lernen einer neuen programmiersprache..
backbone
- programmiertechnik
Hi folks,
na frage zum oben genannten thema. sie bezieht sich bei mir auf javascript. habe mir mehr oder minder selbst php bei gebracht und nun wollt ich das bei javascript auch probieren nur vielleicht auf ne andere art, etwas produktiver. könnt ihr mir tipps geben wie ich am besten anfange und welche literarischen hilfen würdet ihr empfehlen könnt.
schonmal danke für eure hilfe.
tschau
Hi,
na frage zum oben genannten thema. sie bezieht sich bei mir auf javascript. habe mir mehr oder minder selbst php bei gebracht und nun wollt ich das bei javascript auch probieren nur vielleicht auf ne andere art, etwas produktiver. könnt ihr mir tipps geben wie ich am besten anfange und welche literarischen hilfen würdet ihr empfehlen könnt.
schonmal danke für eure hilfe.
guck mal bei Amazon, da gibt "KOCH"-Bücher!
(der Autor heißt so!) Das ist wirklich gut, wie ich meine.
Gruß
Reiner
Hallo Reiner,
guck mal bei Amazon, da gibt "KOCH"-Bücher!
(der Autor heißt so!) Das ist wirklich gut, wie ich meine.
Bestimmt gibt es auch Autoren die Koch heißen! Aber Kochbüchr _müssen_ nicht zwingend von einem Herrn oder Frau Koch geschrieben sein, sondern geben nur für verschiedene Probleme das passende _Rezept_ als Lösung!
greets
myMojito
Guten Abend die Herren,
guck mal bei Amazon, da gibt "KOCH"-Bücher! (der Autor heißt so!) Das ist wirklich gut, wie ich meine.
Bestimmt gibt es auch Autoren die Koch heißen! Aber Kochbücher _müssen_ nicht zwingend von einem Herrn oder Frau Koch geschrieben sein, sondern geben nur für verschiedene Probleme das passende _Rezept_ als Lösung!
In der Tat, der Autor des "JavaScript Kochbuch" ist Jerry Bradenbaugh, das Buch ist bei O'Reilly erschienen.
mfg Torsten
Guten Abend backbone,
habe mir mehr oder minder selbst php bei gebracht und nun wollt ich das bei javascript auch probieren [...] könnt ihr mir tipps geben wie ich am besten anfange und welche literarischen hilfen würdet ihr empfehlen.
Ich habe das bei Perl so gemacht:
mfg Torsten
Hi,
mit der methode wie du das mit perl gemacht hast habe ich das mit php gemacht (naja, fast so). hatte nur zwei scripte zum eintragen und auslesen von daten einer datenbank. naja, dann hab ich mir noch nen (wie ich im nachhinein gemerkt habe) total verbuggt "referenz" gekauft (für 8) und dann habe ich drauf los programmiert.
naja, ich denke auch das ich mich mal nen bissel bei selfhtml umschauen werd und dann noch nen paar fertige scripts suche und dann mal rumprobieren werd. denke das es zwar genauso wie bei php "evig" dauern wird bis was bei raus kommt was ich mir so vorstelle aber bei php hast geklappt und wieso bei js dann net...
tschauzi