gejoki: IE 5 scrollt auch bei" scrolling:no"

Hallo Forum,

beim Bau einer Webside mittels Frames stellt der IE5 (mac) ein Frame in welchem ein QuickTimeVR-Objekt
eingebaut ist beim wechsel zu einem andern (QTVR)-Frame oder beim Reloaden der Seite plötzlich das betreffende Frame mit Scrollbalken dar, obwohl dies explizit ausgeschaltet ist und weder von der Objekt, noch von der Größe der betreffenden Seite eine Notwendigkeit dazu besteht.
Entferne ich das QT-Objekt,  funktioniert alles normal, ebenso mit anderen Browsern.
Wer weis Rat?

(Darf gerne etwas ausführlicher sein, da ich mich mit CCS, JavaSkript, bzw. der Programmierung "zu Fuss"
noch nicht sonderlich auskenne)

Gruß,  Georg

  1. hi!

    soweit ich weiss heisst das nicht scrolling: no, sondern overflow: auto

    dann könnte es klappen...

    gruss aus der scheiz

    1. hi!

      »»

      soweit ich weiss heisst das nicht scrolling: no, sondern overflow: auto

      in der Zeilen wo das Frame definiert wird heist es wohl "scrolling:no", zumindest schreibt GoLive es so,
      in der VAriante overflow... habe ich sofort den Srollbalken, egal ob "auto" oder "no".
      Das ganze ist möglicher Weise ein Bug in der MacVersion des IE 5, wäre trotzdem schön wenn jemand einen Workaround weiß!

      Gruß, Georg

    2. soweit ich weiss heisst das nicht scrolling: no, sondern overflow: auto

      GoLive schreibt bei der Definition von Frames "scrolling: no" (auto, yes), das funktioniert auch, außer mit dem IE5 für Mac, soweit ich weiß.

      Die Variante "overflow:auto" funktioniert leider auch nicht, vielmehr habe ich dann sofort und immer einen Scrollbalken.

      Das Ganze scheint ein Bug im IE Mac zu sein, währe trotzdem schön, wenn jemand einen Workaround weiß!

      Gruß, Georg