Hallo Wilhelm
Ich darf hinzufügen http://www.w3.org/2001/ppwg/ hinzufügen? (die W3C Patent Policy hab ich aber auch noch nicht gelesen *g*)
Koennte es theoretisch moeglich sein, dass nun lizenzpflichtige Module in Webseiten implementiert werden, welche nur mit bestimmten Browsern ausgefuehrt werden?
Wir haben doch schon Formate, die nur mit manchen Browser funktionieren: Flash und andere Datenformate, die Plugins benötigen.
Ich denke aber nicht, dass sich etwas in diesem Bereich ändern wird.
Wenn ja, werden diese Kosten dann auf Benutzer abgewaelzt, sprich, der Browser wird kostenpflichtig?
Ich denke es wird immer kostenfreie Browser geben, allein die Open-Source Browser, die diese nicht-kostenfreien Technologien nicht implementieren. Auch wenn der Normaluser es gewöhnt ist für seine Software zu zahlen, wird er nur schwer begreifen, warum er jetzt auch für eine bislang kostenlose Software bezahlen muss. Deshlab werden sich IMHO kostenfreie Browser durchsetzen.
Hmhh, so ganz raffe ich es noch nicht.
Ich auch nicht, aber ich glaube nicht, dass sich viel ändern wird. Das W3C hat ja beschlossen, so etwas nur in Ausnahmefällen als Standard festzulegen.
BTW: Standard bedeutet für mich etwas frei verfügbares, und nicht eine Technologie, für die man bezahlen muss.
BTW: Nicht den naechsten Microsoft-Flame. Auch andere Firmen koennten da im Sueppchen ruehren. (Macromedia, Adobe etc.)
Schöne Grüße
Johannes
This posting comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extend permitted by applicable law.
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
Selfcode? Was ist denn das? http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html