maggie: wie finde ich die richtige datenbanklösung

hallo,
welche stufen von datenbanklösungen für eine Website gibt es?
Kann mir jemand bzw. wo kann ich mir einen überblick verschaffen welche Möglichkeiten es gibt, für welche Aufgabenstellung - welche Lösung.
Aktuell möchte ich auf einer Website Bilder bzw. Bildthemen (nur namentlich benannt)auflisten und diese per Suchfunktion durchsuchen lassen. Was wäre hierfür die Beste Lösung?
Danke für Eure Hilfe.

  1. hallo,
    welche stufen von datenbanklösungen für eine Website gibt es?
    Kann mir jemand bzw. wo kann ich mir einen überblick verschaffen welche Möglichkeiten es gibt, für welche Aufgabenstellung - welche Lösung.
    Aktuell möchte ich auf einer Website Bilder bzw. Bildthemen (nur namentlich benannt)auflisten und diese per Suchfunktion durchsuchen lassen. Was wäre hierfür die Beste Lösung?
    Danke für Eure Hilfe.

    tach post..

    am besten du nimmst mysql (der server an sich ist kostenlos) und wenn du nicht vorhast 100.000 einträge pro tabelle anzulegen sogar recht schnell und auf jeden fall verständlich und einfach zu handhaben.. in verbindung mit php oder perl kann man damit sogar was anfangen... schau dich einfach mal bei einem provider deines vertrauens um, da gibts sicherlich was nettes..

    für den anfang empfehle ich dir ein lampp/wampp aufzusetzen und das erstmal lokal zu testen...

    bye

    tris

  2. Hi, hallo

    eine Datenbank ist lediglich "Mittel zur Lösung" bzw. Bestandteil der !_Aufgabenlösung_!

    Du fängst an der falschen Stelle an zu denken. Das erklärt auch die eigentlich sinnfreie Frage, welche Stufen einer Datenbanklösung es für eine Website gibt. Banal beantwortet:   2 - mit Datenbank / ohne Datenbank ;-)

    Für deine Aufgabenstellung: eine Lösung ist, baue ein paar statische HTML-Seiten, integriere ein Suchformular und programmiere eine Suchfunktion, welche die Ergebnisse in HTML-Layout darstellt.

    In welcher Sprache du programmierst (aber bitte nicht fragen, wie man das mit HTML programmiert) hängt von deinem Können ab und den Umgebungsbedingungen wie Provider etc.

    Den Fehler, in der Mitte des Problems loszudenken, machen 90% aller Anfänger. Aber das bessert sich bei den meisten mit der Zeit. :-)

    Tschau, tschüß,
    Frank