Der korrekte Weg, Deine Aufgabenstellung zu lösen, lautet PATH_INFO. Rufe mal ein PHP-Skript (oder sonst eine "aktive" Seite) à la "index.php/dies/ist/ein/test" auf. Du wirst in $_SERVER["PATH_INFO"] (PHP vor 4.1: $HTTP_SERVER_VARS["PATH_INFO"]) den Text "/dies/ist/ein/test" finden,
und wie soll das ohne mod_rewrite funktionieren?
Habe ich irgenwo behauptet, daß man dazu mod_rewrite benötigt?
wenn es /dies/ist/ein/test auf dem server nicht gibt, dann bekommst du einen 404er, willst du etwa in diesem PATH_INFO abfragen...?
Wenn Du bei Dir einen 404er bekommst, dann ist der von Dir verwendete Webserver entweder nicht in der Lage, diese seit Ewigkeiten existierende CGI-Eigenschaft (siehe http://hoohoo.ncsa.uiuc.edu/cgi/env.html) zu unterstützen, oder sie ist ganz einfach ausgeschaltet (z.B. beim Apache 2 möglich: "AcceptPathInfo", http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/core.html#acceptpathinfo).
Dieses Prinzip funktioniert bei jeder aktiven Datei, selbst SSI-Seiten (.shtml) akzeptieren es (leicht auszuprobieren mit '<!--#echo var="PATH_INFO" -->' und 'test.shtml/bla/bla').
Gruß,
soenk.e