Warenkorb - brauche dringend hilfe
Pitt
- perl
hi,
kann mir mal jemand irgendwie helfen bzw. sagen wie so ein warenkorb funktioniert. ich überleg schon einige tage wie das programm arbeiten soll, aber ich kann mir da einfach nicht helfen.
ich stell mir das so vor:
ich hab meine artikel die ich verkaufe in einer datenbank gespeichert. ich habe bei jedem artikel einen button, wenn man da draufklickt wird der artikel in den warenkorb gelegt. jetzt weiss ich aber nicht wie ich das mit den buttons machen soll, ob die jetzt in einem form-tag mit hidden-input-feldern zusammenhängen sollen oder einen bestimmten link haben sollen.
wenn dieses problem geklärt wäre dann kommt die nächste frage.
die artikel werden jetzt in einer txt-datei abgespeichert. wenn man jetzt auf den warenkorb-button klickt dann werden die daten im der txt-datei ausgesen und in der warenkorb.html wiedergegeben.
das problem ist das das programm die user erkennen müsste und ihnen die txt-datei mit den artiel die sie wollen wieder zuordenen müssten.
und jetzt weiss ich wieder nicht wie ich das machen soll.
ich möchte jedenfalls nichts mit cookies machen.
sessions wären schon besser, aber da finde ich kein richtiges modul.
wenn jemand eine ganz andere idee hat wie das programm funktionieren soll dann schreibt mir. ich nehme alle ideen gerne entgegen.
DANKE im voraus
hi,
kann mir mal jemand irgendwie helfen bzw. sagen wie so ein warenkorb funktioniert. ich überleg schon einige tage wie das programm arbeiten soll, aber ich kann mir da einfach nicht helfen.
ich stell mir das so vor:
ich hab meine artikel die ich verkaufe in einer datenbank gespeichert. ich habe bei jedem artikel einen button, wenn man da draufklickt wird der artikel in den warenkorb gelegt. jetzt weiss ich aber nicht wie ich das mit den buttons machen soll, ob die jetzt in einem form-tag mit hidden-input-feldern zusammenhängen sollen oder einen bestimmten link haben sollen.
wenn dieses problem geklärt wäre dann kommt die nächste frage.die artikel werden jetzt in einer txt-datei abgespeichert. wenn man jetzt auf den warenkorb-button klickt dann werden die daten im der txt-datei ausgesen und in der warenkorb.html wiedergegeben.
das problem ist das das programm die user erkennen müsste und ihnen die txt-datei mit den artiel die sie wollen wieder zuordenen müssten.
und jetzt weiss ich wieder nicht wie ich das machen soll.ich möchte jedenfalls nichts mit cookies machen.
sessions wären schon besser, aber da finde ich kein richtiges modul.wenn jemand eine ganz andere idee hat wie das programm funktionieren soll dann schreibt mir. ich nehme alle ideen gerne entgegen.
DANKE im voraus
Hi,
wenn Du nichts mit Cookies machen willst, must Du eine einmalige Session-ID erzeugen und diese als Query-String an jeden Link
dranhängen.
Dadurch brauchst Du auch keine txt-Datei fuer den Warenkorb.
Dies ist ein komplexes Thema.
Ich kann Dir nur von O'Reilly das Buch "CGI-Programmierung mit Perl" empfehlen. Da wird so ein Shop-Verfahren ausführlich behandelt.
Das Buch gibs auch in deutsch :-)
Gruss
Claus
Hi,
wenn Du nichts mit Cookies machen willst, must Du eine einmalige Session-ID erzeugen und diese als Query-String an jeden Link
dranhängen.
Dadurch brauchst Du auch keine txt-Datei fuer den Warenkorb.
Dies ist ein komplexes Thema.
Ich kann Dir nur von O'Reilly das Buch "CGI-Programmierung mit Perl" empfehlen. Da wird so ein Shop-Verfahren ausführlich behandelt.
Das Buch gibs auch in deutsch :-)Gruss
Claus
Sorry, Korrektur: Natürlich muss man das gegenwärtige CGI-Objekt extern sichern. Um den gesicherten Zustand später wiederherzustellen.