Aqua: iframes -> Browserunterstützung

Hallo Leute
Vor ein paar Jahren war <iframe> ein großes Problem,
weil sie grad mal der IE richtig darstellte.

Wie schaut das heutzutage aus?
Kann man <iframe> bedenkenlos verwenden??

Welche Browser machen Probleme??

Danke!
Aqua

  1. hallo,

    Kann man <iframe> bedenkenlos verwenden?

    Nein. Man kann überhaupt nichts wirklich _bedenkenlos_ verwenden, nicht mal die Zahnbürste.
    Netscape hat sich lange geweigert, iFrames darzustellen. Das ist aber längst vorbei, und alle anderen mir bekannten Browser können mit iFrames ganz gut umgehen  -  IE 5.5 liegt dabei etwas hinter IE 5.0 zurück. Aber die 5er-Generation braucht uns nicht mehr zu interessieren.

    Welche Browser machen Probleme?

    Alle und keiner.
    Du mußt ganz einfach anders fragen. Nämlich: wozu soll man iFrames denn einsetzen, gibt es etwas, was man _nicht_ mit CSS genauso gut oder noch besser erledigen kann?
    Wenn du so fragst, bekommst du weit aussagekräftigere Antworten.

    Christoph S.

    1. Hallo Christoph,

      Nämlich: wozu soll man iFrames denn einsetzen, gibt es etwas, was man _nicht_ mit CSS genauso gut oder noch besser erledigen kann?

      [pref:t=47622&m=260049]

      Kann man mit CSS besser erledigen (ich sage nur keine Frames mehr,
      weniger Dateikuddelmuddel auf dem Server, Ausdruck unproblematischer),
      scheitert allerdings daran, dass ein Browser [1] unzureichend CSS kann.

      Viele Grüße,
      Stefan

      [1] Wobei die Aussage "Browser" mir für dieses kompilierte Sicher-
          heitsrisiko nach wie vor als sehr gewagt erscheint ;-)

  2. Hallo

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich die Grenze eines Iframe im IE (6.0) nie "weg kriege".
    Im NS 7.0 und Opera 6.05 kann ich die Grenzen mittels CSS "unsichtbar machen". So fügt sich ein Iframe schön in die Seite ein.

    Gruß

    André

    1. Hallo André,

      Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich die Grenze eines Iframe im IE (6.0) nie "weg kriege".

      zur Belohnung darfst Du ?t=47622&m=260049 lesen oder Dir mein Bei-
      spiel unter http://test.zzdd.de/beispiel1/ angucken, da besonders
      view-source:http://test.zzdd.de/beispiel1/iframe.html :-)

      Viele Grüße,
      Stefan

      PS: Du darfst mir auch gern das im weiteren Verlauf des oben ver-
          linkten Threads beschriebene Problem mit Netscape 6.22 lösen ;-)