Henryk Plötz: aüflösung ändern

Beitrag lesen

Moin,

Alternativ könntest Du schauen, ob PHP-GTK eine Schnittstelle zur xlib hat, wenn ja, vereinfacht dies die Aufgabe enorm, denn dann könntest Du die Bildschirmauflösung unter UNIX direkt ändern.

Nicht so direkt. Zum einen unterstützt X erst seit Version 4.3.0 (naja, eigentlich schon seit 4.2.99schlagmichtot) die Resize and Rotate-Extension (XRandR) mit der das dynamische Ändern der Auflösung im laufenden Betrieb erst möglich wird.
Und dann müsste man natürlich Zugang zum X-Server erlangen, was in Anbetracht der bei so ziemlich jedem System defaultmäßig installierten Access Controls schwieriger werden könnte. Dazu müsste das Skript mit der Userkennung des angemeldeten Benutzers laufen (root tut es wohl auch) und das Magic Cookie aus der ~/.Xauthority auslesen.

Erschwert wird das ganze dadurch, dass der X-Server die Auflösung überhaupt unterstützen wollen muß - wobei man sich dann fragt, warum er die nicht benutzt - und ausserdem müsste man noch herauskriegen auf welchem X-Server der Browser überhaupt läuft, falls es mehrere gibt. Als Idee dazu könnte man aus $_SERVER["REMOTE_PORT"] den Port auslesen auf dem der anfragende Browser läuft, dann mit fuser -n tcp portnummer nachschauen von welchem Prozess der Port zur Zeit verwendet wird um sich dann mit ps e pid die Umgebungsvariablen und genauer den Inhalt von DISPLAY anzusehen.

SCNR

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~