Sven Rautenberg: IMAP4 - gibts da überhaupt IRGENDEINEN vernünftigen Client für?

Beitrag lesen

Moin!

Ich experimentiere zur Zeit ein wenig mit einem IMAP-Server (genauer: Courier-IMAP in Zusammenarbeit mit qmail) herum. Das Server-Dasein an sich ist relativ langweilig: Installieren, starten - fertig.

Aber die Clients haben es in sich. Mir ist aus der Vergangenheit noch im Hinterkopf, dass IMAP zwar ein tolles Protokoll ist, aber nur lausige Clients existieren.

Auf der Suche nach vernünftigen Clients bin ich aber so recht irgendwie noch nicht fündig geworden.

Ausprobiert habe ich:
Opera M2 (in Version 7 enthalten)
Eudora 5.1
Pegasus 4.11

Operas Client ist dem Ideal eigentlich schon ziemlich nahe. Die Idee, mehrere Ansichtsarten auf die Mails zu gewähren (Sortiert nach Empfangen/Outbox/Send/Spam/Trash, oder nach eigenen Views, oder nach Mailkontakt, oder nach Attachment-Art, oder nach IMAP-Mailbox) ist sehr interessant, weil man die Mail, wenn sie in verschiedene Ordner paßt, nicht mehr als Kopie verschieben muß.

Das Problem mit Opera: So ganz 100% scheint der Client noch nicht zu funktionieren, er scheint Mails auch nur virtuell, aber nicht real, auf dem Server zu löschen, und das Verschieben von Mails aus einem echten Postfach in ein anderes funktioniert ebenfalls nicht 100% - im alten Postfach bleibt eine Kopie zurück, die Opera dann nicht mehr anzeigt - aber andere Clients.

Eudora 5.1 selbst hat eine zwar im Grundsatz auch funktionierende IMAP-Unterstützung, aber der Teufel liegt im Detail. Ich hab's z.B. nicht hinbekommen, neue IMAP-Postfächer anzulegen - kann aber natürlich auch ein Konfigurationsproblem sein. Insgesamt erscheint mir Eudora, das mit POP3 bestens funktioniert, aber nicht ganz so willig mit IMAP umzugehen.

Pegasus 4.11 hab ich kurzfristig installiert, um mal zu gucken, was es sonst noch so an Clients gibt. Der Client hat Probleme mit großen Dateianhängen, die immer und immer wieder vom Server geladen werden müssen, das ganze Programm zum Anhalten bringen, bis dies geschehen ist, und dann gerne Mal Probleme und Folgeprobleme meldet, die man nur mit geschicktem Wechseln zu anderen IMAP-Mailboxen wieder hinkriegt. Immerhin verschiebt er Mails echt in andere Mailboxen.

Was ich aber eigentlich suche, ist wohl noch nicht erfunden: Ich hätte gerne eine Client-Server-Kombination, die es mir ermöglicht, auf dem Server ganz einfach beliebig viele Postfächer anzulegen, diese Postfächer dann wahlweise aufgrund von definierten Mailadressen oder aufgrund von Filterregeln befüllen zu lassen und auch keine Probleme mit größeren Attachments zu haben.

Warum ich das mit IMAP haben will? Keine Ahnung, ich hab' irgendwie die Idee, dass man einen Spam-Filter irgendwie besser auf dem Server installiert - um nur ein Beispiel zu nennen.

Nach dieser langen Vorrede also ein paar klare Fragen:
1. Kennt jemand einen "wirklich guten" IMAP-Client?
2. Kennt jemand irgendein Tool, welches die typischen Filter und Sortierungen, die sonst der (POP3)-Client durchführt, auf dem Server durchführt.
3. Gibts zu diesem Tool möglicherweise auch noch irgendeine Verbindung zum Client, um Änderungen leicht und DAU-gerecht durchzuführen?
4. Oder ist IMAP einfach noch nicht soweit (bzw. wird es konzeptbedingt nie soweit bringen), wie POP3?

Der Austausch von Ansichten zwecks gewinnung von tieferen Einsichten wäre nett. :)

- Sven Rautenberg

--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|