Björn Böhle: Smil in Webseite.

Hi
Leute ich hab ein Problem. und zwar mit Smile, der Synchronized Multimedia Integration Language.

Ich habe meine Smile Dokumente auf meiner Website eingebunden, so weit kein Problem, jetzt versuche ich aber, so wie es bei Smil beschrieben ist, ein Video auf der seite zu starten, ca 1-2 minuten soll vom Anfang weggelassen werden, dann soll erst das Video starten.

Mittel Clip-begin und Clip-end gar kein Problem...
nun hab ich es so in das Smil Dokument eingetragen und was macht das gutste Dingen. Es zeigt wieder alles. Kann das der G2 Player von Real nicht?? Ich will einen MPG streamen, daher hab ich mich für Smil in verbindung mit Real Player entschieden. Ausserdem reagiert der Player unter Microsoft internet Explorer irgendwie auf nix, bei Nologo = true zeigter er immer noch das logo von real, autoplay auf false und er fäng an zu spielen... ich verstehe die welt nicht mehr.

hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte???

hier wie ich es auf der Website eingebunden habe:
<object id=RVOCX classid="clsid:CFCDAA03-8BE4-11cf-B84B-0020AFBBCCFA" height=480 width=640  >
        <param name="nologo" value="false">
        <param name="src" value="test2.smi">
        <param name="controls" value="ImageWindow">
        <param name="console" value="Clip1">
        <param name="autostart" value="false">
        <param name="backgroundcolor" value="ffffff">
<embed height="480" width="640" nologo="true" src="test2.smi" controls="ImageWindow" console="Clip1" autostart="false" backgroundcolor="ffffff"></embed>
</object>

im smil document steht nur
<video region="r1" id ="a" src="http://localhost/trailer.mpg" clip-begin="smpte=00:01:19:20" clip-end="smpte=00:01:38:40" title="Nummer1"/>

ein einem richtigen Smil document.

wenn jemand eine Idee hätte, wäre ich super dankbar. denn ich habe jetzt auch schon nach anderen player für Smil geschaut und musste dort feststellen das der g2 player wohl der einzigste ist der so etwas kann. denn soja kann ein mpg. Quicktime kann kein Smil 2.0, und grins ist nicht kostenlos.
*zweifel zweifel zweifel*

mfg
Björn

  1. Hallo!

    <video region="r1" id ="a" src="http://localhost/trailer.mpg" clip-begin="smpte=00:01:19:20" clip-end="smpte=00:01:38:40" title="Nummer1"/>

    Ich glaube das hat was mit der Angabe der Zeitwerte nicht hin.

    Mit smpte kann man auch Frames mit spezifizieren.

    hours:minutes:seconds:frames.subframes

    Bei Dir währe es also:
    Beginn: 1 Minute / 19 Sekunden / 20 Frames
    Ende: 1 Minute / 38 Sekunden / 40 Frames

    40 Frames gibt es aber nicht, daß geht nur bis 24 Frames. Wolltest Du die Frames mit angeben? Vielleicht kommt der G2 durcheinander?! Bei einem Fehler im SMIL-Dokument will er schon mal sich Updaten oder Zusatztool runter laden.

    Was sollen den Deine Zeitangaben bedeuten? Du schreibst 1-2 Minuten, also kann der letzte Eintrag nur Frames ein.

    MfG, André Laugks

    --
    L-Andre @ gmx.de