Marko: XSL Browserseitig verwendbar ?

Hallo Forum,

ich überlege für ein Projekt Browserseitiges XSLT in einem geschützten Bereich zu verwenden. Die Einschränkung der wenigen Benutzer auf IE5 oder Mozilla ist vertretbar. Falls IE Updates eingespielt werden müssen ist auch vertretbar, solange sich diese unproblematisch durch das Online Update installieren lassen.
Glaubt Ihr dass es da größere Schwierigkeiten gibt ? Angeblich ist der IE mittlerweile auch recht standardkonform, stimmt das ? Hat vielleicht von Euch schon jemand Erfahrungen mit sowas gemacht ? Klar wäre eine serverseitige Transformation vorzuziehen, aber das geht nicht.

Gruss

Marko

  1. Hallo,

    Die Einschränkung der wenigen Benutzer auf IE5 oder Mozilla ist vertretbar.

    Dann solltest du nur wenige Probleme haben.

    Falls IE Updates eingespielt werden müssen ist auch vertretbar, solange sich diese unproblematisch durch das Online Update installieren lassen.

    IE 5.5 solltes es mindestenst sein, oder msxml3sp1 (aber das werden sich die leute wohl kaum selbst installieren)

    Glaubt Ihr dass es da größere Schwierigkeiten gibt ?

    Einige spezifische sachen wird schon geben: z.B. du kannst keine Parameterübergabe per URL machen.

    Angeblich ist der IE mittlerweile auch recht standardkonform, stimmt das ?

    Ja, wenn es der IE5.5 mit msxml3sp1 oder der IE 6 ist. Seit msxml3 hat Microsoft einen standarkonformen xml/xsl Parser.
    Dagegen ist Mozillas xsl-unterstützung noch nicht ganz so perfekt.

    Grüße
    Thomas

    1. Hallo Thomas,

      IE 5.5 solltes es mindestenst sein, oder msxml3sp1 (aber das werden sich die leute wohl kaum selbst installieren)

      O.k. das werden wir ihnen unterjubeln können :-)

      Einige spezifische sachen wird schon geben: z.B. du kannst keine Parameterübergabe per URL machen.

      Was heisst das genau ? Du meinst ich kann auf Parameter aus der URL nicht im Stylesheet zugreifen ? Oder etwa, ich kann keine Parameter an, durch das XSL erzeugte Links dranhängen ?

      Gruss und Danke

      Marko

      1. Hallo Marko,

        Was heisst das genau ? Du meinst ich kann auf Parameter aus der URL nicht im Stylesheet zugreifen ?

        Genau.
        Der XSLT-Prozessor ist nicht dafür zuständig, Paramters in einer URL auszuwerden und an sich selbst weiterzugeben.
        Das geht nur serverseitig, wo ein Script die URL auswertet und die Parameters dann dem XSLT-Prozessor weitergibt.

        »»Oder etwa, ich kann keine Parameter an, durch das XSL erzeugte Links dranhängen ?

        Das kannst du, aber wenn diese Links dann andere XML-Datien mit Paramters aufrufen tritt wieder Fall 1 ein.

        Grüße
        Thomas

        1. Hallo Thomas,

          Der XSLT-Prozessor ist nicht dafür zuständig, Paramters in einer URL auszuwerden und an sich selbst weiterzugeben.
          Das geht nur serverseitig, wo ein Script die URL auswertet und die Parameters dann dem XSLT-Prozessor weitergibt.

          O.K., das hatte ich eh so vor, das XML wird durch PHP erzeugt, also kein Problem.

          »»Oder etwa, ich kann keine Parameter an, durch das XSL erzeugte Links dranhängen ?

          Das kannst du,

          Beruhigend, dann sollte alles klappen.

          Danke und Gruss

          Marko

          1. Hallo Marko,

            O.K., das hatte ich eh so vor, das XML wird durch PHP erzeugt, also kein Problem.

            Wäre es dann nicht einfacher Sablotron zu installieren und die XML/XSL-Transormation gleich serverseitig zu erledigen?

            Grüße
            Thomas