Hi!
Koennte es theoretisch moeglich sein, dass nun lizenzpflichtige Module in Webseiten implementiert werden, welche nur mit bestimmten Browsern ausgefuehrt werden?
Wenn ja, werden diese Kosten dann auf Benutzer abgewaelzt, sprich, der Browser wird kostenpflichtig?
Ich denke nicht das es in nächster Zeit (innerhalb der nächsten Dekade) unter dem Dach des W3C zu einer generellen Moutpflicht auf der Datenautobahn im Sinne der hypertextuellen Informationsrezeptionsmöglichkeiten kommt (das befürchte ich, wenn das Web macromediasiert wird). Ich denke das dies in erster Linie den Bussines-Datenvernetzungs-/-austauschbereich betreffen wird, weniger die Lieferung von Daten an den Webendverbraucher. Und auch sonst ist zur Zeit wohl geplant, das bei der Berücksichtigung von Patenten darauf hin gewirkt wird, das keine Gebühren anfallen.
Ich denke (hoffe) überdies nicht, das das W3C jetzt nonstop Empfehlungen herausgibt welche Patentbelastet sind, sondern abwägt, ob der erwartete Nutzen eine Nutzung eines Patents wirklich rechtfertigt.
Gruß Herbalizer
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|