Christoph: Neue Funktionen - wollte mal hören, was ihr gerne hättet

Hallo an alle,

bin irgendwie dran interessiert, was Ihr euch für Funktionen wünschen würdet, die euer Leben erleichtern bzw. euer Design verbessern würden. Hab mir schon viele Gedanken darüber gemacht, die ich aber zum großen Teil wieder verworfen habe. Was würdet Ihr z.B. von einer Scrollleiste halten, die man rechts, links, oben, oder unten ausrichten könnte, was natürlich das Design bei Frameseiten erleichtern würde (wer arbeitet von euch eigentlich noch oft mit Frames)...

Christoph

  1. Hi Christoph,

    bin irgendwie dran interessiert, was Ihr euch für Funktionen wünschen würdet, die euer Leben erleichtern

    eine unlimitierte Kreditkarte und ein ebenbürtiges Konto.

    bzw. euer Design verbessern würden.

    Ich muss *dringend* zum Friseur.

    Hab mir schon viele Gedanken darüber gemacht, die ich aber zum großen Teil wieder verworfen habe. Was würdet Ihr z.B. von einer Scrollleiste halten, die man rechts, links, oben, oder unten ausrichten könnte,

    Das kann selbst Opera noch nicht. Was hast du denn verworfen? Hast du einen Browser (um)programmiert?

    was natürlich das Design bei Frameseiten erleichtern würde

    Wie steht's mit der Usability? Was meinst du, wieviele Besucher kommen mit einem gefärbten Scrollbalken zurecht, der noch dazu oben zu bedienen ists?

    (wer arbeitet von euch eigentlich noch oft mit Frames)...

    Wahrscheinlich die, die es nicht anders können und denen die Fehleranfälligkeit nicht bewusst ist.

    Grüße,
     Roland

    --
    http://www.fu2k.org/alex/css/layouts/3Col_OrderedAbsolute.mhtml
    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
    ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|
  2. Eine Möglichkeit, Plug-Ins dynamisch zu linken, wäre toll. Plug-In wird benötigt? Einstöpseln bitte... Derselbe Mimetyp, ein anderes Plug-In? Umstöpseln bitte...

    Ich habe konkret krasse Probleme mit den VRML-Plugins von Cortona und Blaxxun. Lästige Pfriemelei, kann ich Dir sagen :o)

    Und 'ne softwareseitige IP-Sperre für IE-optimierte Seiten wär' auch nicht schlecht... *SCNR*

  3. Was würdet Ihr z.B. von einer Scrollleiste halten, die man rechts, links, oben, oder unten ausrichten könnte, was natürlich das Design bei Frameseiten erleichtern würde

    nichts. ich will das ding rechts haben, und nicht jedes mal irgendwo suchen müssen, wo der herr 'designer' meint es verstecken zu müssen...

  4. Hi,

    bin irgendwie dran interessiert, was Ihr euch für Funktionen wünschen würdet, die euer Leben erleichtern bzw. euer Design verbessern würden.

    Vollständige und fehlerfreie Unterstützung der relevanten Standards

    Hab mir schon viele Gedanken darüber gemacht, die ich aber zum großen Teil wieder verworfen habe. Was würdet Ihr z.B. von einer Scrollleiste halten, die man rechts, links, oben, oder unten ausrichten könnte, was natürlich das Design bei Frameseiten erleichtern würde (wer arbeitet von euch eigentlich noch oft mit Frames)...

    Das Design würde dadurch vielleicht erleichtert.
    Die Benutzung aber erschwert, wenn der Benutzer jedesmal auch noch suchen muß, wo der (möglichst in Tarnfarben "gestaltete") Scrollbar sich diesmal befindet...
    Das würde also nur noch einen weiteren Nachteil zu den ohnehin schon vorhandenen Nachteilen von Frames hinzufügen.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  5. Hi Christoph,

    bin irgendwie dran interessiert, was Ihr euch für Funktionen wünschen würdet, die euer Leben erleichtern ... würden.

    vollständige Unterstützung von HTTP.

    Viele Grüße
          Michael

    --
    T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
    V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
    (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
     => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
    Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.