Manfred Meyer: DOS Fenster schließt sich sofort wieder

Hallo ihr!

Wenn ich ein Programm im DOS Fenster öffnen will bleibt es keine Sekunde offen und schließt sich sofort wieder.
Wo kann man sowas einstellen?

Danke!

  1. hi,

    öffne die eingabeconsole einfach manuell. also auf [Start] und dann auf Ausführen klicken. dort schreibst du dann bei Windows 2000 / XP "cmd" rein (ohne "") und drückst enter. bei Windows 98 "command". dann startest du die dos-anwendung manuell indem du dich zum richtigen pfad "tippst".

    tschau

    1. Hallo.

      Das funktioniert!

      Danke!

      1. Ich habe auch so ein Problem!
        Wie findet man denn die Dateien?

        1. ...

          du gehts ins verzeichnis in dem die dateien liegen... das kannst du ja über dein OS rausfinden

          ...

          1. Ich habe von DOS leider keine Ahnung.
            Also ich will den soeben runtergeladenen Borland Compiler starten.

            Wenn ich nun im Bin Verzeichnis Borland C/C++ Compiler anklicke erscheint kurz das DOS Fenster mit dem Programm und verschwindet wieder.
            So kann ich das Programm aber unmöglich nutzen weil ich nicht so schnell bin.

            Was kann man da anders machen?

            1. SÄRS,

              du tippst deinen laufwerksbuchstaben ein auf dem der compliner ist
              also z.b.

              c:

              das steht dran
              c:>

              du tippst

              cd verzeichnis/verzeichnis/verzeichnis

              also z.b.

              cd programme/compliner/test

              oder wie halt dein verzeichnis ist

              und dann steht drann

              c:\programme\compliner\test>_

              dann tippst du
              dir

              dann lisetet er dir das Verzeichnis auf

              dann tippst du den dateinamen also z.b.

              compliner.exe

              dann führt er es aus und das fenster bleibt offen

              hoffe das hilft dir und es ist wunderlich keine ahnung von dos aber von c++. ... wenns doch bei mir auch so wäre... *träum*

              oeha

              1. So, jetzt läuft es wirklich!

                Vielen Dank an alle!

              2. hi,

                hoffe das hilft dir und es ist wunderlich keine ahnung von dos aber von c++.

                Kommt schon noch ... So ganz unwichtig ist DOS übrigens immer noch nicht. DR-DOS ist zum Beispiel fleißig weiterentwickelt worden, und in WindowsXP gibt es sogar ein paar "ganz alte" DOS-Befehle wieder, die es in DOS 6 gar nicht mehr gab  -  zum Beispiel edlin.

                Man kann sich die ganze Tipperei an der "Eingabeaufforderung" sparen, wenn man dafür sorgt, daß das bin-Verzeichnis des Borland-Compilers im Pfad liegt. Bei Windows98 bedeutet das, daß der Pfad in der autoexec.bat eingetragen werden muß. In Windows2000 und WindowsXP gibts autoexec.bat und config.sys nicht mehr, man muß Pfadeinstellungen entweder direkt in der registry vornehmen, wenn man sich das traut, oder man macht es über die Systemsteuerung und "System". Da erscheinen die Pfadeinstellungen als Umgebungsvariablen.
                Hat man das eingetragen, braucht man auf der Konsole bloß noch den Programmnamen tippen, für den Borland-Compiler ist das "bcc"  -  fertig.

                Ein Grund, den Systempfad anzupassen, besteht auch darin, daß über das bin-Verzeichnis noch mehr Befehle zugänglich werden, darunter ein so wichtiger und mächtiger wie "make".

                Den Borland-Compiler gibts auch mit einer schönen grafischen Oberfläche. Allerdings kostet er dann etliches, während die Befehlszeilenversion kostenlos ist.

                Grüße aus Berlin

                Christoph S.

  2. Hallo!

    Wenn ich ein Programm im DOS Fenster öffnen will bleibt es keine Sekunde offen und schließt sich sofort wieder.
    Wo kann man sowas einstellen?

    Du gehst in den Eigenschaften auf "programm nach beenden schließen" (oder so ähnlich) in der 2. Registerkarte.

    Alles Gute aus Wien
       flo

    --
    "Männer sind ehrlich, gediegen und fein."
    Prof. Higgins/ My Fair Lady (Loewe)
    http://www.jwdt.com/~paysan/bush/11_september.pdf Fakts über den 11.9. !!!
    1. Du gehst in den Eigenschaften auf "programm nach beenden schließen" (oder so ähnlich) in der 2. Registerkarte.

      Wo finde ich denn bitte die 2. Registrierkarte?
      Kenne mich in dem Gebiet leider nicht aus.

      1. Hallo!

        Du gehst in den Eigenschaften auf "programm nach beenden schließen" (oder so ähnlich) in der 2. Registerkarte.
        Wo finde ich denn bitte die 2. Registrierkarte?

        Wenn du rechts aud die Datei klickst und dann Eigenschaften wählst, siehst du oben verschiedene Registerkarten (so ähnlich wie Karteikärtchen) mit den Bezeichnungen "Allgemein", ...
        Du gehst auf die Registerkarte rechts neben "Allgemein" und wählst dann die Option.

        Viel Glück ;-)
           flo

        --
        "Männer sind ehrlich, gediegen und fein."
        Prof. Higgins/ My Fair Lady (Loewe)