Sue im Web: IE ignoriert zeitweise CSS-Styles auf PHP-Seiten...

Hallo an alle,

bin nach langer Zeit mal wieder hier, weil ich hoffe, dass hier jemand mein Problem kennt und vielleicht einen Tipp hat.

Jaaaaa .... ich weiß .... "Nur Frager" sind nicht gern gesehen, aber ich bin nunmal ganztags berufstätig, habe seit ca. einem Jahr nur geackert um im zarten Alter von 40 Jahren doch noch meine Fachinformatikerin machen zu dürfen. (Hab' auch eine Firma gefunden *strahl*) und habe außerdem noch 4 Racker und einen Mann zu versorgen. So, und wer jetzt noch meckert braucht mir ja nicht zu antworten und darf nächstes Wochenende gern bei mir bügeln. *ggg*

Also, jetzt mal Spaß beiseite und zu meinem Prob:

Mir ist schon öfter mal aufgefallen, dass der IE auf dynamischen PHP-Seiten ab und an einfach Formatierungen aus einem per Link eingebundenen Stylesheet ignoriert. Momentan arbeite ich in unserer Firma an mehreren Modulen für ein CMS und habe diesen blöden Effekt wieder. Der dynamische generierte Textinhalt einer Tabellenzelle auf der betreffenden Seite wird mit

<td class="meinStil"><? echo "mein Text" ?></td>

auf 10px Größe, Farbe Schwarz und Randabstand 3px gebracht. Beim ersten Aufruf der Seite funktioniert das Ganze auch wunderbar, wenn ich aber dieselbe Seite durch einen in der Seite befindlichen Link nochmals aufrufe (sie wird dabei komplett neu generiert), dann ignoriert der Browser die Formatierung. Auch der Versuch mit

<td><span class="meinStil"><? echo "mein Text" ?></span></td>

brachte kein besseres Ergebnis. Erst als ich das gute alte

<td><font color="#000000"><? echo "mein Text" ?></font></td>

verwendete, wurde der Text auch beim 2. Seitenaufruf schwarz formatiert. Kennt jemand dieses Phänomen und kann mir weiterhelfen ? Mozilla stellt die Seite übrigens immer richtig dar, sie muss aber aufgrund des geplanten Einsatzbereichs auch im IE richtig laufen.

Es handelt sich übrigens um IE Version 5 und 6.

Vielen Dank im voraus!!!

Grüße
Sue

  1. Hallo an alle,

    Hi

    kann es sein das da die Seiten noch im Cache liegen? Nur eine Vermutung! Ansonsten hatte ich dieses Problem noch nie, eigentlich schon aber immer als ich den Cache geleert hatte war das Problem weg :)

    Gruß Christoph

    --
    Ich bin ein spezialisz!
    (Zitat von VENGA JO)
    sh:) fo:) rl:° br:& ie:| mo:) va:) fl:) ss:| ls:< js:|
    Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
    1. Hallo Christoph,

      dachte ich anfangs auch, aber daran liegt es leider nicht.
      Ich hab' das Problem auch schon öfter bemerkt. Trotzdem Danke für die Antwort!

      Grüße
      Sue

      1. Hi nochmal

        extra für php:

        header('Expires: Mon, 01 Jan 1997 08:00:00 GMT');
        header('Last-Modified: '.gmdate('D, d M Y H:i:s').' GMT');
        header("Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate");  // HTTP/1.1
        header("Cache-Control: post-check=0, pre-check=0", false);
        header('Pragma: no-cache');

        Gruß Christoph

        --
        Ich bin ein spezialisz!
        (Zitat von VENGA JO)
        sh:) fo:) rl:° br:& ie:| mo:) va:) fl:) ss:| ls:< js:|
        Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
        1. Hi nochmal

          vielen Dank für Deine Mühe, aber es war leider nicht anders als erwartet....die Sache hat nix dem Cache zu tun. Ich hab' Deine header in echo/HTML umgeschrieben und den Browsercache nochmal geleert, aber es ändert sich einfach....NICHTS!

          Es ist zum verrückt werden....

          Grüße
          Sue

          1. Hallo,

            Es ist zum verrückt werden....

            Du hast noch nicht gepostet was den nun im eigentlichen Html-Quellcode steht, das ist doch das Entscheidende! Siehe das Posting von Cheatah: [pref:t=47309&m=258149]

            Schick doch mal einen Link einer erzeugten Seite oder ein Teil der Quellcodes, mit Sicherheit handelt es sich mehr um ein CSS-Problem.

            Gruss AndreD

            1. Na denn, den ganzen Quellcode kann (darf) ich hier nicht posten, weil es sich um ein Projekt meines Arbeitgebers handelt, aber die relevanten Teile kommen hier:

              <!DOCTYPE HTML PUBLIC '-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN'>
              <html>
              <head>
              <meta http-equiv='Content-Type' content='text/html; charset=windows-1252'>
              <meta http-equiv='Expires' content='Mon, 01 Jan 1997 08:00:00 GMT'>
              <meta name='Last-Modified' content='Tue, 20 May 2003 15:10:15' GMT'>
              <meta http-equiv='Cache-Control' content='no-store, no-cache, must-revalidate'>
              <meta http-equiv='Cache-Control' content='post-check=0, pre-check=0, false'>
              <meta http-equiv='Pragma' content='no-cache'>
              <link rel='stylesheet' href='style.css'></link>
              </head>

              <body bgcolor='#FFFFFF'>

              <table border='0' cellspacing='1' cellpadding='0' width='100%'>
              <tr bgColor='#f0f0f0' height='20'>
              <td class='modMainImg'><input type='checkbox' name='selectedunids[]' value='81'></td>
              <td class='modMaintxt'>Text</td>
              <td class='modMaintxt'>2003-05-19 08:00:00</td>
              <td class='modMaintxt'>2003-05-25 08:00:00</td>
              <td class='modMaintxt'> Text</td>
              <td class='modMaintxt'><span  style='color:#ff0000'>geändert</span></td>
              </tr>

              so, das war der wesentliche Teil um den es geht

              Grüße
              Sue

              1. Guten Abend,

                <link rel='stylesheet' href='style.css'></link>

                Ich muss mich inhaltlich Cheatah anschließen ([pref:t=47309&m=258149]). Versuche mal zu Testzwecken, die CSS-Datei als absoluten Link einzubinden, also so:

                <link rel='stylesheet' type='text/css' href='http://www.deine-domain.de/style.css'>

                Ist das Problem damit behoben, dürfte es daran liegen, dass beim Linkklick die CSS-Datei nicht da ist, wo sie gesucht wird. Btw, dass man die Zeile mit </link> abschließt, ist mir neu.

                mfg Torsten

                --
                Opinions are like assholes: everybody has one.
                ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}
                1. Guten Abend,

                  Hi

                  Ist mir ehrlich gesagt auch neu :/

                  <style type="text/css" media="all">
                  <!--
                     @import url(css/global.css);
                  -->
                  </style>
                  <link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/global.css" />

                  Gruß Christoph

                  --
                  Ich bin ein spezialisz!
                  (Zitat von VENGA JO)
                  sh:) fo:) rl:° br:& ie:| mo:) va:) fl:) ss:| ls:< js:|
                  Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                  Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
    2. Hi!

      Sende mal im Dateiheader

      <meta http-equiv="expires" content="0">

      mit. Aber ich weiß nciht ob sich der IE (scheißteil) daran hält... Noch ein Tipp: Lass dien 'Racker' bügeln... meine Mutter macht das auch... (ich bin 16) - und das tolle: Beim Bügeln kann man Fernsehen!!!! (*cool*)... :)

      Peter

      1. Hi Peter,

        danke für die beiden Tipps *lach*.

        Kannst Du mir noch sagen, was der Meta-Tag Deiner Meinung nach mit meinem Prob zu tun hat ?

        Grüße
        Sue

        1. Hi

          Er sagt eigentlich dem Browser und (vorallem) dem Proxy, dass er die HTML-Seite _NICHT_ Cached, sondern die Seite direkt vom Server laden soll. Aber ich hab noch was vergessen: Das Paket muss so aussehen:

          <meta http-equiv="expires" content="0">
          <meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
          <meta http-equiv="pragma" content="no-cache">

          Einfach mal ausprobieren...!

          Wie alt sind denn deine "Racker", wenn man fragen darf.. :) Nur so aus interesse...

          Peter

          1. Hi

            ja, was die Metas bedeuten wusste ich ja, aber ich hatte vorher schon gepostet, dass es sich nicht um ein Cache-Problem handelt. Daher meine Frage.

            Meine Racker sind:

            1 Junge 13
            3 Mädchen 16, 17 und 20

            Neugierde befriedigt ? *g*

            Grüße
            Sue

      2. habe d'ehre

        Lass dien 'Racker' bügeln... meine Mutter macht das auch... (ich bin 16) - und das tolle: Beim Bügeln kann man Fernsehen!!!! (*cool*)... :)

        Was machst Du Donnerstag abend?
        Wie weit ist die Anreise nach Muenchen?
        Wie ist Dein Stundensatz?

        Glotzen genug vorhanden. ;-)

        --
        carpe diem
        Wilhelm
  2. Hi,

    Mir ist schon öfter mal aufgefallen, dass der IE auf dynamischen PHP-Seiten ab und an einfach Formatierungen aus einem per Link eingebundenen Stylesheet ignoriert.
    <td class="meinStil"><? echo "mein Text" ?></td>

    das Ignorieren von CSS ist ein clientseitiges Problem. Bei clientseitigen Problemen ist jedweder PHP-Code von extremer Irrelevanz. Es existiert kein Zusammenhang mit PHP. Schaue Dir *nur und ausschließlich* den Quellcode an, den Dein Browser sieht. Prüfe in diesem Fall insbesondere, ob die CSS-Ressource auch da liegt, wo sie laut HTML-Code liegen soll.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi Cheatah,

      Schaue Dir *nur und ausschließlich* den Quellcode an, den Dein Browser sieht. Prüfe in diesem Fall insbesondere, ob die CSS-Ressource auch da liegt, wo sie laut HTML-Code liegen soll.

      hab' ich mir angesehen und nicht nur einmal, aber ich hatte anfangs auch gepostet, dass die Seite beim ersten Aufruf ordungsgemäß dargestellt wird. Also ist davon auszugehen, dass die CSS-Datei genau dort liegt wo sie liegen muss, denke ich, oder ?

      Grüße
      Sue

      1. Hi,

        hab' ich mir angesehen und nicht nur einmal, aber ich hatte anfangs auch gepostet, dass die Seite beim ersten Aufruf ordungsgemäß dargestellt wird. Also ist davon auszugehen, dass die CSS-Datei genau dort liegt wo sie liegen muss, denke ich, oder ?

        der Fehler tritt nach einem Linkklick auf. Ein Linkklick bedeutet, dass eine _andere_ (bzw. höchstens zufälligerweise identische) Ressource angefordert wird. Es ist ein neuer Request; üblicherweise wird ein Browser auch nicht seinen Cache bemühen. Die Situation nach dem Linkklick ist also neu - untersuche sie.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    2. PS:
      Trotzdem DANKE Cheatah!
      (hatte ich vergessen *schäm*)

  3. ...bin ab ca. 20 Uhr wieder hier

    Vielen Dank an alle bis dahin.

    Grüße
    Sue