Formular-Sprungmenüs: Validationproblem mit NS 4.78
Markus
- javascript
hallo zusammen
folgendes prob:
Das formular (s.Bild) soll:
a) mit grafischen, statt "normalen" Buttons funktionieren
b) javascriptvalidation auf Radios und Selection
Die Selectionen gehen erst auf Buttonklick auf unterschiedliche URLs
C) das Ganze soll auf einem einzigen Grafikbutton ausgeführt werden
Jumpmenu-Script vom dreamweaver geht, aber nicht mit input src="image" statt der Standardbuttons und ausserdem ist kein Validator integriert.
eigenes Checkform-Script mit Abfragen auf die Radios und die selektierten Options: geht in IE (5.5) tadellos, aber es funktioniert nicht in NS 4.78 (das komplette script kann ich schicken, wenn gewünscht)
Thanxx for any help
Hallo Markus,
ich muss gestehen, ich kann mit deiner Problembeschreibung nicht allzuviel anfangen.
Das formular (s.Bild) soll:
a) mit grafischen, statt "normalen" Buttons funktionieren
Wo ist das Problem?
b) javascriptvalidation auf Radios und Selection
Wo ist das Problem?
Die Selectionen gehen erst auf Buttonklick auf unterschiedliche URLs
C) das Ganze soll auf einem einzigen Grafikbutton ausgeführt werden
Wo ist das Problem?
Jumpmenu-Script vom dreamweaver geht, aber nicht mit input src="image" statt der Standardbuttons und ausserdem ist kein Validator integriert.
Welches Jumpmenüscript? Wo ist kein Validator integriert?
eigenes Checkform-Script mit Abfragen auf die Radios und die selektierten Options: geht in IE (5.5) tadellos, aber es funktioniert nicht in NS 4.78
Was geht bzw. geht nicht?
(das komplette script kann ich schicken, wenn gewünscht)
Nicht das ganze Script, der relevante Teil reicht.
Grüße
Andreas
Hi andreas
es werden bei:
function checkForm()
{
if (document.prod.skk[0].checked == false && document.prod.skk[1].checked == false)
{
alert ("Bitte eine Auswahl treffen");
document.prod.skk[0].focus();
return false;
}
if (document.prod.skk[0].checked == true && document.prod.menu1.options.selectedIndex == "")
{
alert ("Bitte eine Laufzeit auswählen");
return false;
}
if (document.prod.skk[1].checked == true && document.prod.menu2.options.selectedIndex == "")
{
alert ("Bitte eine Laufzeit auswählen");
return false;
}
if (document.prod.skk[0].checked == true && document.prod.menu1.options.selectedIndex == "a")
{
document.prod.action="http://......";
document.prod.submit();
}
return true;
}
.
.
.
UND AUFRUF MIT
<input type="button" src="http://www.swn-online.de/bilder/weiter.gif" width="94" height="15" align="top" border="0" name="Button" value="weiter" onClick="return checkForm()">
keinerlei fehlermeldungen ausgegeben.
Ns478 weigert sich aber schlichtweg auf grafisch gestaltete buttons ( mit input type=image) zu reagieren (sei es so oder wie in meinem angedachten)jumpmenu. Solange der Abschicken-Button ein input type=button ist geht es auch in nn478.
ich brauche aber:
-eine Validation, dass einer der beiden radios ausgewählt wurde
(das funktioniert)
-eine Validation, dass eine Selektion getroffen wurde
(das geht auch)
-eine Validation, dass eine gültige Kombination von radio und selektion vorgenommen worden ist
DAS HAB ICH NOCH NICHT RECHT! HIER KLEMMTS!
und DANN:
-abhängig von der getroffenen Selektion im "Sprungmenü" immer eine andere URL, die auf Klick auf den Button (möglichst 1 grafischer (s. Bild2) aufgerufen werden soll. (s. scriptteil oben)
Funkt in ie.5. , keine Reaktion und keine Fehlermeldung in ns478!!
ich probierte verschiedene Validation-Scripts aus.(von Yaromat, von anderen)
keines davon konnte ich dazu bringen, meine angedachte Optik und Funktionalität zu machen.
PS: arbeite mit DW3
Hallo Markus,
if (document.prod.skk[0].checked == false && document.prod.skk[1].checked == false)
if (document.prod.skk[0].checked == true && document.prod.menu1.options.selectedIndex == "")
if (document.prod.skk[1].checked == true && document.prod.menu2.options.selectedIndex == "")
if (document.prod.skk[0].checked == true && document.prod.menu1.options.selectedIndex == "a")
selectedIndex ist eine Zahl. Du vergleichst diese Zahl mit einem String.
Grüße
Andreas
Hi Andreas
Danke für den Hinweis mit dem "selectedIndex".
Das wusste ich nicht.
Ich hatte auch folgenden Syntax ausprobiert:
if (document.prod.skk[0].checked == true && document.prod.menu1.options.value == "a")
ist das denn auch falsch?
es ging (mit dem "value=")nämlich auch nicht, die Urls aufzurufen mit:
document.prod.action="URL";
document.prod.submit();
oder stimmts hier vielleicht nicht?
Markus
Hallo Markus,
if (document.prod.skk[0].checked == false && document.prod.skk[1].checked == false)
if (document.prod.skk[0].checked == true && document.prod.menu1.options.selectedIndex == "")
if (document.prod.skk[1].checked == true && document.prod.menu2.options.selectedIndex == "")
if (document.prod.skk[0].checked == true && document.prod.menu1.options.selectedIndex == "a")selectedIndex ist eine Zahl. Du vergleichst diese Zahl mit einem String.
Grüße
Andreas
Hi Andreas
tested:
if (document.prod.skk[0].checked == true && document.prod.menu1.options.selectedIndex == "1")
{
alert ("1");
document.prod.action="http://six.imagit.de/sixcms/list.php?page=skppage&_anlagedauer=2&_zins=%CMS_DATA(field=skp2)";
document.prod.submit();
return true;
}
funktioniert auch in NN478!!! suppilag also tatsächlich an dem Wert für
selectedIndex
bleibt jetzt noch eigentlich nur noch das Problem mit dem grafischen Button in NN478.
Hast du da noch ne Idee?
grüsse
markus
Hallo Markus,
bleibt jetzt noch eigentlich nur noch das Problem mit dem grafischen Button in NN478.
Hast du da noch ne Idee?
Leider nicht. Es sollte eigentlich so funktionieren, tut es aber nicht und ich habe nicht die geringste Ahnung warum.
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Unbenannt</title>
<script type="text/javascript">
function checkForm(obj) {
alert(obj.name);
}
</script>
</head>
<body>
<form><input type="image" src="weiter.gif" name="weiter" onClick="checkForm(this);"></form>
</body>
</html>
Grüße
Andreas
Hallo nochmal,
das hier sollte aber gehen:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Unbenannt</title>
<script type="text/javascript">
function checkForm(obj) {
// hier Prüfungen: Fehler -> return false
// kein Fehler -> Action setzen
return true;
}
</script>
</head><body>
<form action="bla.htm" onSubmit="return checkForm(this);" method="post">
<input type="image" src="weiter.gif">
</form>
</body>
</html>
Grüße
Andreas
hi andreas
danke für dein script, habs gleich getestet:
ie 5.5: ok
ns478: leider nix, fehlanzeige, es passiert gar nix.
keine fehlermeldung, ein uhrglas erscheint und bleibt.
ev. ein Bug? von NN478?
markus
Hallo Markus,
ns478: leider nix, fehlanzeige, es passiert gar nix.
keine fehlermeldung, ein uhrglas erscheint und bleibt.
ev. ein Bug? von NN478?
Die Function aus meinem vorherigen Posting (mit alert(obj.name);) funktioniert auch mit NN 4.78, wenn ich sie nicht an den <input type="image"> hänge (onClick) sondern an das Formular (onSubmit). Mehr fällt mir im Moment dazu leider auch nicht ein.
Grüße
Andreas