatz, so ueberschreibst Du das bestehende Dokument.

    Dynamische Formulare lassen sich nur mit Dom-Browsern realisieren, fuer Aeltere, wie z. B. NC4x, kannst Du lediglich einen Javascript-Button erscheinen lassen, und die Form mit Javascript absenden.

    Die "moderne" Version geht so:

    <html>
    <head>
    <script language="javascript1.2" type="text/javascript">
    var flag = 0;
    function goForIt() {
     if (!flag) {
      var inp = document.createElement("input");
      inp.setAttribute("type","submit");
      document.getElementById("dynform").appendChild(inp);
      flag =  1;
     }
    }
    </script>

    </head>
    <body>
    <form Name="feld" id="dynform">
     <select name="sel" onchange="goForIt()">
      <option value="">... </option>
      <option value="1">1</option>
      <option value="2">2</option>
     </select>
     <br>
    </form>
    </body>
    </html>

    Mit diesen Methoden solltest Du Dich dringend auseinandersetzen. Lies mal ein bisschen Doku ;-)
    Gruesse  Joachim

    1. Dynamische Formulare lassen sich nur mit Dom-Browsern realisieren, fuer Aeltere, wie z. B. NC4x, kannst Du lediglich einen Javascript-Button erscheinen lassen, und die Form mit Javascript absenden.

      eine weitere möglichkeit wäre es u.U., einen button per dynamischer änderung der css-eigenschaften ein- und auszublenden.
      (stichwort: visibility bzw. display)

      1. Hi,

        eine weitere möglichkeit wäre es u.U., einen button per dynamischer änderung der css-eigenschaften ein- und auszublenden.
        (stichwort: visibility bzw. display)

        aber nicht im NC 4x, da jedes (positionierte) div ein eigenes Document darstellt, und forms natuerlich nicht documentenuebergreifend sein koennen. Der Button koennte dann nur - wie bereits erwaehnt - ein JS-Link sein, und die Form per Javascript versenden.

        Gruesse  Joachim