Buchstaben durch Grafik ersetzen
Flo
- css
0 Stefan Einspender0 Flo0 Thomas J.S.0 Alexander Foken0 emu
0 stefan
Ist es möglich (css), dass man Buchstaben automatisch durch Grafiken ersetzen kann?
Gruß Flo
Hallo,
Ist es möglich (css), dass man Buchstaben automatisch durch Grafiken ersetzen kann?
nein.
Viele Grüße,
Stefan
Hallo,
Ist es möglich (css), dass man Buchstaben automatisch durch Grafiken ersetzen kann?
Und irgendwie anders?
Hallo,
Ist es möglich (css), dass man Buchstaben automatisch durch Grafiken ersetzen kann?
Noch immer nicht.
Und irgendwie anders?
Automaisch? Ja, wenn du dieser Automat bist und den Text den du schreibst Buchstabe für Buchstabe im Quelltext ersetzt. Natürlich kannst du dazu die "Suchen und Ersetzen" Funktion deines Editors benützen.
Viel Spaß dabei.
Grüße
Thomas
Moin Moin !
Klar. Nimm einen Textbearbeiter Deiner Wahl (z.B. sed, edlin, awk, perl, emacs, ultraedit, joe, jed, vi, vim, elvis, pico, nano, ....), benutze die Suchen-und-Ersetzen-Funktion und ersetze Buchstaben außerhalb der HTML-Tags Deiner HTML-Dateien durch Grafiken.
Und beschwer' Dich hinterher nicht, daß Deine Seite in Suchmaschinen schlecht gefunden wird. Suchmaschinen haben kein OCR, um aus Pixelsalat Buchstaben zu raten.
Alexander
Hallo!
Und beschwer' Dich hinterher nicht, daß Deine Seite in Suchmaschinen schlecht gefunden wird. Suchmaschinen haben kein OCR, um aus Pixelsalat Buchstaben zu raten.
Alternativtext ist dein Freund :-)
emu
Moin Moin !
Und beschwer' Dich hinterher nicht, daß Deine Seite in Suchmaschinen schlecht gefunden wird. Suchmaschinen haben kein OCR, um aus Pixelsalat Buchstaben zu raten.
Alternativtext ist dein Freund :-)
Das hilft für *Worte*, bei *Buchstaben* dürften ALT-Attribute der Suchmaschine auch nicht weiterhelfen.
Alexander
Tach auch,
Ist es möglich (css), dass man Buchstaben automatisch durch Grafiken ersetzen kann?
Was auch immer Du mit automatisch meinst (arbeiten Computer nicht immer automatisch?), hier ist ein Ansatz der Dich interessieren könnte:
http://www.stopdesign.com/articles/css/replace-text/
Das Beispiel ist jedoch in sofern unkoscher, da hier Kontent (also HTML-Inhalt) mittels Layout (also CSS-Design) dargesellt wird. Dies ist eigentlich an der Idee von Html/CSS vorbei gedacht. Aber sei es drum, auch bei nicht richtig CSS-fähigen Browsern kann der Inhalt komplett dargestellt werden sofern Du CSS-Browser-Weichen (z.B. @import) verwendest.
Es emfiehlt also sich in so vielen verschiedenen Browsern wie möglich zu testen.
Viel Erfolg + schö
stefan