$HTTP_POST_VARS[]
gerry
- php
Hallo,
Ich habe ein Eingabeformular wo die einzelnen tabellen auf Grund eines SELECT aus einer DB automatisch erstellt werden. In jeder dieser Tabellen ist ein Textfeld, dessen name ich automatisch generieren lasse.
$test=$id * $id;
<input type="text" name="<? echo $test; ?>" value="1">
Jetzt möchte ich den jeweils eingetragenen Wert dieses Textfeldes an eine andere Seite übergeben.
Wenn das Textfeld so aussieht:
<input type="text" name="test" value="1">
Übergebe ich mit einem <form> den Wert so:
$test=$HTTP_POST_VARS["test"];
Wie aber wenn wie im ersten beispiel oben bereits eine variable im textfeld steht ($test)?????????????
Mit $test=$HTTP_POST_VARS["$test"]; funktionierts mal auf keinen Fall.
Danke für Eure Hilfe
Gerry
Hi,
Mit $test=$HTTP_POST_VARS["$test"]; funktionierts mal auf keinen Fall.
mal die Anführungszeichen weglassen!
davon abgesehen ist auch die grosse Frage ob die Variable $test auf dieser Seite dann überhaupt noch existiert? Also entweder liesst Du nochmals die Datenbank aus um $test zu füllen, oder Du übergibst diesen Wert las hiddenfeld auch mit
<input type="text" name="<?=$test?>" value="1">
<input type="hidden" name="var1" value="<?=$test?>">
$test = $HTTP_POST_VARS[$HTTP_POST_VARS["var1"]];
bin nicht ganz sicher ob es funktioniert...
ciao
romy
Hallo Romy,
Funktioniert leider auch nicht.
Danke mal für Deine rasche Antwort
lg
Gerry
Hi,
Funktioniert leider auch nicht.
welche meiner Antworten?
ciao
romy
Hi,
Leider keiner Deiner Vorschläge. hast noch eine Idee????
Danke
Gerry
Hi,
dazu fehlt mir noch ein bisschen der Überblick.
bei meiner 2. Lösung mit dem hidden-feld, kommt da ne Fehlermeldung, wenn ja welche?
versuch vielleicht mal:
$var1 = $HTTP_POST_VARS["var1"];
$test = $HTTP_POST_VARS[$var1];
Oder liegt es schon an der Umsetzung?
Interresant zur Lösungsfindung wäre ob das kreieren der Namen einem bestimmten Muster folgt, welches man auf der Folgeseite nachempfinden kann. Du machst da irgendwas mit $i, was steht da drin?
Letztendlich musst Du ihm irgendwie sagen, welche var er nehmen soll.
Jetzt kommt es auch darauf an, ob Du mit der Variable konkret weiterarbeiten must:
man könnte beim auslesen auch eine foreach-schleife benutzen,
zB.
foreach($HTTP_POST_VARS as $key => $value) {
${$key} = $value;
}
es ist eine Frage dessen, inwiefern Du die Variablen weiterverarbeitest.ijn diesem Beispiel jetzt stehen alle übergeben variablen zur Verfügung auf der seite.
d.h wenn $tets den wert "bla" hatte und die value=1 war, gibt es jetzt eine Varaible $bla mit dem Wert 1.
vielleicht findest Du damit eine Lösung
ciao
romy
habe d'ehre
Ich habe ein Eingabeformular wo die einzelnen tabellen auf Grund eines SELECT aus einer DB automatisch erstellt werden. In jeder dieser Tabellen ist ein Textfeld, dessen name ich automatisch generieren lasse.
$test=$id * $id;
<input type="text" name="<? echo $test; ?>" value="1">
Jetzt möchte ich den jeweils eingetragenen Wert dieses Textfeldes an eine andere Seite übergeben.
Wenn das Textfeld so aussieht:
<input type="text" name="test" value="1">
Übergebe ich mit einem <form> den Wert so:
$test=$HTTP_POST_VARS["test"];
Irgendwie kapiere ich nicht ganz, was Du eigentlich willst
Innerhalb <form> werden die Parameter einfach mit ihrem Namen uebergeben. Nach der Uebergabe werden selbige mit $_POST['NameVariable'] wieder eingelesen.
Wie aber wenn wie im ersten beispiel oben bereits eine variable im textfeld steht ($test)?????????????
Was spricht gegen
if($test != "")
echo "<input type="text" name="$test" value="1">
else
echo "<input type="text" name="$test" value="$test">