habe d'ehre
Hallo Wilhelm
Ich darf hinzufügen http://www.w3.org/2001/ppwg/ hinzufügen? (die W3C Patent Policy hab ich aber auch noch nicht gelesen *g*)
Ich hab mal angefangen.
Wir haben doch schon Formate, die nur mit manchen Browser funktionieren: Flash und andere Datenformate, die Plugins benötigen.
Naja, "manche Browser" sind wohl eher die Exoten und nicht die Software der Mehrheit. (ja ich weiss, screenreader etc.)
Ich denke aber nicht, dass sich etwas in diesem Bereich ändern wird.
Wer weiss heute schon, was die Zukunft bringt. Irgendeine Firma wird etwas patentpflichtiges entwickeln, mit grosser Wahrscheinlichkeit in Richtung B2B, B2C
Ich denke es wird immer kostenfreie Browser geben, allein die Open-Source Browser, die diese nicht-kostenfreien Technologien nicht implementieren.
Was nuetzt es aber dann, wenn ich "standardisierte" Applikationen nicht nutzen kann. Ein Browser zeigt das an, was ihm von Webseitenentwicklern vorgesetzt wird. Zaehneknirschen koennte zu einer sehr verbreiteten Freizeitbeschaeftigung werden. ;-)
Ich auch nicht, aber ich glaube nicht, dass sich viel ändern wird. Das W3C hat ja beschlossen, so etwas nur in Ausnahmefällen als Standard festzulegen.
Wie das halt so mit Ausnahmen ist, erst eine, dann zwei, dann drei
Irgendwann werden Ausnahmen die Regel.
BTW: Standard bedeutet für mich etwas frei verfügbares, und nicht eine Technologie, für die man bezahlen muss.
Dies ist so nicht ganz richtig.
z.B.
GIF ist ein als Standard fuers Web angesehens Grafikformat. Dir ist aber untersagt, mit nichtlizensierter Grafiksoftware selbige zu erstellen.
Schnittstellen fuer Peripheriegerate (USB, Firewire, seriell, parallel) sind auch Standard, aber Du musst Adapter, Kabel etc. auch bezahlen.
carpe diem
Wilhelm