romy: Fullscreen im Mozilla

Beitrag lesen

Hi,

und wem nützt deine Antwort? Er fragte nicht ob es Sinn macht oder nicht, sondern wie es funktioniert.

ihm, denn ich versuche ihm klarzumachen, dass man manchmal seine Chefs informieren muss, wenn sie unsinnige Ansichten haben. Entwickler zu sein heisst nicht immer Ja und Amen zu den Dingen zu sagen, die ein Chef, der von dieser MAterie keine Ahnung hat, verzapft.

Es gibt Menschen, die können an ihrer Arbeitsumgebung nichts ändern, die wollen auch damit surfen und sehen, was es zu sehen gibt. Bei privaten Seiten ist es letztendlich egal, solange sie keinen Allgemeinzweck verfolgen. Aber öffentliche bzw. Firmenseiten müssen zugänglich sein. Und ich ärgere mich ständig darüber, gewissen Text einfach nicht lesen zu können, weil er  abgeschnitten ist und die Scrollbalken zB fehlen.

Und übrigens muss er nicht posten wenn ihm Antworten nicht gefallen.

ciao
romy

--
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode