Atze Cruise: Ordnerstruktur in Adressleiste unsichtbar

hallo,

vielleicht beschreibe ich zunächst besser meinen plan ....
ich hab eine homepage erstellt, die mittels eines kleinen javascripts die auflösung des browsers ausliest und dann zum dementsprechenden verzeichnis linkt.

index.htm:
if auflösung < 800 --> kaufdirneuencomputer.htm
else --> 800.htm

800.htm:
if auflösung <= 800 --> 800/index.htm
else --> 1024.htm

1024.htm:
if auflösung <= 1024 --> 1024/index.htm
else --> 1152.htm

1152.htm:
if auflösung <= 1152 --> 1152/index.htm
else --> 1152/index.htm

wie man sieht, wird die index.htm geladen, die zu eingestellten auflösung paßt und sich im gleichnamigen ordner befindet.
angepaßt werden dann übrigens lediglich die in der jeweiligen .css datei definierten einstellungen. auf deutsch: je größer die auflösung desto größer die schrift.

klingt toll ..... sieht aber doof aus ....
ein besucher kann in der adressleiste den vollständigen pfad erkennen.
www........de/1024/index.htm
www........de/1152/index.htm

nun hätte ich aber gerne, dass da nur
www........de
steht.

wie geht das? :-)

den tip mit der ".htaccess" datei hab ich bereits getestet ... die seite wurde gar nicht mehr angezeigt :-)

bin für weitere tipps wirklich dankbar!

gruss
atze

  1. Atze, du meine Güte!

    ich komme mir heute abend wie die heilsarmee vor: also die lösung ist ja wohl mod_rewrite, ganz klar !

    frag deinen provider, da du selbst davon anscheinend keine ahnung hast

    Zur Not, aber nur für die ganz dummen:

    mach ein frameset. in das wird die seite geladen. ist unschön, aber es geht.

    1. ich komme mir heute abend wie die heilsarmee vor: also die lösung ist ja wohl mod_rewrite, ganz klar !

      frag deinen provider, da du selbst davon anscheinend keine ahnung hast

      habt ihr alle die Weissheit mit Löffeln gefressen?
      ich werde mal schauen, was aus dem mod_rewrite Tipp rauszuholen ist.

  2. Hi Atze,

    klingt toll ..... sieht aber doof aus ....

    wieso?

    nun hätte ich aber gerne, dass da nur
    www........de
    steht.

    Du willst also Deine Besucher belügen und sie zu allem Überflüß auch noch daran hindern, Deine Seiten vernünftig zu bookmarken, damit sie in Zukunft Deine Seiten einfacher wiederfinden können?

    bin für weitere tipps wirklich dankbar!

    Tu's nicht.

    Viele Grüße
          Michael

    --
    T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
    V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
    (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
     => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
    Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
    1. Du willst also Deine Besucher belügen und sie zu allem Überflüß auch noch daran hindern, Deine Seiten vernünftig zu bookmarken, damit sie in Zukunft Deine Seiten einfacher wiederfinden können?»»

      Nein, ich will die Besucher nicht belügen.
      Wenn ein Besucher die Index.htm bookmarked wird er automatisch zur richtigen Auflösung weitergeleitet. Er brauch also nur die Startseite bookmarken und landet sogar dann auf der richtigen Seite, wenn er seine Favoriten auf einen anderen Rechner überträgt.
      Es ist eine Vereinfachung keine Lüge.

  3. index.htm:
    if auflösung < 800 --> kaufdirneuencomputer.htm
    else --> 800.htm

    ich würde statt
    kaufdirneuencomputer.htm
    eher schreiben
    lernmalauflösungsunabhängigzucoden.htm

    1. ich würde statt
      kaufdirneuencomputer.htm
      eher schreiben
      lernmalauflösungsunabhängigzucoden.htm

      Statt klugzuscheissen solltest Du lieber sagen, was Du meinst!
      So biste nur ein weiterer unnötiger Lutscher!