romy: $HTTP_POST_VARS[]

Beitrag lesen

Hi,

dazu fehlt mir noch ein bisschen der Überblick.
bei meiner 2. Lösung mit dem hidden-feld, kommt da ne Fehlermeldung, wenn ja welche?
versuch vielleicht mal:
$var1 = $HTTP_POST_VARS["var1"];
$test = $HTTP_POST_VARS[$var1];

Oder liegt es schon an der Umsetzung?

Interresant zur Lösungsfindung wäre ob das kreieren der Namen einem bestimmten Muster folgt, welches man auf der Folgeseite nachempfinden kann. Du machst da irgendwas mit $i, was steht da drin?
Letztendlich musst Du ihm irgendwie sagen, welche var er nehmen soll.
Jetzt kommt es auch darauf an, ob Du mit der Variable konkret weiterarbeiten must:

man könnte beim auslesen auch eine foreach-schleife benutzen,
zB.
foreach($HTTP_POST_VARS as $key => $value) {
   ${$key} = $value;
}

es ist eine Frage dessen, inwiefern Du die Variablen weiterverarbeitest.ijn diesem Beispiel jetzt stehen alle übergeben variablen zur Verfügung auf der seite.

d.h wenn $tets den wert "bla" hatte und die value=1 war, gibt es jetzt eine Varaible $bla mit dem Wert 1.

vielleicht findest Du damit eine Lösung

ciao
romy

--
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode