Moin Moin !
Meiner Meinung gibt es doch auch ein MySQL für Win.
Ja.
Jetzt weiss ich aber nicht, ob MySQL auf dem Server installiert ist.
Normalerweise nicht. Bei Webhostern vielleicht.
Muss MySQL als Server laufen?
Ja.
Wenn ja, dann kann die Installation doch nur der Admin machen.
Nein. Poweruser können das normalerweise auch.
Oder kann ich MySQL im CGI-Verzeichnis installieren und Perl "stösst" MySQL an?
Technisch ja, praktisch nein, weil viel zu unsicher.
Wie schwer ist MySQL zu handeln? Ich habe mal 'ne Zeitg lang mit Access programmiert. Daher kenne ich noch ein paar SQL-Anweisungen.
Es gibt eine gute Doku. Aber MySQL hat nicht die Access-typische "Klickibunti"-Oberfläche.
MySQL hat einen sehr merkwürdigen SQL-Dialekt und einige üble Eigenarten. Aber schlechter als Access ist es auch nicht. ;-)
Access einzusetzen ist wohl unter Perl nicht das wahre oder? Oder kann ich mit Perl eine PHP-Anweisungen aufrufen, die dann auf Access zugreift und dann über PHP die Daten wieder an Perl übergibt?
Wozu der Umweg über PHP? Du kannst in Perl über DBI und DBD::ODBC (oder notfalls Win32ODBC) auf eine ODBC-Quelle, wie z.B. eine Access-DB zugreifen. Aber nur im Notfall. ;-)
Mit PHP geht es analog genauso, immer schön über ODBC, wenn Du an eine Microsoft-Datenbank willst.
Für MySQL, PostgreSQL, Oracle und eine Menge anderer Datenbanken gibt es native Clients (DBD::Oracle, DBD::Pg, ...), die wesentlich schneller sind als die ODBC-Treiber.
Wie ihr seht: Fragen über Fragen.
Und kaum Antworten, die Du nicht auch mit einer Archiv- oder Google-Suche gefunden hättest.
Alexander
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"