Netscape 7 DIV Scrollbalken
ThomasT
- dhtml
Hallo erst einmal,
gott sei dank gibt es ja jetzt bei Netscape 7 Scrollbalken beim
DIV Tag. Nun habe ich für IE eine Firmenseite erstellt, die aus
3 Layern (DIV) eine Tabelle erstellt. Auf der rechten Seite stehen
Bezeichnungen in einer Spalte oben steht die Zeit unterteilt in
30 Minuten abschitten in einer Zeile und der Hauptlayer enthält
farbige Kästchen (Raster). Wenn ich nun den Hauptlayer horizontal
Scrolle bewegt sich die Zeitschiene mit und beim vertikal Scrollen
die Bezeichnungen. Bei IE geht das mit scrollTop und scrollLeft.
Wie bekomme ich das nun bei NC7 hin? Leider kann ich die Seiten
nicht Online zeigen, da die Datenbank zur Programmierung noch
auf dem internen Server liegt. Für eure Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
gott sei dank gibt es ja jetzt bei Netscape 7 Scrollbalken beim
DIV Tag.
Netscape 6 konnte das auch schon. ;)
farbige Kästchen (Raster). Wenn ich nun den Hauptlayer horizontal
Scrolle bewegt sich die Zeitschiene mit und beim vertikal Scrollen
die Bezeichnungen. Bei IE geht das mit scrollTop und scrollLeft.
Da habe ich erstmal ne Rückfrage: Wie geht das denn? Mit
document.getElementById(layerID).scrollTop(...)
Oder wie ruft man die Funktionen auf?
Wenn das im Netscape nicht funktioniert, sehe ich für Deine Lösung erstmal schwarz. Was aber vielleicht funktionieren könnte: die Funktionen in iframes anwenden. Ist natürlich etwas komplizierter zu programmieren und handlen, weil man dann ja 4 statt nur 1 dokument hat.
Tschau,
Axel
Ja ich noch mal,
also der DIV Tag mit Scrollbalken heißt Layer1 und die ohne Layer2 und Layer3.
wenn ich nun Layer1 scrolle dann:
onscroll="ScrollTH()"
<script LANGUAGE="JavaScript">
<!--
function ScrollTH() {
Layer2.scrollLeft = Layer1.scrollLeft;
Layer3.scrollTop = Layer1.scrollTop;
}
//-->
geht primstens, wie nicht anders zu erwarten bei IE.
wie das nun ungefähr aussieht kannst du schauen bei.
www.laderampensteuerung.de
da sind zwar noch keine schrollbalken drin aber wegens dem prinzip!
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
onscroll="ScrollTH()"
<script LANGUAGE="JavaScript">
<!--
function ScrollTH() {
Layer2.scrollLeft = Layer1.scrollLeft;
Layer3.scrollTop = Layer1.scrollTop;
}
//-->geht primstens, wie nicht anders zu erwarten bei IE.
Du benutzt proprietäre Eigenschaften des IE, dann ist es auch kein Wunder, daß es im Netscape nicht funktioniert. Soweit ich informiert bin, ist onscroll kein Event gemäß HTML-Spezifikation, ist jedenfalls in Selfhtml nicht zu finden. Dort steht aber, daß scrollLeft und scrollTop nur im IE zur Verfügung stehen.
Tschau,
apstrakt
Du benutzt proprietäre Eigenschaften des IE, dann ist es auch kein Wunder, daß es im Netscape nicht funktioniert. Soweit ich informiert bin, ist onscroll kein Event gemäß HTML-Spezifikation, ist jedenfalls in Selfhtml nicht zu finden.
dann müsste man die scroll-positionen eben ständig abfragen, wie in diesem beispiel:
http://www.drweb.de/trickkiste/tricks158.shtml
Dort steht aber, daß scrollLeft und scrollTop nur im IE zur Verfügung stehen.
dort steht weiterhin, dass man beim netscape(4) dies mit pageXOffset/ pageYOffset abfragen kann.
hier wäre also eine browserweiche von nöten...