Hi Christoph
Hi Olly,
ja also UBB Code ist eine Variante um HTML Tags einfacher darzustellen! In der Form von:
[b]text[/b] das wäre dann ein fetter text
[img]http://www.tadaaa.de/images/image.gif[/img] das wäre dann ein Bild usw..
mit dieser Schreibweise kann man dann unendlich rumprobieren. Und diese dann mit php auch "übersetzten" lassen. Das sieht dann so aus:
$out=preg_replace('/[b](.*?)[/b]/is','<b>\1</b>',$out); für fett oder
$out=preg_replace('/[img](.*?)[/img]/is','<img src="\1" border="0">',$out); für ein Bild.
usw... kann man ja auch leicht erweitern das ganze ;)
z.B. [red]alles rot[/red] oder [center]alles zentriert[/center] usw...
Gruß Christoph
--
Ich bin ein spezialisz!
(Zitat von VENGA JO)
sh:) fo:) rl:° br:& ie:| mo:) va:) fl:) ss:| ls:< js:|
Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
Ich bin ein spezialisz!
(Zitat von VENGA JO)
sh:) fo:) rl:° br:& ie:| mo:) va:) fl:) ss:| ls:< js:|
Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode