Michael Jendryschik: Hintergrundfarbe von Tabellenzellen ändern

Hallo zusammen!

Mit folgendem Code ändere ich die Hintergrundfarbe von Tabellenzellen beim Überfahren mit der Maus:

<td onMouseOver="this.bgColor='#CCD6EB'"
      onMouseOut="this.bgColor='#E5EBF5'">
  ...
  </td>

Dies funktioniert leider nicht im NN4 (für den ich das eigentlich mache, sonst hätte ich auch CSS verwenden können). Was muss ich ändern oder ergänzen?

BTW: Ich habe auch in <dclj> gefragt, aber wenig Hoffnung, dass mir da geholfen wird.

Gruß,

MI

--
: Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de  :  http://jendryschik.de/ :
: Einführung in XHTML, CSS und Webdesign  :  http://jendryschik.de/wsdev/ :
: Die Domain  http://best-of-netdigest.de  steht bei sedo.de zum Verkauf. :
: http://www.sedo.de/search/showdetails.php3?keyword=best-of-netdigest.de :
  1. Hi,

    Mit folgendem Code ändere ich die Hintergrundfarbe von Tabellenzellen beim Überfahren mit der Maus:
      <td onMouseOver="this.bgColor='#CCD6EB'"
          onMouseOut="this.bgColor='#E5EBF5'">
      ...
      </td>

    this.style.background='#E5EBF5' oder this.style.backgroundColor='#CCD6EB' schon probiert?

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. Hi,

      this.style.background='#E5EBF5' oder this.style.backgroundColor='#CCD6EB' schon probiert?

      aber nicht fuer NC 4x (Was Du vermutlich nur ueberlesen hast).

      NC 4x kann die Hintergrundfarbe von Tabellenzellen nicht dynamisch aendern. Würger: Div unter TD plazieren und dieses einfaerben:
      http://www.dcljs.de/faq/antwort.php?Antwort=dhtml_tabellenhintergrund

      Gruesse  Joachim

  2. Hallo Michael,

    Mit folgendem Code ändere ich die Hintergrundfarbe von Tabellenzellen beim Überfahren mit der Maus:

    <td onMouseOver="this.bgColor='#CCD6EB'"
          onMouseOut="this.bgColor='#E5EBF5'">

    Dies funktioniert leider nicht im NN4 (für den ich das eigentlich mache, sonst hätte ich auch CSS verwenden können). Was muss ich ändern oder ergänzen?

    ich fürchte, dass das nichts wird. NN4 kennt das Event MouseOver / Out _nur_ in <a> und <area>. Das ändern wird extrem aufwändig. Du musst vermutlich auf eine <layer><div>-Konstruktion mit entsprechenden mousemove .... kein Ahnung, irgendwo habe ich es mal gesehen. Aber ich glaube nicht das es den Aufwand lohnt.

    Grüße, Maxx

    1. Hi,

      ich fürchte, dass das nichts wird. NN4 kennt das Event MouseOver / Out _nur_ in <a> und <area>.

      Was nicht das eigentliche Problem ist. NN4 kann die BG-Farbe von Tabellenzellen nicht dynamisch aendern. Workaround siehe anderes Posting.

      Gruesse  Joachim

    2. Hallo,

      ich fürchte, dass das nichts wird. NN4 kennt das Event MouseOver / Out _nur_ in <a> und <area>. Das ändern wird extrem aufwändig. Du musst vermutlich auf eine <layer><div>-Konstruktion mit entsprechenden mousemove ....

      Genau das habe ich gemacht:

      <tr>
          <td onMouseOver="this.bgColor='#CCD6EB'"
              onMouseOut="this.bgColor='#FFFFFF'">
              <ilayer><layer width="100%" onMouseOver="this.bgColor='#CCD6EB'" onMouseOut="this.bgColor='#FFFFFF'">
                 ...
              </layer></ilayer>
         </td>
      </tr>

      Gruß,

      MI ("Mund abputzen und weitermachen!" ;-))

      --
      : Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de  :  http://jendryschik.de/ :
      : Einführung in XHTML, CSS und Webdesign  :  http://jendryschik.de/wsdev/ :
      : Die Domain  http://best-of-netdigest.de  steht bei sedo.de zum Verkauf. :
      : http://www.sedo.de/search/showdetails.php3?keyword=best-of-netdigest.de :
      1. Hallo Michael,

        NN4 kennt das Event MouseOver / Out _nur_ in <a> und <area>
        Genau das habe ich gemacht:
        <layer width="100%" onMouseOver="this.bgColor='#CCD6EB'"

        naja, nicht ganz. Siehe mein anderes Posting ... du wirst um eine Konstruktion mit "captureEvents(Event.MOUSEMOVE);" vermutlich nicht herumkommen.

        Aber weist du was ich nicht verstehe. Hier wimmelt es normalerweise von javascript-Experten. Jetzt sind sie weg. Muss ich alles alleine machen? Hilfe!

        Grüße, Maxx

        1. Hallo,

          <layer width="100%" onMouseOver="this.bgColor='#CCD6EB'"

          naja, nicht ganz.

          Wie auch immer. Es funktioniert jetzt.

          Gruß,

          MI

          --
          : Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de  :  http://jendryschik.de/ :
          : Einführung in XHTML, CSS und Webdesign  :  http://jendryschik.de/wsdev/ :
          : Die Domain  http://best-of-netdigest.de  steht bei sedo.de zum Verkauf. :
          : http://www.sedo.de/search/showdetails.php3?keyword=best-of-netdigest.de :
  3. Hallo,

    Dies funktioniert leider nicht im NN4 (für den ich das eigentlich mache, sonst hätte ich auch CSS verwenden können). Was muss ich ändern oder ergänzen?

    Schau Dir mal mein ziemlich altes Beispiel an: http://www.styleassistant.de/tips/beispiel40.htm.

    MfG, Thomas

    1. Hallo,

      Dies funktioniert leider nicht im NN4 (für den ich das eigentlich mache, sonst hätte ich auch CSS verwenden können). Was muss ich ändern oder ergänzen?

      Schau Dir mal mein ziemlich altes Beispiel an: http://www.styleassistant.de/tips/beispiel40.htm.

      Das habe ich mir bereits angesehen, bevor ich hier postete. Ich möchte die Hintergrundfarbe der Zellen, nicht die der Anker ändern.

      Gruß,

      MI

      --
      : Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de  :  http://jendryschik.de/ :
      : Einführung in XHTML, CSS und Webdesign  :  http://jendryschik.de/wsdev/ :
      : Die Domain  http://best-of-netdigest.de  steht bei sedo.de zum Verkauf. :
      : http://www.sedo.de/search/showdetails.php3?keyword=best-of-netdigest.de :
      1. Hi Michael,

        Schau Dir mal mein ziemlich altes Beispiel an: http://www.styleassistant.de/tips/beispiel40.htm.

        Ich möchte die Hintergrundfarbe der Zellen, nicht die der Anker ändern.

        Wie ich bereits erwähnt habe (Vielleicht habe ich mich auch nicht verständlich ausgedrückt) Kein <a> kein onMouseOver().

        Wenn du ohne Anker auskommen willst, so musst du in die Tabellenzelle einen <layer> integrieren und in selbigen mittels über
        window.document.DeinLayer.captureEvents(Event.MOUSEMOVE); eine Art onMouseOver simulieren. Theoretisch. Nagel mich bitte nicht drauf fest ... vielleicht hat ja einer der Profis noch eine Idee.

        Grüße, Maxx

      2. Hallo,

        Schau Dir mal mein ziemlich altes Beispiel an: http://www.styleassistant.de/tips/beispiel40.htm.

        Das habe ich mir bereits angesehen, bevor ich hier postete. Ich möchte die Hintergrundfarbe der Zellen, nicht die der Anker ändern.

        Im Beispiel aendert sich die Hintergrundfarbe der Zellen, was ja auch der Code zeigt (die IDs sind fuer die TDs vergeben):
        document.layers[TDID].bgColor=COLtrue;

        Netscape 4.x kann aber nur eingeschraenkt Event-Handler auswerten, deshalb hier die Verwendung von a-Elementen.

        MfG, Thomas

        1. Hallo,

          Im Beispiel aendert sich die Hintergrundfarbe der Zellen, was ja auch der Code zeigt (die IDs sind fuer die TDs vergeben):
          document.layers[TDID].bgColor=COLtrue;

          Klar, allerdings schau dir mal die Darstellung im NN4 an, wenn 'cellpadding' nicht auf '0', sondern z.B. auf '5' ist.

          Gruß,

          MI

          --
          : Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de  :  http://jendryschik.de/ :
          : Einführung in XHTML, CSS und Webdesign  :  http://jendryschik.de/wsdev/ :
          : Die Domain  http://best-of-netdigest.de  steht bei sedo.de zum Verkauf. :
          : http://www.sedo.de/search/showdetails.php3?keyword=best-of-netdigest.de :
    2. Hallo,

      du schriebst:

      Hallo,

      Dies funktioniert leider nicht im NN4 (für den ich das eigentlich mache, sonst hätte ich auch CSS verwenden können). Was muss ich ändern oder ergänzen?

      Schau Dir mal mein ziemlich altes Beispiel an: http://www.styleassistant.de/tips/beispiel40.htm.

      MfG, Thomas

      Gruß,

      MI

      --
      : Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de  :  http://jendryschik.de/ :
      : Einführung in XHTML, CSS und Webdesign  :  http://jendryschik.de/wsdev/ :
      : Die Domain  http://best-of-netdigest.de  steht bei sedo.de zum Verkauf. :
      : http://www.sedo.de/search/showdetails.php3?keyword=best-of-netdigest.de :
      1. [snip]

        Ich hätte erwartet, dass derartige Beiträge hier gelöscht werden, wenn man sie schon nicht selbst canceln kann...

        Gruß,

        MI, der mal wieder erwähnen könnte, dass er sich wünscht, dass eine Möglichkeit geschaffen wird, missglückte Beiträge (und dieses Mal konnte ich noch nicht einmal was dafür) zu canceln...

        --
        : Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de  :  http://jendryschik.de/ :
        : Einführung in XHTML, CSS und Webdesign  :  http://jendryschik.de/wsdev/ :
        : Die Domain  http://best-of-netdigest.de  steht bei sedo.de zum Verkauf. :
        : http://www.sedo.de/search/showdetails.php3?keyword=best-of-netdigest.de :
        1. Hallo MI,

          Ich hätte erwartet, dass derartige Beiträge hier gelöscht werden, wenn man sie schon nicht selbst canceln kann...

          </faq/#Q-24>.

          Abgesehen davon bleibt hier absolut alles stehen, denn wir sind der Ansicht, dass man gern sehen darf, dass niemand perfekt ist. Aber das haben wir dir alles schon gesagt, nämlich unter anderem hier: </archiv/2003/4/45167/#m246815>.

          MI, der mal wieder erwähnen könnte, dass er sich wünscht, dass eine Möglichkeit geschaffen wird, missglückte Beiträge (und dieses Mal konnte ich noch nicht einmal was dafür) zu canceln...

          Niemand kann was dafür, wenn er versehentlich die falsche Taste drückt. Das kommt vor und ist menschlich. Leb' damit.

          File Griese,

          Stonie

          --
          sh:) sh:| fo:) ch:) rl:| br:< ie:% mo:} va:| de:[ zu:) fl:( ss:{ ls:# js:| - Noch Fragen?
        2. Hi Michael,

          Ich hätte erwartet, dass derartige Beiträge hier gelöscht werden, wenn man sie schon nicht selbst canceln kann...

          hm, alle verstümmelten Postings zu löschen, dürfte eine Vollzeitkraft in Anspruch nehmen ;-)

          MI, der mal wieder erwähnen könnte, dass er sich wünscht, dass eine Möglichkeit geschaffen wird, missglückte Beiträge (und dieses Mal konnte ich noch nicht einmal was dafür) zu canceln...

          Das wäre nicht praktikabel. Ein gelesenes Posting muss ein gelesenes bleiben. Außerdem ist dies kein Board, basta *g*

          Grüße,
           Roland

          --
          http://www.fu2k.org/alex/css/layouts/3Col_OrderedAbsolute.mhtml
          http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
          ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|
        3. Moin!

          Ich hätte erwartet, dass derartige Beiträge hier gelöscht werden, wenn man sie schon nicht selbst canceln kann...

          Das wäre er wohl auch - wenn du nicht nochmal einen draufgesetzt hättest, (z.B.) ich ihn gesehen hätte, wie er noch ganz oben stand etc... Stattdessen ist eine nette kleine Subject-Diskussion entstanden, die ich unmöglich löschen kann.

          Aber grundsätzlich gibts den Aufräum-Service nicht generell, sondern nur in Ausnahmefällen - wenn gerade jemand da ist und Zeit und Lust hat.

          - Sven Rautenberg

          --
          ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|