Michael Schröpl: SSI-Aufruf (unable to include...)

Beitrag lesen

Hi Claus,

Das Script ist eine Mischung aus Link-Counter(redirect),
Web- und DownloadCounter(Anzeige der Hits), sodas ich an
verschiedenen Stellen einen Header ausgebe.

Und die Verwendung des Referers dient ausschließlich dazu, daß Du nicht an jeder Aufrufstelle einen zusätzlichen Query-String-Parameter mit der Adresse der aufrufenden Seite daran hängen mußt (so würdest Du dieselbe Information nämlich zuverlässig erhalten) - es ist also reine Bequemlichkeit bei der Referenzierung und sonst nichts. _Dafür_ opfert das Skript die Betriebssicherheit des Zählers ...

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
 => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.