Hallo Andre,
aktuelle ist Mozilla afaik 1.4a und Opera 7.11
Stimmt, aber die sind afaik noch nicht als "zuverlässig" oder so ähnlich gekennzeichnet.
bei Mozilla ist 1.3.1 ist die letzte Version die als stable gekennzeichnet ist, bei Opera sind nur die beta-Versionen nicht stable (die X.0y-Versionen sind aber auch mit Vorsicht zu genießen :-))
das hättest du schon längst machen sollen :-)
bin mir da nicht mehr so sicher ;-)
warum? um html-Seiten zu schreiben taugt - wie AndreD schon sagte - der IE nicht.
An Opera zum Beispiel die Werbung.
mich stört sie eigentlich nicht mehr.
Und ganz allgemein der viele Schnickschnack
ich weiß nicht, was du genau meinst, aber man kann so ziemlich alles abschalten
(Karteikarte auf der Linken Seite,
F4 - oder stört dich das "auf der Linken Seite"? Das kann man auch ändern.
So viele Einstellungsmöglichkeiten, die wirken auf mich wie eigenständige Programme und nicht wie ein Hilfsmittel um eine Internetseite zu betrachten.
wie meinst du das? beim IE kann man doch auch einiges einstellen (wobei die Anordnung imho furchtbar ist - da findet man doch nichts...)
Das ist ein weiterer Bug, der mir bei Opera aufgefallen ist.
ein _weiterer_?
Wenn ich die Karteikarte ausgeschaltet habe bekomme ich keine horizontale Scrollleiste.
ja, das habe ich auch schon festgestellt, dass er sich beim ein-/ausschalten der Karteikarte manchmal etwas seltsam verhält (kann aber auch sein, das das bei einer der Versionen 7.0x war)
Mit eingeschalteter Karteikarte ist dieser Scrollbalken da und ganz weit auf der rechten Seite kam dann irgend wann meine Site. :-)
bei mir ist die Seite eigentlich ganz links...
Hab die Seiten gerade hochgeladen... wenn du lust hast kannst du sie dir ja noch mal ansehen.
habe ich - die Kontaktseite solltest du dir vielleicht nochmal anschauen, da ist irgendwie was verrutscht (da steht ein "Name:" so alleine in der Gegend rum :-))
außerdem willst du, dass das ganze zentriert ist, oder? dann darfst du das margin-*:auto; nicht für html und body reinschreiben, sondern für div.hintergrund (dein äußerstes <div> halt) dann sollte es auch mit Opera/Mozilla funktionieren.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|