Übergabe von JS Variablen an PHP
Andreas
- programmiertechnik
Hi Leute
Ich möchte testen, ob Der benutzer meiner Seiten JS aktiviert hat, (da es benötigt wird)
Da ich in Javascript nicht so fit bin, habe ich mir überlegt in JS eine variabel zu setzen, und diese (weil php serverseitig ist und daher immer funktioniert) an php zu übergeben, und zu überprüfen.
Weis jemand wie das entweder geht, oder was man stattdessen besseres machen kann?
Mein versuch dazu war :
<html>
<head>
<title>kleiner JS test</title>
<script type="text/javascript">
<!--
var JStest = "ok";
//-->
</script>
</head>
<body>
<?
echo "hier:";
$jstest='<script type="text/javascript">
<!--
document.write(JStest);
//-->
</script>
';
echo $jstest;
echo '<textarea>'.$jstest.'</textarea>';
?>
</body>
</html>
die anzeige des ersten echo ist auch ok allerdings funktionirt ein if vergleich nicht.
danke für eure Hilfe
mfg Andreas
Hi nochmal
Es war nicht ganz eindeutig wie Ich diese Frage stellen kann.
mfg Andreas
Ich möchte testen, ob Der benutzer meiner Seiten JS aktiviert hat, (da es benötigt wird)
Da ich in Javascript nicht so fit bin, habe ich mir überlegt in JS eine variabel zu setzen, und diese (weil php serverseitig ist und daher immer funktioniert) an php zu übergeben, und zu überprüfen.
Weis jemand wie das entweder geht, oder was man stattdessen besseres machen kann?
mach von der startseite aus eine weiterleitung auf die eigentliche php-seite.
1. weiterleitung per javascript,
window.location.href="namederphpseite.php?js=an";
2. für die leute, die kein JS aktiviert haben, mache einen einfachen textlink:
<a href="namederphpseite.php?js=aus">bitte hier klicken!</a>
im php-script auf namederphpseite.php fragst du jetzt ab, ob der übergebene GET-parameter $_GET['js'] den wert "an" oder "aus" hat.
vllt. nicht dies sicherste und beste methode, aber immerhin ein ansatz.
Hi wahsaga
Danke für deine Hilfe.
Mit deinem Ansatz hab ich daß jetzt (für andere Interessierte) so gelößt (Es gab schon mehrere Anfragen im Archiv, die mir allerdings nicht so wirklich weiter geholfen haben.):
<? /* Für zickige Server */ ?>
<html>
<head>
<title>kleiner JS test</title>
<?
$js++;
if ($js<2)
{
echo '
<script type="text/javascript">
<!--
window.location.href="test.php?js='.$js.'";
//-->
</script>
';
}
?>
</head>
<body>
<?
if ($js==2)
{
echo "hallo";
}
else
{
echo "javascript einschalten";
}
?>
</body>
</html>
Danke nochmal
mfg Andreas
Hi Leute
Daß:
<? /* Für zickige Server */ ?>
<html>
<head>
<title>kleiner JS test</title>
<?
$js++;
if ($js<2)
{
echo '
<script type="text/javascript">
<!--
window.location.href="test.php?js='.$js.'";
//-->
</script>
';
}
?>
</head>
<body>
<?
if ($js==2)
{
echo "hallo";
}
else
{
echo "javascript einschalten";
}
?>
</body>
</html>
ist natürlich die datei test.php (die sich selbst neu aufruft).
mfg Andreas